Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Autogas - LPG diverseś (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42771)

wirthensohn 15.01.2010 20:04

Mal dumm gefragt: benötigst Du einen großen Kofferraum und die Durchlademöglichkeit? Wenn nein, würde ich Dir auch zu dem zuvor erwähnten 90-Liter-Zylindertank hinter der Rückbank raten.

Das hat den Charme, dass das Gewicht direkt auf der Hinterachse und nicht deutlich dahinter liegt und dass der große Inhalt des Tanks enorme Reichweiten ermöglicht. Mit dem Verbrauch, den ich bei meinem X9 im Autogasbetrieb hatte, wäre der Tankinhalt locker für 800 km gut.

Um jetzt mal ein bisschen rumzuspinnen: würde ich noch 35.000 km jährlich fahren wie noch bis vor 4 Jahren, hätte ich meinen X9 sogar mit einer Zweitank-Lösung ausstatten lassen, also mit einem bündig mit der Reserveradmulde abschließenden Muldentank (knapp 60 Liter netto) und zusätzlich einem Zylindertank mit 90 Liter netto. Dafür braucht es zwar noch ein Gewindefahrwerk, um das Auto hinten wieder hochschrauben zu können, aber das würde dann locker für 1300 km reichen ;)

Gruß,
Christian

mazolaexodus 15.01.2010 22:15

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 89765)

Boah, bei so einer Aussage krieg ich jetzt echt die Kriese. Was ist das denn für ein inkompetenter Haufen? Selbst wenn es ein Ford-Motor *WÄRE*, könnte man ihn umrüsten (bei einem kompetenten Umrüster). Auch hierzulande fahren umgerüstete Ford zu zehntausenden problemlos mit Gas rum.

Gruß,
Christian

Stimmt habe selber einen Focus 1.8 umrüsten lassen und der lief auch einwandfrei. Wobei sich trotzdem hartnäckig Gerüchte halten, daß verschiedene Ford-Motoren weniger geeignet sind.

Habe aber an anderer Stelle schon mal gehört, daß der Motor aus dem Xedos in den 90ern auch im amerikanischen Ford Taurus mal verbaut wurde.


Gruß
Martin

wirthensohn 15.01.2010 22:23

Die Gerüchte um die weniger für Gas geeigneten Ford-Motoren sind grundsätzlich sogar richtig, denn Ford verbaut schon seit sehr langer Zeit keine gehärteten Ventilsitze in ihren Zylinderköpfen. Und das kann tatsächlich zum ernsthaften Problem werden, wenn der Motor längere Zeit oder häufig im Volllastbereich betrieben wird.

Wer aber darauf achtet, dass ein wirklich kompetenter und erfahrener Umrüster die richtigen Komponenten fachgerecht einbaut und optimal einstellt und anschließend den Motor nie mit Volllast und Dauervollgas quält, wird auch mit einem Autogas-Ford keine Probleme bekommen.

Bestellt man einen neuen Ford mit Autogas ab Werk (Fiesta, Focus, C-Max, Transit), wird der Zylinderkopf gegen eine Variante mit gehärteten Ventilsitzen ausgetauscht. Macht Mazda beim Mazda6 2.0 übrigens genau so.

Gruß,
Christian

mazolaexodus 15.01.2010 22:35

Zitat:

Zitat von baldX9 (Beitrag 89843)
Hallo merlin,

danke für den Hinweis. Auch wenn der Inhalt nicht so erfreulich ist ;)

Irgendwie scheint es in Berlin keine kompetenten Umrüster zu geben: ein vielfach empfohlener "Hinterhof" - Umrüster will für €1700 glatt verbauen, ein Fabrikat, welches ich noch nie gehört habe. Der Preis schreckt mich extrem ab.

