![]() |
LPG Umrüstung Vialle LPI?
Hat damit schon jmd. Erfahrungen?
Ich spiele mit dem Gedanken meinen X6 ebenfalls auf LPG umzurüsten (eventl. im November). & wenn schon LPG dann nur das Beste. Leistung & Verbrauch scheinen bei der Variante optimal zu sein. Wie sind die Preise & funktioniert das System auch im Xedos? Außerdem entfallen eventuelle Probleme an den Ventilsitze wegen erhöter Temperatur. Wie empfindlich ist der Xedos dort? Rossi X6 '97 http://www.spritmonitor.de/image_112994_5.png |
Re: Steuer
Servus !
Ich vermute mal das sie euch anders dran kriegen. Schätzugsweisse mit einer Sondersteuer auf LPG PKW´s. Ist nur eine VERMUTUNG ! Das der Gas Preis auf 54 Cent bleibt ist auch auszuschliessen. Die sehen doch das viele den Teuren Sprit mit ca 90 Cent Steuern umgehen. Aus Berichten der Zulassungsstellen etc. Ich hoffe für euch das bis 2010 zu bleibt. Ansonsten müssen wir auf Wasserstoff umsteigen wenn die Entwicklung soweit ist das man sich so etwas nachrüsten kann :) Grüsse Alex |
Re: Steuer
Wenn es soweiter geht muss man den LPG im Ausland tanken. :)
http://www.spritmonitor.de/image_112994_5.png |
Re: LPG Umrüstung Vialle LPI?
Einen deutschen Umrüster für Vialle LPI wirst du nicht finden.(ich habe keinen gefunden,die meisten wissen nichts davon)
Die Firma www.aisb.nl macht den Umbau für 2880 EUR inclusive deutschem TÜV und Ersatzwagen.Ich habe im August eine Anfrage an AISB abgeschickt aber noch keine Antwort wegen Ferien. LPI gibt es noch von der Firma ICOM.aber die benutzen das normale Xedos Steuergerät für die Einsprizung also nur Tank,Pumpe,Einspritzdüsen.Kein extra Steuergerät. Ein Angebot von Autogastechnik.net liegt mir vor.2690 ink Tüv und Radmuldentank. Sie empfehlen zwar PrinsVSI für2650 EUR aber mit etwas Aufwand passt die ICOM Anlage auch. ICOM Anlage hatte aber Probleme mit der Pumpe,dazu hat Herr Fisahn aber nichts geschrieben obwohl in der e-mail extra angefragt..Mal sehen. Ich muß aber erstmal das SCH... Ruckeln beseitigen.Grrrrrrr |
Re: LPG Umrüstung Vialle LPI?
Wenn ich einen LPG einbaue dann kommt für mich nur die LPi in Frage.
Dass es die Vialle nur in NL gibt ist nicht so schlimm, ich bin im Optimalen Fall nur 250 km entfernt. Weisst du ob es ein Abgasgutachten für den Xedos für die Vialle gibt. Der Xedos ist prinzipiell für die Vialle geeinget, oder? Da mit den Pumpenproblemen scheinen "nur" Märchen zu sein. Habe von den Vialle Besitzern nur sehr positives gehört. Rossi http://www.spritmonitor.de/image_112994_5.png |
Re: LPG Umrüstung Vialle LPI?
Vialle ist gut.ICOM ist neu auf dem Markt,soviel ich weiß.Ich habe aber in mehreren Foren über die Pumpenprobleme gelesen.Nach dem Pumpen wechsel war alles OK.Die neue Pumpe müssten sie jetzt aber standardmässig einbauen.(wäre logisch.Aber wozu gibt es Garantie)
Ob das Abgasgutachten für den Xedos existiert weiß ich nicht .Ich warte immer noch auf die Antwort von AISB. |
Re: Steuer
In den Niederlanden ist die höhere Besteuerung von LPG Autos bereits Realitität. Im Gegenzug entfällt glaube aber eine LPG Steuer auf den Kraftstoff bzw. sie ist niedriger, dort kriegt man das Zeug für <40 Cent.
mfG Hans _____ Mazda Xedos 6 2.0 V6 ´92 @ EZ 5/95 @ http://www.spritmonitor.de/image_112886_1.png LPG @ < 0,55 Euro/Liter |
Re: LPG Umrüstung Vialle LPI?
Nix gegen so eine hypergeile LPI Anlage von Vialle oder Icom, aber bekanntermaßen sind sie lediglich teurer, aber in der Praxis nicht viel besser als die Verdampferanlagen. Der "Mehrverbrauch" ist auch etwas höher als bei einer Verdampferanlage. Als weiteres ist bei Vialle(und auch Icom?) Anlagen die Gaspumpe im Muldentank mit drinne, dies bringt einen nicht unerheblichen Verlust an Tankvolumen. Das mit den Abgasgutachten ist eine verflixte Geschichte. Angeblich ist bei Euro 1 keines notwendig. Aber spätestens um den Wagen mit Kaltlaufregler auf Euro 2 umzusschlüsseln ist eines notwendig.
mfG Hans _____ Mazda Xedos 6 2.0 V6 ´92 @ EZ 5/95 @ http://www.spritmonitor.de/image_112886_1.png LPG @ < 0,55 Euro/Liter |
Re: LPG Umrüstung Vialle LPI?
Kaltlaufregler? Abgasgutachten? Wieso dieses?
Gruß, Christian ___ `92 Xedos 6 V6 106kW@LPG/Autogas=> http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png @ < 0,60€ / l |
Re: LPG Umrüstung Vialle LPI?
Naja, bei Euro 2 ist ein Abgasgutachten notwendig und bei Euro 1 nicht .... Da der X6 von Euro 1 auf Euro 2 im Benzinbetrieb steigt muss dies auch bei Gas per teurem Abgasgutachten "bestätigt" sein(natürlich wissen wir das er auf Gas vielleicht sogar Euro 4 Werte hätte ..). Die Besteuerungsgrundlage ist immer die "ungünstigste" Variante :( Ohne Abgasgutachten also im Gasbetrieb Euro 1 und im Benzinbetrieb Euro 2. Scheiss Bürokratie X( Diese Info ist ohne Gewähr, ich meine aber genau diesen Problemfall letztens im Forum durchglesen zu haben, kann mich aber nicht mehr sooo ganz erinnern. Aber bei der deutschen Bürokratie würde mich das nicht wundern. Mir wird die ganze Geschichte mit dem Umschlüsseln noch aufstossen, denn ich bin mir nicht sicher ob mein Umrüster ein Abgasgutachten hatte .....
mfG Hans _____ Mazda Xedos 6 2.0 V6 ´92 @ EZ 5/95 @ http://www.spritmonitor.de/image_112886_1.png LPG @ < 0,55 Euro/Liter |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.