Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   problem benzin verbrauch (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41160)

xedosoliker39 19.01.2009 20:17

Naja jungs...ich weiss nicht wo das problem ist..?;-) das der x V6 auf 100km 11,, bzw.12 liter verbraucht ist doch völlig i.o..!! Und bei dem Wetter erst recht!
Was erwartet ihr denn...der Motor wird doch bei dem Wetter nicht mal so schnell warm....und für den Stadtverkehr ist ein V6 niemals geeignet gewesen..egal was für ein Auto!8)

Gruss xedosoliker39

GIFT2 19.01.2009 20:39

Zitat:

Zitat von xedosoliker39 (Beitrag 69678)
Naja jungs...ich weiss nicht wo das problem ist..?;-) das der x V6 auf 100km 11,, bzw.12 liter verbraucht ist doch völlig i.o..!! Und bei dem Wetter erst recht!
Was erwartet ihr denn...der Motor wird doch bei dem Wetter nicht mal so schnell warm....und für den Stadtverkehr ist ein V6 niemals geeignet gewesen..egal was für ein Auto!8)

Gruss xedosoliker39

Naja lieber Xedosoliker ;) aber da kann ich dir nicht ganz folgen.
Auch bei diesem Wetter verbrauche ich bei moderater Fahrweise zwischen 8 und 9 Litern.
Und ja, der X mag warm sein, damit er sparsam läuft.

Aber was die Nichteignung eines V6 mit dem Stadtverkehr gemeinsam hat, erschließt sich mir nicht.
Im Gegenteil, er bekommt ja pro Kurbelwellenumdrehung 3 Zündungen, wogegen ein Vierzylinder nur 2 bekommt.
Außerdem gibt es ja da bei 2 Kurbelwellenumdrehungen 6 volle Zündungskompressionen, wobei der 4 Zylinder nur 4 davon hat.

Also einen Nachteil kann ich da wirklich nicht ausmachen ???

Gruß
Gifty ;)

xedosoliker39 19.01.2009 20:56

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 69680)
Naja lieber Xedosoliker ;) aber da kann ich dir nicht ganz folgen.
Auch bei diesem Wetter verbrauche ich bei moderater Fahrweise zwischen 8 und 9 Litern.
Und ja, der X mag warm sein, damit er sparsam läuft.

Aber was die Nichteignung eines V6 mit dem Stadtverkehr gemeinsam hat, erschließt sich mir nicht.
Im Gegenteil, er bekommt ja pro Kurbelwellenumdrehung 3 Zündungen, wogegen ein Vierzylinder nur 2 bekommt.
Außerdem gibt es ja da bei 2 Kurbelwellenumdrehungen 6 volle Zündungskompressionen, wobei der 4 Zylinder nur 4 davon hat.

Also einen Nachteil kann ich da wirklich nicht ausmachen ???

Gruß
Gifty ;)


aber sicher doch;-) ganz einfach ein 6 Zyl.wird generell mehr verbrauchen als ein 4zyl.Motor..in der Stadt braucht ein V6 immer mehr sprit wie ein 4 Zyl...das war immer so..!sind nun mal 2 zyl.mehr und die müssen nun mal auch mit sprit versorgt werden..oder?!
Was die nichteignung angeht:ein 6 zyl. braucht immer mehr sprit als ein gleichstarker 4zyl. >>die nichteignung bezog sich auf den mehrverbrauch in der Stadt!! (da das thema in diesem thread Verbrauch ist;-) )

Gruss xedosoliker39

GIFT2 19.01.2009 21:21

Zitat:

Zitat von xedosoliker39 (Beitrag 69685)
...
in der Stadt braucht ein V6 immer mehr sprit wie ein 4 Zyl...das war immer so..!sind nun mal 2 zyl.mehr und die müssen nun mal auch mit sprit versorgt werden..oder?!
Was die nichteignung angeht:ein 6 zyl. braucht immer mehr sprit als ein gleichstarker 4zyl....

