Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Newbies (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1005)
-   -   Hey noch nen Noob^^ (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41603)

wirthensohn 22.04.2009 07:08

@Wolfgang: setze bitte nicht immer Österreich mit Deutschland gleich. Hierzulande hast Du mit dem Vierzylinder faktisch kaum Kostenvorteile, sondern unter Umständen aufgrund der KFZ-Steuer sogar Nachteile. Wir haben hier im Forum nunmal oft den Fall, dass jemand sich einen vermeintlich günstigeren Vierzylinder kauft und anschließend entsetzt feststellt, dass die KFZ-Steuer deutlich höher ausfällt als hätte derjenige gleich den V6 gekauft. Sowas sollte man vorher wissen, statt sich nachher zu ärgern.

Und dann kann man halt auch gleich den V6 nehmen, zumal der nunmal faktisch vom Fahrgefühl, der Klangkulisse und spätestens auf der Autobahn dem Vierzylinder unbestreitbar überlegen ist. Der Vierzylinder ist ein robustes Arbeitstier, aber richtig angenehm und entspannend wird ein Xedos halt nur mit dem Sechszylinder ;)

Dass ein V6 in Österreich natürlich deutlich teurer ist, ist natürlich klar und unbestreitbar. Bei uns sieht das halt anders aus. Was auffällt ist allerdings auch, dass die Vierzylinder bei uns auf dem Gebrauchtwagenmarkt obendrein insgesamt etwas teurer sind als die V6.

Gruß,
Christian

Zombie 22.04.2009 09:52

Willkommen auch von mir...

...

Leute das is ein LACKIERER !!!! Also macht den ned wegen 4 Zylindern runter :D:D:D

immer schön Honig ums Maul schmieren, so lackierer sind selten ;-)

...

Also Glückwunsch zum ersten anständigen Auto, wirst ihn nie mehr hergeben wollen und mit dem Motor da kann man zum späteren Zeitpunkt ja mal was dran machen wenn die restsubstanz ok is :-)


mfg: Dat Zombie

w00lf 22.04.2009 11:06

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 74799)
@Wolfgang: setze bitte nicht immer Österreich mit Deutschland gleich.

Hab ich auch nicht vorgehabt, ich wollt nur endlich mal auf die anscheinend allgemeine Meinung hier, ein 16V sei kein "richtiger" Xedos, nach zahlreichen Aussagen wie, natürlich ein V6, wie es sich für einen Xedos gehört, verschwende keine Gedanken an einen 4-Zylinder und dergleichen, Stellung nehmen. Soll man sich etwa in die Ecke stellen lassen, nur weil man keinen V6 Xedos hat? Ich persönlich finde den 4-Zylinder Klang bei weitem betörender, und ja ich hab beide schon bei Volllast gehört, bin aber noch keinen V6 selbst gefahren.

mfg, Wolfgang

wirthensohn 22.04.2009 11:24

Das ist nicht richtig. Ein Xedos ist ein Xedos: schick, selten, elegant, stilvoll. Völlig egal, welcher Motor da unter der Haube steckt.

Nur bin ich auch - wie viele andere Xedos-Fans - der Meinung, die ich auch verteidige, dass zu einem Xedos halt ein feiner Sechszylinder gehört. Und natürlich volle Hütte mit Leder, wenn möglich :)

Oder wie hat es AutoBild im Jahre 2003 zu schön beschrieben: "Die Motoren hingegen sind über Kritik nahezu erhaben, der ab 94 angebotene Vierzylinder trägt jedoch den Stallgeruch des einfachen 323 und stört mit typischem Mazda-Knurren die gediegene Geräuschkulisse. Besser passt daher der im Unterhalt kaum teurere V6, der ebenfalls sehr zuverlässig arbeitet."

Gruß,
Christian

w00lf 22.04.2009 11:36

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 74817)
Das ist nicht richtig. Ein Xedos ist ein Xedos: schick, selten, elegant, stilvoll. Völlig egal, welcher Motor da unter der Haube steckt.

Nur bin ich auch - wie viele andere Xedos-Fans - der Meinung, die ich auch verteidige, dass zu einem Xedos halt ein feiner Sechszylinder gehört. Und natürlich volle Hütte mit Leder, wenn möglich :)

Oder wie hat es AutoBild im Jahre 2003 zu schön beschrieben: "Die Motoren hingegen sind über Kritik nahezu erhaben, der ab 94 angebotene Vierzylinder trägt jedoch den Stallgeruch des einfachen 323 und stört mit typischem Mazda-Knurren die gediegene Geräuschkulisse. Besser passt daher der im Unterhalt kaum teurere V6, der ebenfalls sehr zuverlässig arbeitet."

Gruß,
Christian

Nur dass ich einen 92er 4-Zylinder habe, älter als die meisten V6 hier im Forum. ;) Und ich finde nicht, dass der 4-Zylinder wie der eines 323 zu behandeln ist, da es keinen 1,6l 16V DOHC im 323 gab. Soweit ich jetzt weis.

mfg, Wolfgang

wirthensohn 22.04.2009 11:51

DOHC oder nicht, das ist dennoch der altbekannte B6-Motor, den es seit 1985 im 323, seit 1989 im MX-5, im MX-3 und seit 1992 im Xedos 6 gab. Das ist immer der gleiche Motor mit dem gleichen Block, nur gab es ihn als 8- und 16-Ventiler und als SOHC und DOHC.

Gruß,
Christian

w00lf 22.04.2009 12:08

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 74823)
DOHC oder nicht, das ist dennoch der altbekannte B6-Motor, den es seit 1985 im 323, seit 1989 im MX-5, im MX-3 und seit 1992 im Xedos 6 gab. Das ist immer der gleiche Motor mit dem gleichen Block, nur gab es ihn als 8- und 16-Ventiler und als SOHC und DOHC.

Gruß,
Christian

Nun willst du also einen SOHC mit einem DOHC Motor vergleichen, nur weils der gleiche Motorblock ist??? Da liegen doch wohl Welten dazwischen...
Außerdem, ist nicht der X V6 der gleiche Motor wie im 323FBA?

mfg, Wolfgang

Zombie 22.04.2009 12:14

Hab hier grad noch zwei knüppel rumliegen ^^

Wer will? :D

mfg: Dat Zombie

Peter Willer 22.04.2009 12:46

Erstmal willkommen im Forum floury!

Ich habe auch 2 Jahre lang einen 1,6er gefahren. Natürlich finde ich den V6 besser aber so viel Unterschied ist da auch nicht. Der X6 ist von Haus aus gut gedämmt zum Innenraum hin, dass man da wenig Unterschied hört. Außen natürlich schon. Aber alles in allem ist der 1,6er nicht viel träger als der X6 da er ja auch etwas leichter ist.

Gruß Peter

bats 22.04.2009 13:24

Zitat:

Zitat von Zombie (Beitrag 74828)
Hab hier grad noch zwei knüppel rumliegen ^^

Wer will? :D

mfg: Dat Zombie

Ich werd der Schiri8)8)8)8)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.