Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Audio (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Car-Pc bald fertig zu kaufen ... (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=8701)

Toschy 18.08.2006 14:59

Re: Car-Pc
 
Oder baust dir ein Gehäuse aus Holz knallst paar Lüfter rein und beziehst es mit Stoff. Hast dann auch noch mal knapp 50€ gespart.

wirthensohn 18.08.2006 15:14

Niemals!!! (Re: Car-Pc)
 
Liebe Leute, ich kann als Energieelektroniker, Computerfachmann und mit etwas Erfahrung in KFZ-Elektrik ausgestatteter Car-PC-Besitzer nur ernsthaft davon abraten, Standard PC-Komponenten zu verbauen!

Erst mal kriegt Ihr spätestens im nächsten, warmen Sommer echte thermische Probleme und ganz nebenbei wird es Euch Euer Bordnetz - und allen voran die Lichtmaschine - auf Dauer ganz und gar nicht danken!

Und wenn ich schon wieder was von Spannungswandler lese, denn läuft es mir als Elektriker eiskalt den Rücken runter: in einem Auto wird nur die ungefährliche, sog. Schutzkleinspannung von 12V DC verwendet. Sich die gefährliche 230V Wechselspannung ins Auto zu holen, ist absolut absurd. Sowas hat im Auto nichts zu suchen und schon gar nicht als Dauereinrichtung.

Ganz nebenbei ist es widersinnig, die 12-14V Gleichspannung auf 230V Wechselspannung zu bringen, um sie dann mit erneuten, massiven Wirkungsgradverlusten wieder auf kleine Gleichspannung runter zu transformieren.

Für so etwas gibt es DC/DC-Wandler, die aus 6-18V Bordspannung die für einen PC benötigten 12V / 5V / 3.3V machen und an einem ATX-Stecker zur Verfügung stellen und ganz nebenbei den PC auch noch über die Zündung (Zündschlüssel) vollautomatisch rauf und runter fahren.

Und: in einem Auto kann man die VIA EPIA-Boards (Mini-ITX-Format in 17x17cm) mit dem VIA C3 Prozessor verwenden, die nur wenig Leistung benötigen (je nach Modell bis zu 18 Watt, gegenüber über 100 Watt eines Pentium IV oder Athlon XP) und die Lichtmaschine nicht unnötig belasten.

Hat man einen Car-PC, nimmt man eine gute Soundkarte dazu (Soundblaster X-Fi oder Audigy 2) und lässt das Radio gleich ganz weg. Dazu noch eine gute Endstufe und schon hat man eine Klangqualität, die das beste Autoradio nicht zustande kriegt.

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png

Hatschi 19.08.2006 07:08

Re: Niemals!!! (Re: Car-Pc)
 
Halli Hallo

Danke Christian, auf das NT hab ich in meiner Aufstellung ganz vergessen.

Zu vergessen ist auch nicht, daß die EPIA-Baureihe, also das komplette Board 18W benötigt, die von dir angegebenen 100W beziehen sich nur auf den Prozessor, also kommt da noch einiges an Verbrauch vom Mainboard dazu.

Und daß größte Manko bei einem "normalen" PC ist das Rauf- und Runterfahren, für welches es bei den kleinen Boarard´s spezielle NT mit verschiedensten Jumpereinstellungen gibt.

Also wenn schon denn schon, keine halben Sachen mit dem X.

Hatschi

wirthensohn 19.08.2006 08:33

Re: Niemals!!! (Re: Car-Pc)
 
Du hast völlig recht.

Übrigens: mein Car-PC mit dem VIA EPIA MII-12000 Board mit dem VIA C3-Prozessor mit völlig ausreichenden 1.2GHz, CF-Card Reader, Notebook-DVD-Laufwerk, 3.5" 120GB Platte (Notebookplatte war gerade nicht zur Hand) zieht inklusive der Soundblaster X-Fi und der GPS-Maus unter maximaler Volllast (Prozessor 100%, Abspielen einer DVD, Daten von einer Plattenpartition zur nächsten kopieren) gerade mal sensationelle 3.0A, was 36 Watt entspricht. Da zieht fast jedes simple Autoradio mehr....

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png

H@ns 19.08.2006 10:37

Re: Niemals!!! (Re: Car-Pc)
 
Oh, hattest Du bei einem der Treffen nicht gesagt, dass man 3,5 Zoll Festplatten nicht im Auto verwenden solle, da diese die Schlaglöcher auf der Straße langfristig nicht verkraften, währenddessen Notebookplatten da wesentlich robuster seien? Oder halten die 3,5er doch bissl mehr aus? Spielt die Art der Lagerung eine Rolle?



mfG

Hans

_____

Mazda Xedos 6 2.0 V6 ´92 @ EZ 5/95 @ http://www.spritmonitor.de/image_112886_1.png LPG @ < 0,60 Euro/Liter

wirthensohn 19.08.2006 10:57

Re: Niemals!!! (Re: Car-Pc)
 
Eigentlich sollte man für sowas nur 2.5" Notebookplatten verwenden. Nur die sind halbwegs erschütterungsresistent.

Als damals meine schon etwas altersschwache 2.5" Platte kaputt ging, hatte ich halt nur noch diese 120GB 3.5" Platte im Schrank. Als provisorische Notlösung bot sich das an. Wie es im Computerbereich halt so ist, halten Provisorien besonders lang.

Erstaunlicherweise hält diese 3.5" Maxtor die massiven Erschütterungen schon seit 2 Jahren aus, obwohl der X tiefergelegt ist und die Platte mehr oder minder direkt auf dem Längsträger liegt.

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png

Hatschi 19.08.2006 20:16

Re: Niemals!!! (Re: Car-Pc)
 
Halli Hallo

Ah, du hast jetz auch das MII. Leistung vollkommen ausreichend, selbst mit einer etwas Leitsungsfressenden Navi von Navigon.

Mein NT war deffekt, astreiner Service von cartft.com!!!

Jetzt muß ich nur das deffekte 8,4" Touchscreen tauschen, ob ein neues Display und nur das Touchpanel weiß ich noch nicht weil obige Firma bitet die ja nun an.

Hatschi, der seinen Car-PC bisher in einer Asus-Motherboardschachtel "provisorisch" 1 Jahr hatte, jaja, die Provisorien...

38Atäk 20.08.2006 00:18

Re: Niemals!!! (Re: Car-Pc)
 
mein arbeitskollege und ich haben halt auch die 2 probleme gefunden.
1. das ständige hoch und runter fahren.
2. die langlebigkeit der komponenten.

wenn wir dafür noch ne normale lösung finden, werden wir wohl mal einen umsetzten, so zum testen.

Lg der Jay

Xedos 9: einsteigen und glücklich sein!

Hatschi 20.08.2006 06:23

Re: Niemals!!! (Re: Car-Pc)
 
Halli Hallo

Beiträge aufmerksam lesen, den Links folgen und dort stöbern,
dort dann Netzteile wie dieses finden und wegen der Langlebigkeit ist das einzige die Festplatte, wo du eine schnelle 2,5" Notebookplatte nimmst.

Hatschi

Xedos-Neuner 20.08.2006 09:44

Re: Niemals!!! (Re: Car-Pc)
 
Was für Betriebssysteme und sonstige Software laufen bei Euch auf den Car-Pc´s??


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.