Empfehlungen sind immer noch gern gesehen ;)

Gruß,
Michael

Den Preis halte ich allerdings auch für unrealistisch. Als ich vor zwei Jahren, nach einem Umrüster für meinen X Ausschau hielt, hatte ich auch Angebote, die bis zu 2.000 EUR runter gingen.
Hatte allerdings den Eindruck, das der Umrüster nicht allzugut ausgelastet war, da ich relativ kurzfristig einen Termin hätte bekommen können. Ich hab mich dann gefragt, ob es den Umrüster in einem halben Jahr auch noch geben würde.

Michael hab hier noch eine Site, die Dir vielleicht weiterhilft.
Dort müßte es auch eine Umrüsterbewertung geben. Damals habe ich jedenfalls hier meinen Umrüster gefunden.

http://www.gas-tankstellen.de/menu.php
http://www.gas-tankstellen.de/help.php#vote

Gruß
Martin

Moppelkopp 16.01.2010 06:09

Autogasumrüster - Berlin
 
Guten Morgen Michael,

ich habe mein Auto in Berlin umrüsten lassen.Mein Umrüster war Autohaus Köppen in de Bürgerstr. in Berlin Neukölln.Der hat ihn zwar gut eingestellt und er läuft auch sehr gut ABER er hat mir Flashlupe aufgeschwatzt.Er hat in einen Toyota Yaris ne Gasanlage verbaut und meinte da gäbe es keine Probleme(der hat aber weixhe Ventilsitze).Flashlupe ist da zwar auch drin und die Anlage läuft auch gut.Er wollte mich aber alle 10 tkm zu ner Gasdurchsicht sehen.Ich finde es ja schön das er mich(mein Geld) so mag.Schmeiße mein Geld aber nicht zum Fenster raus.So oft muß man keine Durchsicht mit Filterwechsel machen.Es rüstet zum Beispiel Mazda Koschnick (Tel.: 030-9270430)
in Weißensee(hat ein Bekannter umrüsten lassen und ist sehr zufrieden).Autogas Hager(030/8020870-00 ) in der Holzhauser Str. in Tegel wäre auch noch ne gute Adresse.Der macht einen sehr kompetenten Eindruck.Will einem nicht gleich TuneUp(oder Flashlupe) in jedes Auto einbauen.Der rüstet seit Jahren nur auf Autogas um.Eine Dame die ich zufällig an der Tanke traf, hatte dort ihr Auto umrüsten lassen und war damit auch sehr zufrieden.Zudem hatte die zumindest bis vor Kurzem noch ne Aktion:Wenn du dorthin vermittelt wirst bekommt die vermitelnde Person 100 l Gas o.B. und du noch einen vollen Gastank obendrauf.Das soll jetzt nicht heißen, das du den nehmen sollst nur wegen 100 l Gas für mich.Sollte der dich aber so auch überzeugen, wär es ja ein schönes Präsent für Beide oben drauf.
So nun viel Spaß beim telefonieren.

Kannst dich ja mal melden was draus geworden ist.

Schönes We

Carsten

merlin.r 16.01.2010 08:19

90l -Zylindertank = 72l brutto
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
So sieht es aus wenn mann einen Zylindertank unter bringt.;-)

Zusätzlich muß man die Lautsprecher in der Heckablage austauschen :(

CU:winke:
merlin.r

baldX9 17.01.2010 19:50

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 89846)
Mal dumm gefragt: benötigst Du einen großen Kofferraum und die Durchlademöglichkeit?

Finde den Kofferraum jetzt schon permanent zu klein :p
Im Ernst: Zylinder scheidet aus.

Zitat:

Zitat von mazolaexodus
Habe aber an anderer Stelle schon mal gehört, daß der Motor aus dem Xedos in den 90ern auch im amerikanischen Ford Taurus mal verbaut wurde.

