![]() |
Re: Welche Sommerreifen?
kommt etwas spät aber bin erst jetzt drauf gestossen meine empfehlung dunlop sp sport 9000 suuper leisetreter für den xedos in 215/40 bei regen und alles was im sommer vorkommt erstklassige haftung und handling zudem sehen die echt sportlich aus um nicht zu sagen schniike..
mfg patrick |
Re: Welche Sommerreifen?
Also ich bin mit meinen Fulda Carat Attiro sehr zufrieden. Haben auch beim ADAC Reifentest recht gut abgeschnitten. Ich habe die Standard Bereifung.
mfG Hans |
Re: Welche Sommerreifen?
Halli Hallo
Auch von mir ein Punk für den SP9000, oder den neuen SP9090! http://www.dunlop.de/de/images/tyre/11tyre.jpg Habe jetzt den Marangoni ZetaLinea 225/45R17 und der wird heuer noch die 50kkm bekommen!!! http://image.motorsport.it/foto/02/big/img00824-02.jpg Etwas laut jetzt im 2. Jahr da er wohl wie der GoodYear Eagle F1 härter wird. http://www.goodyear.de/services/tyre...le_f1_gsd2.jpg Nächstes Jahr werde ich wohl den Yokohama Paradar probieren. http://www.yokohama.de/wys/yoko_wys5...LE/Paradar.jpg Hatschi |
Re: Welche Sommerreifen?
der marangoni hat ja ein geiles design!!mein lieber scholli:))
der sp 9090 soll aber laut tests die ich reichlich gelesen hab gar nicht sooo gut sein - man kann immer wieder vom gegenteil überzeugt werden...die meinungen waren halt recht verschieden...die letzten waren von kleber(also alte michelin) klebten wirklich auf der strasse aber scheiss laut waren die dinger und nur ein jahr alt... mfg patrick |
Re: Welche Sommerreifen?
Ich hab nen P7 montiert.
Hab ich nach der Tieferlegung montiert. Bin ganz erschrocken wie sportlich sich der Xedos plötzlich durch die Kurven bewegen ließ. Sind auch recht ordentlich bei Nässe. Aber wie gesagt, ich kann bedingt durch die Tieferlegung keinen direkten vergleich zu den zuvor montierten Michelin ziehen. Griaßle, Jochen |
Re: Welche Sommerreifen?
Der absolute Brüller müssen wohl der Pirelli P Zero Rosso und der P Zero Nero sein. Leider sind die Dinger schweineteuer und waren in meinem etwas "individuellen" Reifenformat nicht lieferbar, als ich sie kaufen wollte.
Gruß, Christian http://projekte.wirthensohn.de/images/pisstux_kl50.gif |
Yokohama 195/60 R15 87 V A344 OE(Mazda Xedos 6)
Hab mal diesen Thread aus den unzähligen zum Thema Reifen aufgegriffen. Folgendes konnte ich bei der Internetpräsenz meines Reifenhändlers entdecken:
Yokohama 195/60 R15 87 V A344 OE(Mazda Xedos 6) Zu finden unter www.reifen.com Warum steht der Xedos6 in Klammern? Bezüglich Reifen noch folgende Fragestellung. Nutze derzeit die Yokohama C.Drive. Insgesamt soweit alles bestens, allerdings vibriert der Wagen merkwürdig. Gerade bei einer Geschwindigkeiten um die 140 km/h. Ein Nachwuchten hat nicht geholfen. Erst waren die Gewichte Aussen angebracht, beim Nachwuchten nur Inne vom Reifen. Sollten die Gewichte evtl. Innen und Aussen verteilt sein, wie ich es bei den vorherigen Reifen hatte? Ach ja, vertauscht hab ich das vordere Paar mit den hinteren auch schon. Die Vibration kommt definitiv durch die neuen Reifen! |
Re: Yokohama 195/60 R15 87 V A344 OE(Mazda Xedos 6)
Ich glaube mein Reserverad hat Yokohama Refien von ´92 ... Ich denke das wird wohl der Haus&Hof Lieferant für Reifen bei Mazda sein :) Ich habe auch ein leichtes vibrieren um die 140 klamotten, sowohl bei Winter,- als auch bei den Sommerrädern, wuchten hat nix geholfen. Naja, ist schon seit dem ich den Wagen habe .. was ihn nicht puttmacht macht ihn nur noch stärker ....
mfG Hans _____ Mazda Xedos 6 2.0 V6 ´92 @ EZ 5/95 @ http://www.spritmonitor.de/image_112886_1.png LPG @ < 0,53 Euro/Liter |
Re: Yokohama 195/60 R15 87 V A344 OE(Mazda Xedos 6)
Nach Anfrage bei Yokohama erhielt ich folgende Antwort:
"... mit Bezug auf Ihre Email vom 27.10.2005 geben wir Ihnen folgende Information. Bei dem von Ihnen genannten Reifen handelt es sich um einen Erstausrüstungsreifen der speziell für den Mazda Xedos 6 gebaut wird. Dieser Reifen wird nach Lastenheft des Fahrzeugherstellers gebaut und richtet sich an den Angaben die Mazda für dieses Fahrzeug verlangt. Das heißt, der Reifen wird so gebaut wie der Fahrzeughersteller es wünscht. Ansonsten würde der Reifen keine Freigabe für das Fahrzeug erhalten." So, und nun? Ist das denn nun die ultimative Bestückung für de Xedos? |
Re: Yokohama 195/60 R15 87 V A344 OE(Mazda Xedos 6)
Wasind Spur oder Sturz verstellt, sollten die Reifen o.k. sein. Das verstellt sich wohl leider auch im Laufe der Zeit wieder etwas, sodaß eine korrekte Einstellung auch nicht ewig hält.
Bei mir hatte es zur Folge, daß ich ein Reifenpaar hatte, das neben dem typischen Sägezahneffekt auch durch die Spurverstellung gelitten hatte. Man sagte mir, daß derReifen, so er noch genug Profil aufweist, wieder runder laufen würde in absehbarer Zeit. Habe es kaum glauben können, aber ich kann es durchaus bestätigen. Ciao XXM 9,0 L/ 100km |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.