Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Welche Sommerreifen (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=11525)

patrick 01.04.2005 16:51

Re: Welche Sommerreifen
 
Bin Dunlop-Fan..SP 9000 und nur geil, spurtreu, geringer Rollwiederstand, leise, besser nass als trocken(trocken auch spitze!!), suuuper Bremsverhalten, geiles Design, komfortabel,geringe Abnutzung, gibts auch mit Notlauf..
hab damals (letztes Jahr) 100.-SFr dafür gezahlt, pro Stück.
Übrigens hab ich die sogar günstiger als bei Reifendirekt angeboten bekommen.. Hab auch schon mehr als 15000Km gefahren mit denen-halten immer noch-kleben richtig.

mfg
patrick

Sebastian 06.04.2005 13:39

Re: Welche Sommerreifen
 
Ich mach mir da keine großen Gedanken. Wenn ich schon eine "Reisschüssel" fahre, dann auch mit Reifen aus dem Herstellerland, ergo sind es ab heute mal wieder Reifen der Marke Yokohma geworden.
Die neuen C Drive in 195/60 R15 V für schlappe 63 EUR das Stück.
Mein erster Eindruck: extrem leise !!
Mal schauen wie lange dies anhält.

alexmixery 11.03.2006 23:01

Re: Welche Sommerreifen
 
Hallo Leute

ist wohl ein altes thema aber es wird bald zeit an neue sohlen für mein baby zu suchen.

Da wollte ich mal so fragen wer welche Sommerreifen(215/40/R17) fährt und wie diese jeweils so sind im kompfort (ob weich oder hart) und gereusch.
Da ich tieferlegung habe Eibach ist es einwenig hart, und das mag ich nicht so wirklich,lege mehr wert auf komfort. Habe das auto mit Toyo reifen gekauft und meine erfahrung ist die sind schei.... , sehr laut und hart.
Ich hatte bei ebay so gekukt da gibts so billige reifen wie
"Nankang"
"Kumho"
"Falken"
"LingLong"
was haltet ihr von den reifen hat jemand erfahrung

oder lieber gleich was gutes nehmen wie
"Dunlop"
"BF Goodrich"
"Semperit"
"Uniroyal"
"Goodyear"
"Barum"?
ich wollte gerne was weiches!!! haben und gereuscharm am besten.

Auf jeden rat bin ich sehr dankbar und erfreut! :winke:

MfG Alexmixery

MX5-Driver 11.03.2006 23:12

Re: Welche Sommerreifen
 
Guck mal bei
www.reifendirekt.de

Viele Testberichte, superschnelle Lieferzeiten, günstige Preise.

Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

alexmixery 11.03.2006 23:33

Re: Welche Sommerreifen
 
Danke MX5- driver

die seite kenne ich schon und habe die ganzen tests durchgelesen aber auf die tests wollte ich mich nicht verlassen ich wollte mehr von xedosfahrern hören wer welche reifen gefahren hat und wie die jenigen damit zufrieden sind.

MfG Alexmixery

H@ns 11.03.2006 23:49

Re: Welche Sommerreifen
 
Ich habe mir wieder die Carat Attiro für 57 € geordert, denn was der Bauer nicht kennt .. frisst er nicht. Kein Reifen hat so gute Testergebnisse im Verhältnis zu seinem Preis eingefahren. Sowohl der ADAC als auch Stiftung Warentest attestieren ihm in der Dimensionierung 195/65R15V gute Ergebnisse. Da wird der 195/60R15V dem sehr nahe stehen. Viele teurerere Reifen von Uniroyal, Dunlop usw. kommen nicht ansatzweise so gut weg. Naja, ab paarundachzig gibt es natürlich bessere Reifen :)

mfG

Hans

_____

Mazda Xedos 6 2.0 V6 ´92 @ EZ 5/95 @ http://www.spritmonitor.de/image_112886_1.png LPG @ < 0,59 Euro/Liter

Xedos_6_Fan 12.03.2006 08:48

Re: Welche Sommerreifen
 
Ich kann eigentlich nur bestätigen, dass der Fulda Carat Attiro ein super Reifen und zudem preisgünstig ist. Vom Vorgänger hatte ich fast neue Michelin Energy übernommen. Die sind zwar auch super gefahren aber wesentlich teurer, haben bei mir nur ca. 30 Tkm gehalten (der Attiro hat selbst nach 40 Tkm noch gutes Profil) und zumindest ich konnte die groß angepriesene Spriteinsparung nicht feststellen obwohl ich hauptsächlich Langstrecke fahre.