Taurus? Kannte den 167PS - V6 nur aus dem Ford Probe. Anyway ;)

Zitat:

Zitat von mazolaexodus
Den Preis halte ich allerdings auch für unrealistisch. Als ich vor zwei Jahren, nach einem Umrüster für meinen X Ausschau hielt, hatte ich auch Angebote, die bis zu 2.000 EUR runter gingen.
Hatte allerdings den Eindruck, das der Umrüster nicht allzugut ausgelastet war, da ich relativ kurzfristig einen Termin hätte bekommen können

Hatte ich jetzt noch 2: "Kann ich heute mal vorbeischauen?" -- "Nein, ganz schlecht. Kein Mechaniker da, kein Meister da. Keiner der sich auskennt eben." - "Wann kann ich denn in der nächsten Woche vorbeischauen und ein Angebot bekomme?" -- "AHH! DANN können Sie sofort kommen." - "Ich denke, es ist niemand da, der sich auskennt?" - <Rumgeeier>.

Die 1700 sollten für eine STAG300 sein. Habe nachgelesen, dass die Komponenten für das System frei wählbar seien, und nur das Steuergerät identisch ist. Sehe das als Problem, falls der Umrüster mal nicht mehr da ist und ich eine spezielle Konfiguration habe. Da der Umrüster allerdings schon mehrfach gelobt wurde (royalgas.de), werde ich mich dort mal nach einer PRINS o.ä. (Standard eben) erkundigen.

Zitat:

gas-tankstellen.de
Da habe ich auch schon durchgeguckt. Habe nicht verstanden, warum keine Detailbewertungen vorliegen, weil das m.E. aussagekräftiger wäre als ein einfacher Smilie. Trotzdem ist das die umfangreichste Sammlung!

Zitat:

Zitat von moppelkopp
Mein Umrüster war Autohaus Köppen in de Bürgerstr. in Berlin Neukölln.Der hat ihn zwar gut eingestellt und er läuft auch sehr gut ABER er hat mir Flashlupe aufgeschwatzt.Er hat in einen Toyota Yaris ne Gasanlage verbaut und meinte da gäbe es keine Probleme(der hat aber weixhe Ventilsitze).Flashlupe ist da zwar auch drin und die Anlage läuft auch gut.Er wollte mich aber alle 10 tkm zu ner Gasdurchsicht sehen

Die habe ich auch auf dem Schirm. Hatte mal zum Feierabend mit Frau Köppen telefoniert. Interessant fand ich, dass sie keinerlei Vorlauf für das Abgasgutachten benötigt. Ich habe extra nachgefragt, sie sagte dann, dass man die auch später beantragen könnte.
Irrtum! Die Betriebserlaubnis des KFZ erlischt ohne das Gutachten. Vielleicht hat sie mich auch nur falsch verstanden, klang nach Feierabendhektik. Trotzdem ein zwiespältiger Eindruck.

Danke für die Vorwarnung ;) Also kein Service bei Naegel/ Koeppen ;)

Zitat:

Mazda - Koschnik
Da wollte ich auch gern hin. Habe die mehrfach schon um ein Angebot gebeten, aber nie eines erhalten. Daher hinten auf der Liste.

War auch schon bei Mazda - Koch, die sich bisher bei meinen Anliegen subjektiv gesehen nicht grad mit Ruhm bekleckert hatten. Machte einen recht vernünftigen Eindruck, supervorsichtig allerdings (vmax= 140, Flashlube: "kann ja nicht schaden".). Bisher meine erste Wahl.

Zitat:

Autogas Hager(030/8020870-00 ) in der Holzhauser Str. in Tegel wäre auch noch ne gute Adresse.
Hat mir auch auf 2 Nachfragen kein Angebot geschickt.

##

Durch autogas-einbau-umbau bin ich auf ekogas.de und autogascenter-peper aufmerksam geworden. Ekogas hat mir nach Mitteilung der TSN nicht mehr geschrieben, und Peper habe ich erst vorhin gefunden ;)
Einschlägige Erkenntnisse?

