Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Audio (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Subwoofer in die Hutablage (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=15260)

Maddin 19.07.2005 14:12

Re: Subwoofer in die Hutablage
 
Ich hoffe mal nicht!
Das Blechteil könnte u.U. ein tragendes Karosserie teil sein!

Bei nem Kumpel seinem VW Jetta sah die Heckablage so ähnlich aus ! Da durfe man an der Blech-Unterkonstruktion nichts Wegschneiden.
(Erlöschen der Betriebserlaubnis)

Edit: Bei noch nem anderem Kumpel der früher nen Mercedes hatte, wars noch schlimmer, da war der Tank hinter der Rücksitzbank (da konnte man gar nichts machen (ohne sich ärger einzuhandeln)).
Mal abgesehhen das durch den Tank vom Bass im Innenraum nichts übrigblieb!
(er hat sich dann auch für ein Free-Air Bass entschieden )
Mit sehr gutem Ergebnis!!

C'ya maddin

Hatschi 19.07.2005 16:40

Re: Subwoofer in die Hutablage
 
Halli Hallo

Jeder billige Einbaulautsprecher klingt besser als die originalen vom X9!

Hatschi

Maddin 19.07.2005 16:48

Re: Subwoofer in die Hutablage
 
Find ich nicht ! Ich bin echt zufrieden! Wie gesagt en kumpel war sogar der meinung Ich hätte meine alte anlage eingebaut :-)

C'ya maddin

Tobias_Keckel 19.07.2005 17:02

Re: Subwoofer in die Hutablage
 
Naja, vom Bass her bekommt man schon den Eindruck, dass das gut klingt... hab ich auch erst gedacht, aber wenn man dann mal was anderes eingebaut hat, merkt man den Unterschied... ich denke mal, beim X9 werden es auch bloß sone Pappmembranen sein... klar, allein durch die Größe produzieren sie Bass, aber nie mals in den Frequenzen, wie es gute Lautsprecher können. Meine Infinity Lautsprecher gehen bis auf 35 Hz runter! Davon kann der Standart nur träumen...

Michi 20.07.2005 08:38

Re: Subwoofer in die Hutablage
 
Hab das windige Blech rausgeschnitten, er hat ja hinten ne Domstrebe drin, also geh ich mal davon aus,d aß das Blech nicht zur Steifigkeit beiträgt. Hab nur den Ausschnitt vergrößert, es sind ja eh schon die 2 Löcher für die 6x9 und für den Verbandskasten drin!

Chris 20.07.2005 09:08

Re: Subwoofer in die Hutablage
 
Hi Leutz,
von diesem Free Air Woofer Prinzip solltet Ihr die Finger lassen wenn Ihr das nicht vom Fachmann ausrechnen lasst bez. Resonanzvolumen vom Kofferraum und Abdichten der Ablage etc. Finde der Xedos ist eh nicht das beste Auto für Anlagenbau. Habe bei mir einen Audio System Doppelschwinger Woofer und die entsprechende Endstufe mit 1,2 KW Sinus. Aber sobald man gerade so laut macht das es lustig wird klappert alles herum. Obwohl ich schon ein geschlossenes Gehäuse genommen habe. Frage habe gerade gesehen mit dem 16er System vorne. Wie habt Ihr denn das hin bekommen ? Mit Doorboards ?

Maddin 20.07.2005 13:26

Re: Subwoofer in die Hutablage
 
@Michi
Ich hab mich sowieso immer gefragt warum der X6 Domstreben ab Werk braucht ?!
?!Vielleicht um deutsche Tüv-Bestimmungen der Steifigkeit gerecht zu werden!?
(Nur spekulation)
Ich wäre da vorsichtig

@Chris
Klar ist das mit dem Free Air Bass ne komplizierte angelegenheit!

Der Kumpel mit dem Benz hat 3 oder 4 Verschiedene "Free Air Lautsprecher"
ausprobiert bis er den Perfekten für das Auto Gefunden hat!
Dafür war der Druck wirklich enorm für einen 12" Lautsprecher!
(weil der Bass ja direkt in den Innenraum Drückt und nicht wie bei einer Basskiste bzw Rolle erst noch die Sitzbank ect. überbrücken muss)

Ein Nachteil ist auch noch das sich der Klang jedesmal ändert wenn man etwas in den Kofferaum legt.

Chris 20.07.2005 14:05

Re: Subwoofer in die Hutablage
 
Bin eh nicht der jenige der soviel Bass haben will das die Scheiben reissen aber klang muss da sein. Und dafür brauch man auch genug leistung. Nur Scheiße ist das alles klappert und knarrt wie z. B. das Leder, Die Gutabdeckung, die Schiebedachknopkonsole, einfach alles und da macht es keinen Spaß mehr Musik zu hören. Gerade wenn man mal schön Joe Cocker oder sowas hören möchte ist sowas echt mist. Naja mal gucken was ich da mache. Geht denn das das ich die komplette ablage samt blech herausflexe ?

AlucarD 20.07.2005 15:43

Re: Subwoofer in die Hutablage
 
Das mit dem rausflexen mit dem Blech würde ich lassen.
Die Bleche unter der Heckablage sind fast immer Karosserieversteifend,
und dürfen nicht verändert werden.
Ich weiß aber nicht wie es damit aus sieht wenn man eine ersatz versteifung enbaut.
Dann kann es möglich sein das man das störende Blech entfernen kann

Also bleibt einem nichts anderes übrig als den Freunlichen zu fragen bzw mal den Tüv oder die Deka ansteuern und fragen was die davon halten. Die können einem auch gleich sagen was für änderungen man vornehmen muß.


Ordnung ist das halbe Leben, ich lebe in der anderen Hälfte


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.