MX5-Driver 12.03.2006 08:49

Re: Welche Sommerreifen
 
Tja, ich wollte es Dir nicht schreiben, aber nun drück ich Dir halt meine Erfahrung mit Toyo auf:

Auf dem Xedos fahr ich die Toyo RoadPro R610A in 195/60 R15.
Nach studieren der verschiedensten Test für mich der beste Kompromiss:
Bester Reifen im Regen, sehr guter Reifen im Trockenen.
negativ: lt. Testberichten hoher Verschleiss, was ich aber nicht bestätigen kann:
Nach 23500km nur auf VA noch 4,0mm Restprofil
Nach 28500km nur auf HA noch 6,0mm Restprofil
Der Reifen hat mich nie böse uberrascht, immer äusserst gutmütig.
Diesen Reifen kann nur jedem auf derm Xedos empfehlen, passt perfekt zum Auto.
Und der Preis ist natürlich auch gut.
Allerdings aufgrund Deiner Reifengröße wenig hilfreich für Dich.

Auf dem MX-5 fahr ich die Toyo Proxes T1-S in 205/40 R17.
Sehr sportlich ausgelegter Reifen mit viel Grip im Trockenen und Nassen, dazu ein äusserst interessanter Preis.
Jedoch wird das durch hohen Verschleiss erkauft:
Nach 17200km nur auf der VA nur noch 6,0mm Restprofil (und das bei Heckantrieb)
Hinterachse muss ich mal noch messen.
Auch ist dieser Reifen kein Leisetreter, was ich aber durch das eh sehr hohe Geräuschniveau im MX-5 nicht weiter merke.

Aber mal ganz ehrlich, Du wirst Dich schwer tun, in Deiner Größe einen auf Komfort ausgelegten Reifen zu finden.

Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

schmutzle 12.03.2006 11:01

Re: Welche Sommerreifen
 
Zitat:

Zitat von MX5-Driver
Tja, ich wollte es Dir nicht schreiben, aber nun drück ich Dir halt meine Erfahrung mit Toyo auf:

Auf dem Xedos fahr ich die Toyo RoadPro R610A in 195/60 R15.
Nach studieren der verschiedensten Test für mich der beste Kompromiss:
Bester Reifen im Regen, sehr guter Reifen im Trockenen.
negativ: lt. Testberichten hoher Verschleiss, was ich aber nicht bestätigen kann:
Nach 23500km nur auf VA noch 4,0mm Restprofil
Nach 28500km nur auf HA noch 6,0mm Restprofil
Der Reifen hat mich nie böse uberrascht, immer äusserst gutmütig.
Diesen Reifen kann nur jedem auf derm Xedos empfehlen, passt perfekt zum Auto.
Und der Preis ist natürlich auch gut.
Allerdings aufgrund Deiner Reifengröße wenig hilfreich für Dich.

Auf dem MX-5 fahr ich die Toyo Proxes T1-S in 205/40 R17.
Sehr sportlich ausgelegter Reifen mit viel Grip im Trockenen und Nassen, dazu ein äusserst interessanter Preis.
Jedoch wird das durch hohen Verschleiss erkauft:
Nach 17200km nur auf der VA nur noch 6,0mm Restprofil (und das bei Heckantrieb)
Hinterachse muss ich mal noch messen.
Auch ist dieser Reifen kein Leisetreter, was ich aber durch das eh sehr hohe Geräuschniveau im MX-5 nicht weiter merke.

Aber mal ganz ehrlich, Du wirst Dich schwer tun, in Deiner Größe einen auf Komfort ausgelegten Reifen zu finden.

Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2


Kann ich nur bestätigen allerdings in der 205er Dimension,erstklassige Fahreigenschaften in allen Lebenslagen.Du solltest Dir immer vor Augen halten daß diese sogenannten Billigreifen nix anderes sind als die Originalen sondern halt unter einem anderen Namen auf den Markt geworfen werden um das Billigsegment abzudecken.Das haben mir schon mehrere Reifenhändler glaubhaft versichert,z.B. auch aus dem LKW-Sektor.Aber es ist ganz interessant wie die Meinung hier auseinander gehen. Ich habe z.B. die Erfahrung gemacht daß nicht die großen Reifenhändler die billigsten sind sondern die kleinen die das oft neben her machen die haben keinen so großen Wasserkopf ( Lager,Verwaltung usw. )
MfG.
ALEX :winke: XEDOS + ICH = :top:

XG86 12.03.2006 12:32

Re: Welche Sommerreifen
 
Wollte mir die Proxes auch kaufen, haben sehr gute Werte und ein echt geiles Profil! Dass Toyo-Reifen relativ weich sind und damit angeblich hohen Verschleiß haben, hab ich auch mitbekommen. Mir wurde gesagt, dass die nich mehr als 15000km mitmachen.

Aber du hast mich jetzt wohl vom Gegentel überzeugt. 0,75mm Durchschnitt auf 12000km spricht ja wohl für sich.
Und ich denke nicht, dass du in jeder Kurve abbremst, um Gummi zu sparen *g*

Dann werd ich mich mal doch nach den Proxes umschauen!

Gruß Georg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.