Dank und Gruß,
Michael


PS. Danke merlin für die spontanen Bilder ;)

wirthensohn 17.01.2010 20:21

Zitat:

Zitat von baldX9 (Beitrag 89906)
Die habe ich auch auf dem Schirm. Hatte mal zum Feierabend mit Frau Köppen telefoniert. Interessant fand ich, dass sie keinerlei Vorlauf für das Abgasgutachten benötigt. Ich habe extra nachgefragt, sie sagte dann, dass man die auch später beantragen könnte.
Irrtum! Die Betriebserlaubnis des KFZ erlischt ohne das Gutachten. Vielleicht hat sie mich auch nur falsch verstanden, klang nach Feierabendhektik.

Da muss ich Dich leider informieren, dass die Dame tatsächlich nicht ganz unrecht hatte. Das wird heutzutage sehr häufig so gehandhabt.

So lief es nämlich bei der Umrüstung meines X9 ebenfalls ab. Die Umrüstung erfolgte, direkt anschließend wurde das Auto vom TÜV ohne das Abgasgutachten begutachtet und eine Art vorläufige Abnahme erstellt. Zusammen mit der Einbaubescheinigung des Umrüsters samt Komponenten-Auflistung genügt das tatsächlich vorübergehend, damit die Betriebsgenehmigung des Autos erhalten bleibt. Das Abgasgutachten bzw. die endgültige TÜV-Abnahme kam dann knapp zwei Wochen später, mit der ich dann die korrekt Eintragung bei der Zulassungsstelle erledigen konnte.

Besser ist natürlich, wenn der Umrüster die TÜV-Abnahme mitsamt Abgasgutachten durchführen lässt und Dir die vollständigen Unterlagen bei Abholung aushändigt.

Noch einfacher war es aber damals bei meinem X6: der hatte damals im April 2005 noch die Schadstoffnorm E2 (den Kaltlaufregler gab es erst ab Oktober 2005), wodurch nach damaliger Gesetzgebung gar kein Abgasgutachten nötig war.

Gruß,
Christian

profy 18.01.2010 17:11

Hallo Michael,
wenn du ein ungutes Gefühl mit der Umrüstung hast, dann lass es besser (erstmal) sein. Es hetzt ja keiner.
Gute Umrüster in der Nähe zu finden ist Glückssache.
Wie ist deine Murphy-Gläubigkeit?

Ich hatte sehr viel Ärger bis einschließlich der Insolvenz des Umrüsters (der Lustig mit anderen Namen weiter macht).
Mittlerweile bin ich fast selber ein Fachmann und habe die die passende Enstellungssoftware besorgen können. Seit dem läuft die Anlage ganz gut, immerhin schon 100tkm, ohne extra Motorschmiere und gerne mal Vollast auf der Bahn, aber mit sehr viel Extrakosten.
Einer der wenigen ( zwei deutschlandweit), die meine Anlage überhaupt noch anfassen mögen, ist http://www.autodienst-perleberg.de . Die waren immerhin sehr bemüht und haben die Anlage wieder auf Vordermann gebracht, allerdings auch einen gebrauchten Matrixblock als neu verkauft. Diese Dinger sind aber auch nicht mehr so gängig.

VG
Sven

baldX9 18.01.2010 21:00

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 89908)
Da muss ich Dich leider informieren, dass die Dame tatsächlich nicht ganz unrecht hatte.

Okay, man lernt nicht aus...
Damit sind die wieder im Rennen :D



Zitat:

Zitat von profy
Hallo Michael,
wenn du ein ungutes Gefühl mit der Umrüstung hast, dann lass es besser (erstmal) sein. Es hetzt ja keiner.
Gute Umrüster in der Nähe zu finden ist Glückssache.
Wie ist deine Murphy-Gläubigkeit?

Schon fast Fan von Murphy ;)
Im Ernst, je mehr man sich informiert, desto eher hat man auch bei Kleinigkeiten schnell ein ungutes Gefühl. Ich werde die Angebote hier checken und dann nach Bauchlage entscheiden.
Aber natürlich hast Du Recht: Wenn mich der Beste immer noch nicht überzeugt, lasse ich das sicher sein ;) Dafür ist mir der X zu liebgeworden...

Dank und Gruß!
Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.