Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   100Watt Birnen Sockel schmilzt beim X9 (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=38203)

Renaldo 12.03.2007 14:03

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 42869)
Das hat mit guten oder schlechten 100 W Birnen rein gar nichts zu tun, sondern schlicht mit den Grundlagen der Physik, wie man sie schon ab der 6. Klasse Hauptschule vermittelt bekommen sollte. Das Stichwort heißt Wirkungsgrad.

So eine moderne Halogenlampe hat einen Wirkungsgrad von bis zu 15%. Zum Vergleich: einen herkömmliche Haushaltsglühbirne hat eine Wirkungsgrad von 3%.

Das heißt, dass bei einer 55 W Halogenlampe 8,25 W in Licht umgewandelt werden und die restlichen 46,75 W als Wärme abgeführt und vom Scheinwerfergehäuse verkraftet werden müssen. Und schon so eine 55 W Lampe wird schmerzhaft heiß - anfassen sollte man sowas im Betrieb nicht.

Bei einer 100 W Birne bedeutet das, dass 15 W als Licht zur Verfügung stehen und satte 85 W als Hitze auf das Scheinwerfergehäuse - und zwar auf exakt den gleichen Raum und die gleiche Materialfläche einwirken.

Und dabei ist es vollkommen egal, wie gut oder schlecht die Lampe ist und ob sie gelb, weiß, blau oder in tollsten Diskofarben funzelt - der Wirkungsgrad ist immer nahezu gleich und durch das Gasgemisch im Kolben definiert.

Und Fakt ist nunmal, dass schon eine 55 W Birne extrem heiß wird und man sich daran die Finger verbrennen kann. Und Fakt ist ebenfalls, dass eine 100 W Birne nunmal mindestens doppelt so heiß wird.

Und noch was: ich habe die Kabel gesehen, mit denen die Scheinwerfer mit Strom versorgt werden. Die Dicke dieser Kabel lässt mich als gelerntem Energieelektroniker schon bei korrekten 55 W pro Scheinwerfer ernsthaft an der Sicherheit solcher Elektrik zweifeln. Da dann auch noch den doppelten Strom drüber zu jagen, ist nicht nur bedenklich, sondern wirklich LEBENSGEFÄHRLICH!

Gruß,
Christian


Das mag ja alles Stimmen will ich ja auch nicht anzweifeln. Tatsache ist aber nunmal das die Lampen bei meinen Kumpel trotz 100 Watt Leuchten und das schon sehr lange ohne Kabelbrände oder dergleichen. Mehr wollte ich mit meiner Antwort nicht sagen.

wirthensohn 12.03.2007 14:20

Ich würde dazu sagen: mehr Glück als Verstand.... ;)

Gruß,
Christian

Xedos9_1 12.03.2007 14:27

ich bin deiner Meinung Christian. Ich persönlich fahre mit HB3 Birnen in meinem HB4 Scheinwerfer. Diese haben 65Watt, was da für ne Hitze rauskommt, das ist enorm ! Mir ist ja der Stecker geschmolzen an einer Stelle, weil der Kontakt schlecht war. Das ist nur ein weiteres Zeichen dafür, was da für riesen Ströme durch so eine kleine Birne fließen. Also lasst die Finger von 100Watt Birnen, 65Watt gegenüber original 55Watt ist schon brenslig, aber 100Watt.... Viel Glück, hab schon genügend Autos mitten auf der Straße abbrennen sehen wegen Kabelbrand !

Adam Stawinoga 12.03.2007 14:31

Hallo,

also 100W Birnen finde ich etwas übertrieben, aber es gibt da auch noch die 70W Birnchen?
Klar, die bringen nicht viel mehr aber sind sicherlich besser als die 55er, werden den Sockel sicherlich nicht zum schmelzen bringen, Blenden den Gegenverkehr nicht so wie die 100W und fallen den "Fröschen" (Polizei) nicht so auf!

Und wenn ich ehrlich bin, ich habe welche als HB4 drin und die sind echt KLASSE! viel mehr Licht als die 55er, sind noch nie jemanden aufgefallen (nicht einmal bei TÜV) und sogar meiner Frau fährt nun auch Abends (endlich kann ich mal saufen und micht fahren lassen ohne auf die Uhr zu schauen - "Schatz, wir müssen los, es wird dunkel! :D )

Gruß, Adam

38Atäk 12.03.2007 16:21

:D wenn meine dann auch mal fahren würde......
aber sicher das bei den 70W birnchen nichts passiert???
würden nicht sogar die 55w xenonwhite reichen?? bin ja bisher auch mit der helligkeit meiner standartbirnen zufrieden.
(nur weiß könnten sie sein)

alexsxedos 07.07.2007 13:11

hallo,
habe dasselbe Problem mit einer 100W Birne. :(
für deine suche wäre die seite
https://shop.strato.de/epages/Store..../Products/9446
das richtige : das teil ist da ziemlich guenstig zu erwerben, die ersatzbirnen sind in diesem shop ebenfalls ok.
gruß,
Alex


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.