Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Interieur (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Schaltknauf vom M3 oder M6 (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=15997)

Michael 04.08.2005 22:03

Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
 
Hi Mitoma,

ich hab mal im Zubehör zum Mazda 6 geguckt. Da gibt es den Schaltknauf mit Alu-Look (Teilenummer BP4K-V8-170A60) oder mit Piano-Lack (BP4K-V8-170A02) für jeweils 67 Euro. Das sind mal eben 100 Euro weniger als deiner. Wo soll denn da der Unterschied liegen?

mfg
Michael

mitoma 04.08.2005 22:05

Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
 
Das frage ich mich allerdings auch ???

Keine Ahnung muss ich erst nachhacken bei meinen Händler.

mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png

Jabroni309 06.08.2005 16:52

Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
 
ist der Schaltknauf eigentlich geschraubt?
Will nämlich mein Schaltgesänge kürzen-da mir der Knauf zu hoch sitzt!
Danbn muß ich aber wohl nen universalen Drauf Kleben!

Just bring it-Jabroni!!!

mitoma 06.08.2005 18:01

Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
 
Der Xedos Schaltknauf wie auch der Knauf vom M3 & M 6 sind draufgeschraubt. Haben alle die gleichen Gewindemasse.

Viel hast du da aber nicht was man da Kürzen könnte. Die Schaltstange wo der Knauf drauf sitzt ist etwas unterhalb vom Knauf dicker. Quasi ist diese Stange auf der eigentliche Schaltgestänge geklebt oder so ähnlich (habe ich aus eingige anderen Foren erlesen). Diese kann man wohl aber erhitzen so das sich die obere Stange entfernen lässt. Ich denke mit etwas geschick lässt sich da was vernünftiges machen. Optimal wäre natürlich es so Original wie möglich wieder hinzu kriegen so das man die Schaltknaufe von Mazda wieder draufschrauben kann.

Mit einem Gewindeschneideset wird man da schon um einiges weiterkommen.

Ich denke auch das es dem Xedos besser stehen würde wenn die Schaltung etwas tiefer sitzt als jetzt. Nur wird man bestimmt die Gänge schwiriger reinbekommen weil der Hebelweg kürzer ist.

Bin mal gespannt wer zuerst eine Ideale Lösung hier im Forum reinsetzt.

mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png

Hatschi 06.08.2005 19:30

Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
 
Halli Hallo

Ausbauen, gewünschtes Stück in der Mitte rausflexen, zusammenschweißen.

Gewinde nachschneiden geht nicht, da gedreht werden müßte.
Außerdem ist es ein Feingweinde.

Hatschi

Jabroni309 06.08.2005 20:14

Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
 
Klingt bei Dir super einfach Hatschi!
Ja gut gewinde nachschneiden wird an sich nix werden weil man da zu viel kraft braucht um es zu schneiden und das wohl das SAchaltgesänge nicht mitmachen würde-hab da ne schlechte erfahrung beim 2er Golf gemacht!
Also werde ich die Stange absägen undnen anderen SchaltKnauf mit 2komponenten Kleber fest machen!

Just bring it-Jabroni!!!

Alex_X6´fahrer 16.08.2005 11:52

Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
 
Der 2 Komponenten ist ja schon gut... Ob das mal hält :)

Mirco 16.08.2005 15:54

Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
 
Moin,

das mit dem Kleber sollte gehen. Habe das bei meinem alten Auto auch gemacht. Hielt zumindest 3 Jahre, dann hab ich den Wagen verkauft.

Gruß, Mirco

topsa 11.03.2006 11:35

Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
 
http://phwt.mazda.de/mazda/GetImage?imageId=2BFD941540BF4410A8B2F1CC5E863737

nr ist: BP4K-V8-170A02

der hier gefällt mir ziemlich gut.. meiner ist nämlich total abgenutzt..

ist da der "chrom" ring.. oder schwarze ring.. auch dabei?

oder muss man den extra kaufen?

sasha hehn 11.03.2006 13:19

Re: Schaltknauf vom M3 oder M6
 
Ist zwar schon ein älterer Beitrag, aber trotzdem aktuell;)

Ich habe ~ 5cm abgesägt und ein neues Gewinde geschnitten.

==> klick auf gekürzten Schalthebel

Anschliessend hat meine Mutter den ledernen Schaltsack gekürzt und neu vernäht. :)
____________________________________________
http://otremba.g4.gs/XediCommunity.JPG
Fächerkrümmer Einbauanleitung
MfGhttp://otremba.g4.gs/eclipsee_steering.gifChristian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.