Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Philips Diamondvision H1 (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=38673)

MillyMan 30.05.2007 11:22

Servus,
habe aus den USA Sylvania Sylvestar Ultra geholt 9006 bzw. HB4 geholt und bin total zufrieden jetzt.

Sind glaub ich die besten HB4 birnen auf dem Markt mit E Kennzeichen übrigens ) 100% Legal. Und was mir besser gefällt die schimmern nicht blau wie die Phillips Familie sondern gehen in die volle Hellichkeit.

Ohne E Kennzeichen kanns halt total in die Hose gehen obwohl eher unwahrscheinlich die Gefar ist aber da. Versicherungstechnisch.

Was ich scheisse finde das es die neuen Phillips Extreme nicht als HB4 gibt nur H4 und H7... HB4 ist ja so zwischending ich meine besser als H4 jedoch nicht ganz so gut wie H7. Obwohl bei 2001 diese neue Leuchten bringen mehr Licht auf die Strasse. Die Linse ist ja so gross wie bei den neuen A8 Oo

MfG

Renaldo 30.05.2007 11:27

Natürlich ist die gefahr da! Nur wenn der Tüv nichtmal 100 von 55 Watt Lampen bei der 2 Jährigen Hauptuntersuchung unterscheiden kann ist das Risiko eher gering. Und wie gesagt es sind keine 100 Watt Lampen, sondern ganz normale 55 Watt. Ich werde sie ende der Woche bekommen und wie schon bei den Mtec euch wieder Bilder vom Xedos 6 Präsentieren.

MillyMan 30.05.2007 11:37

Ja gut. Es ist und bleibt das Problem. Warum konnte Mazda kein Xenon verbauen warum =??? Ist und bleibt mir 1 Rätsel. Mazda6 hat Xenon eine Stink normale Mittelklasse. Und die Gehobene Mazda modelle jedoch nicht.

Da hatt die Konkurenz echt Vorteil. Xedos6 ist gleich Audi A4. Audi A4 hatte schon früher Xenon.

Und der 9ner ????

Das 1 was beim Otto Normal verbraucher positiv immer auffällt ist halt Xenon ))))))))

Egal mit der Zeit muss ich wohl selber den Sensor etc. einbauen.......

Renaldo 30.05.2007 11:52

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hier noch zwei Bilder zu der Verpackung plus ein kleines Ausleuchtungsfoto ! Es gibt so viele Sachen die gesetzlich verboten sind! Sind wir doch mal ehrlich haltet Ihr euch an alles wie kleine Engel? Wie gesagt Xedos Fotos folgen!

MillyMan 30.05.2007 12:32

Ich bin mal ehrlich )

Bin 3 Jahre mit ex Miller HB4 Xenonkit gefahren he he. 6000 Kelvin McCulloch kit war es. Alles geil und gut. Sogar in millenia waren die kurz im Einsatz.

Musste aber in der Zeit 2 mal Steuergerät wechseln. Soll heissen 100 Euro für so 1 Teil. Bei leztem ist mir die Gedult geplazt. Denn 2000 Stunden laufen die und kurz danach gehen die Kaputt. Dieser 2000h aufdruck bedeutet genau das. Das habe ich bis jetzt bei allen Xenon Steuergeräten gesehen.

Und geblendet haben die nicht den Gegenverkehr. Haben selbst getestet ))) Ich war in anderem Auto extra drinn etc......

Jetzt überlege ich mir eine Legale Lösung für das Problem....... Soll heissen Waschdüsen vorne verbauen plus dieser Ausgleichssensor.

Was aber total scheisse ist bei Millenia diese Höhenregulierung ist gar nicht da.... Wenn dan muss man da mit Schraubenzieher drehen )))))

Mfg

JWBehrendt 31.05.2007 08:31

Zitat:

Zitat von MillyMan (Beitrag 47101)
Jetzt überlege ich mir eine Legale Lösung für das Problem....... Soll heissen Waschdüsen vorne verbauen plus dieser Ausgleichssensor.
Mfg

Zumindest für den X6 gibt's die Scheinwerferwaschanlage!
Ausgleichsensor weiß ich nicht.
Niveauregelung / verstellbare Dämpfer ist im X6 auch machbar, aus dem GE.
so long,
John

MillyMan 31.05.2007 10:11

Servus,
na ja es gibt so universal Lösung von Hella. Alleine der Sensor kostet 200 Euro ))))

Sowieso in meinen Augen alles Geldmacherei mehr nicht.

Den bei Daimler E Klasse die Quadratische noch. Bei Avangarde austattung gabs bei denen Xenon ohne Scheinwerferreinigungsanlage und ohne Automatische Leuchweitenregulierung......und noch in Streuglässer ha ha ha megalol. Da ging es ohne irgendwelche krims krams..... So ähnlich war es bei Audi...... und sogar Opel Omega.......

Die leute gehören in einen Sack und kräftig draufgeschlagen ))) Ich meine der den ganzen Schnickschnack erfunden hat.

Ich lese in allen Autoforen massen Probleme mit den Steuergeräten von Xenon.

Ich warte lieber auf Osram ) Die bringen bestimmt was gegen Phillips Extreme heraus...

Renaldo 31.05.2007 11:09

Es wäre sehr schön wenn wir wieder aufs eigentliche Thema zurückkommen würden! Wenn Ihr über Xenon reden wollt gibt es doch genug andere Themen im Xedosforum! Vielen Dank!

Rockhound 31.05.2007 20:08

Zitat:

Zitat von JWBehrendt (Beitrag 47157)
Zumindest für den X6 gibt's die Scheinwerferwaschanlage!
Ausgleichsensor weiß ich nicht.
Niveauregelung / verstellbare Dämpfer ist im X6 auch machbar, aus dem GE.
so long,
John

Im GE gab es keine Niveauregulierung, welche auch mal rein garnichts mit einer automatischen Höhenregulierung zu tun hat.

Original gabs im GE nur die Scheinwerfer-Waschanlage, da diese aber sehr teuer ist, habe ich bei mir die Anlage vom Mazda6 nachgerüstet. Die ist auch dezenter.

Über die Hella LWR hab ich auch schon nachgedacht, hätte sie auch schon eingebaut, wenn die denn bei den Mazdascheinwerfern passen würde...

Aber selbst wenn ich beides hätte, würde ich kein Xenon einbauen. Die Linse im Scheinwerfer ist dafür ja garnicht ausgelegt. Der Mehr-Licht Effekt würde sich stark in Grenzen halten, oder die Brenner können ihr ganzes Potential nicht ausschöpfen.


Zum Thema Diamondvision:
Wo kann man die kaufen und hast du inzwischen Fotos der Lampen im Xedos?

Olli 31.05.2007 20:36

Mich würde auch interessieren, ob sie ihr Geld wert sind. Für richtig gute Leuchtkraft und Ausleuchtung wäre ich auch bereit, ein bisschen mehr auszugeben.

Aber ein Problem ist halt auch der Punkt mit der Zulassung, auf Dauer würde ich schon gerne mit zugelassenen Leuchtmitteln durch die Gegend fahren.

Gruß, Olli

P.S.: Bitte die Xenon-Diskussion in anderen Topics weiter führen! Achja: Es wird wohl nie legales Xenon ohne Tausch der kompletten Hauptscheinwerfer geben. ABE ist ABE...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.