Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Exterieur (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Außenspiegel demontieren (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=14048)

atlantic 28.05.2008 14:22

Zitat:

Zitat von Merlin2504 (Beitrag 61169)
Hallo Eugen,

übrigens Kompliment zu deiner Webseite und vor allem dem Xedos (die Lackierung besonders). Der ist Wahnsinn. :clap:


ja sieht gut aus, besonders in original, lecker;):)

Jugien 28.05.2008 19:11

Dankeschön für die Komplimente, :)

GIFT2 02.02.2009 19:29

Zitat:

Zitat von Jugien (Beitrag 61166)
...
Nun zum Glas, man braucht einen dünnen Kreuzschraubendreher. Hinterm Glas sind 3 Schrauben an die man dran kommt, die aber etwas unbequem abzuschrauben sind, die Schrauben sitzen oben/unten und vom Auto aus gesehen aussen, an die kommt man dran wenn man den Spiegel jeweils nach oben/unten usw. kippt. Bei gutem Licht oder mit einer Taschenlampe kann man sie gut sehen. Viel Erfolg.

Achja, schön fest drücken beim Abschrauben. Meine waren verrostet und wenn man da ein/zwei mal abrutscht hat man die A - Karte gezogen und am besten einen Schraubendreher suchen der Perfekt passt und nicht mit dem nächst besten ran gehen, da kann das noch schneller passieren.

Gruss
Eugen

Gut, brauch nochmal Hilfe.
Der Spiegel liegt jetzt quasi komplett zerlegt hier, aber wie bekomme ich das Glas nun raus ?
Die 3 Schrauben und die eine sehr unbequeme (welche das Spiegelgehäuse mit dem Innenteil verbindet sind Geschichte, aber nun ist das Glas noch in einem Rahmen welcher noch am Stellmotor festhängt.
Der Stellmotor wiederum ist mit 3 Schrauben befestigt, wo man mitten durch das Spiegelglas stechen müßte, um da dranzukommen.

Wie ist das Spiegelglas denn vom Stellmotor abzubekommen ?
Das ist ja wirklich eine üble, wartungsfeindliche Konstruktion :x

Meiner Ex-Frau war der Spiegelbruch 1999 gelungen und die hat (Quittung liegt vor) ganze 47 DM für diesen "Lapsus" bezahlt.
Kann man den Rahmen um das Glas raushebeln und ist die Spiegelheizung eigentlich Bestandteil des Glases oder ist die separat hinter dem Spiegel ?
Den Stecker konnte ich schon mal (intern im Spiegel) trennen.

Danke fürs zuhören.
Gift

edit

Nochmal zur Lackierung
Der Spiegel ist nicht lackiert, sondern das Plastikgehäuse ist in Wagenfarbe gegossen, also der kleinste Kratzer würde die Originalfarbe wieder ans Tageslicht bringen.

GIFT2 03.02.2009 19:24

Nabend nochmal

Wirklich niemand eine Idee, wie man das Spiegelglas da rausbekommt ?
Der Rahmen um das Glas sieht irgendwie entfernbar aus, aber wie kriegt man den ab ? Sollte man das Teil vll erwärmen ?

Gruß
Gift

Jugien 03.02.2009 19:37

hmm, da kann ich dir leider nicht helfen. Ist das Glas nicht geklipst? ich glaube schon, hatte meins leider nicht abgebaut gehabt. die Heizung ist bestandteil vom Glas, da müssten normaler weiße zwei Kabel ans Glas gehen. bin mir aber nicht mehr sicher, aufjeden fall ist das bei den meisten Autos so.

Probiers irgendwie ab zu kriegen aber mit viel liebe und gefüll.

Gruss
Eugen

GIFT2 03.02.2009 20:11

Dank dir Jugien für die Antwort

Man müßte halt erstmal wissen wie das Spiegelglas (ehemals 49,-DM) aussieht. (was alles dazugehört)
Und ja, da ist natürlich das Kabel für die Heizung von mir schon gelöst.
Mir stellt sich eben die Frage ob das Glas mit Rahmen geliefert wird und man es dann einfach mit Gewalt aus der Stellmotorhalterung ziehen sollte, oder nicht.
Ich bin gelernter Schlosser und repariere auch beruflich Notebooks etc. ... da hab ich schon ein recht ausgeprägtes Gefühl, wieviel Gewalt gut ist und umgekehrt ;) leider wird man von der Realität oft eines besseren belehrt, deshalb will ich ja nix kaputt machen.

Werd wohl mal beim freundlichen Mazdahändler einen Tip erfragen bzw. mal ein Foto reinstellen.

Danke erstmal
Gruß Gift

Jugien 03.02.2009 20:23

meinst du etwa den ganz dünnen Rahmen der wie an den Spiegel geklebt ist? Wenn ja, ist das soweit ich weiß normal so und der müsste auch mit diesem rahmen geliefert werden, ich hab schon viele Spiegel auf der Arbeit Lackiert und musste diese zusammen bauen und abbauen, bis jetzt waren alle mit der Halterung( Rahmen). Was willst du machen einen neuen Kaufen und diesen Tauschen oder warum Baust du es ab? Eigentlich musst du diesen Spiegel mit dem schwarzem Rahmen von dem Stellmotor lösen und das wars.

Gruss
Eugen

GIFT2 03.02.2009 20:55

Zitat:

Zitat von Jugien (Beitrag 70288)
...
Was willst du machen einen neuen Kaufen und diesen Tauschen oder warum Baust du es ab? Eigentlich musst du diesen Spiegel mit dem schwarzem Rahmen von dem Stellmotor lösen und das wars.

Gruss
Eugen

Mein Stellmotor ist defekt und ich bin (dank eines hilfreichen Foris) in den Besitz eines intakten Spiegels mit defektem Glas gelangt.

Nun besteht mein Problem darin, den funktionierenden Stellmotor in meinen Spiegel einzubauen.

Wie kann ich denn den Spiegel inklusive Rahmen vom Stellmotor lösen ?
Ist der nur geklipst und einfach rohe Gewalt anwenden ?
Das ist ja der Kern meiner Frage.

Gruß
Gift

PS: ich werde mich bemühen mal ein Foto reinzustellen

Jugien 04.02.2009 15:08

Meistens ist das alles geklipst, wenn du noch schrauben findest löse diese und dann versuch irgend wie heraus zufinden wie und wo die klipse sitzen, die kannste vielleicht mit einem Cutter oder etwas Spitzem lösen. versuch es erst bei dem kaputtem Spiegel.

Gruss
Eugen

Ringo 04.02.2009 23:10

Hab das auch hinter mir und zwei Gläser zerstört,jetzt weiß ich wie es geht. Leg den Spiegel in warmes Wasser so ca 10 min. Dann mußt du den kleinen schwarzen Ramen der um das Spiegelglas ist, sehr sehr vorsichtig am besten mit einem Teppichmesser das Glas herraus lösen. dahinter ist noch ne schraupe sehr doof gemacht.

Mfg Ringo


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.