Oh, da bin ich aber nicht deiner Meinung.
Ich hatte ja vorher einen 626 Coupe mit 4 Zylindern und auch so 120 PS.

Mit Stadtverkehr hat die Geschichte (aus meiner Sicht) nix zu tun, da sind alle kalten Motoren nicht am Optimum.

Meiner Meinung nach hat ein V6 einen höheren Wirkungsgrad als ein V4, aber da fehlen mir fundierte Argumente.
Außerdem ist es ungleich teurer eine V6 Maschine herzustellen und man versucht dem Käufer das auszureden - aber ich schweife ja schon wieder vom Thema ab :p

Gruß
Andre

wirthensohn 19.01.2009 21:23

Wieso sollte ein Sechszylinder in der Stadt generell mehr verbrauchen als ein Vierzylinder? Da sollte man doch schon ein bisschen differenzieren.

Ich verbrauche mit meinem Xedos 9 2.5i V6 in der Stadt deutlich (wirklich deutlich!) weniger als meine Eltern mit ihrem brandneuen Ford C-Max 2.0 Liter Vierzylinder. Dabei fahre ich eher zügig, mein Vater dagegen seinem Rentner-Alter entsprechend ;)

Selbst im Vergleich mit dem Golf IV 1.6 oder später dem Astra H 1.6 meiner Eltern kann ich bei gleicher Strecke und gleicher Fahrweise locker mit dem Verbrauch der kleinen Vierzylinder mithalten.

Und selbst mit dem X6 mit dem Zweiliter-V6 jetzt im Winter bleibt sogar mein Autogas-Verbrauch noch unter dem Benzinverbrauch des Vierzylinder C-Max meiner Eltern. Zur Erinnerung: der Autogasverbrauch ist immer 15% höher als der Benzinverbrauch.

Meine Eltern kamen selbst mit dem Golf 1.6 und dem Astra 1.6 selbst bei gemütlicher Autobahnfahrt mit fleißiger Tempomat-Nutzung kaum unter 7,5 Liter. Mit dem großen X9 2.5i V6 komme ich selbst abseits der Autobahn noch mit 7,3 Liter hin - Bordcomputeranzeige bildlich festgehalten im entsprechenden "User und ihre Autos"-Thread.

Gruß,
Christian

Sanorp 19.01.2009 22:48

naja, steht bei den meisten ja unterm avatar... und die meisten haben doch eh den V6, ich dachte, zumindest kommts rüber, dass man standardmäßig vom V6 ausgeht, weil der einfach häufiger verbaut wurde.

aber ok, ich gehe bei dem Verbrauch und meinen Kommentaren vom V6 aus ;)

JWBehrendt 20.01.2009 06:28

Mit der Anzahl der Zylinder steigt die Anzahl der bewegten Teile & somit die Reibungsverluste!
Daß das nicht unbedingt was mit dem Verbrauch zu tun hat, demonstriert der Wankel, der trotz nur eines bewegten Teiles (Rotor) nicht zu den sparsamen Motoren gehört.

so long,
John

Sanorp 20.01.2009 10:56

Naja, aber mit dem V6 geht auch indirekt ein größerer Hubraum einher. Dadurch allein wird schon mehr Bezin verbraucht.

1,6 im Gegensatz zu 2,0 sind ja schon bisschen was.

milfhunta 20.01.2009 16:51

hey leute ich habn großes problem:
mein xedos verbraucht 100 Liter auf 1000 Kilometer?
wie kann das sein?
und auf 2000 kilometer sind es sogar 200!!!!!

was kann ich machen? vielleicht luft und liebe tanken?

so ein quatsch...

xedosoliker39 20.01.2009 16:58

Zitat:

Zitat von milfhunta (Beitrag 69708)
hey leute ich habn großes problem:
mein xedos verbraucht 100 Liter auf 1000 Kilometer?
wie kann das sein?
und auf 2000 kilometer sind es sogar 200!!!!!

was kann ich machen? vielleicht luft und liebe tanken?

so ein quatsch...

;-):-D:megalach::megalach::megalach:

Gruss xedosoliker39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.