Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Zündkerzen??? help (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=17209)

mitoma 25.03.2006 20:43

Re: Zündkerzen??? help
 
Das sind normale Ablagerungen die sind harmlos.
Heute habe ich auch meine Zündkerzen gewechselt obwohl der Motor heiss war. Meine alten Kerzen haben fast 30000 km ihren Dienst getan. Jetzt fing mein Xedos aber an Mucken zu machen.

Nach dem Wechsel läuft mein Xedos wieder spürbar besser und Ruhiger. Übrigens die Ausgebauten ZK habe ich auch bei Warmen Motor eingebaut damals. Solange man sich an die Drehmomente hält und mit gefühl ans Handwerk geht, braucht man sich keine Sorgen machen


mfg
mitoma

http://www.spritmonitor.de/image_113001_5.png

Jabroni309 25.03.2006 22:18

Warum umbedingt Kalt?
 
Was hab ich nur Falsch gemacht! Während meiner Ausbildung wurde mir wohl einiges Falsch beigebracht! Den bei Kaltem Motor sollte ich nie die Zündkerzen raus machen! Meist bei Warmen Motor da sie sich da am besten lösen lassen!
Gut, das man sie nicht rausmacht während der Motor kocht ich schon richtig!

Aber die Probleme beim lösen liegen nicht an der Temperatur, eher am Auto und motor selbst! Ist immer ganz unterschiedlich! Beim einen ohne probleme beim anderen nicht! Ist wie alle schrauben am Auto/Motor! Z.B. musste ich die eine Schraube am Querlenker mit aller kraft rausschlagen bis mir fast der arm abgefallen ist, auf der anderen seite reichten 2 Schläge!

Just bring it-Jabroni!!!
www.Jabronituning.de
www.Autoshop-eschwege.de

MX5-Driver 27.03.2006 00:40

Re: Warum umbedingt Kalt?
 
Wann Du die Kerzen rausmachst ist ziemlich egal.
Nur das reinschrauben sollte beim kalten Motor erfolgen:

Heisser Motor, kalte (neue) Kerze-> kann mir gut vorstellen, dass die kalte Kerze geringfügig (paar Zehntel) weiter einzuschrauben geht. Nach wenigen Minuten erwärmt sich die Kerze immer mehr und dehnt sich somit, sitzt somit fester im Schacht als sie eigentlich soll.

Wenn Kerze und Motor beim reinschrauben kalt sind, erfolgt die Dehnung immer gleichtmäßig, stellt also kein Problem das.

Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

MX5-Driver 27.03.2006 00:40

Re: Warum umbedingt Kalt?
 
Wann Du die Kerzen rausmachst ist ziemlich egal.
Nur das reinschrauben sollte beim kalten Motor erfolgen:

Heisser Motor, kalte (neue) Kerze-> kann mir gut vorstellen, dass die kalte Kerze geringfügig (paar Zehntel) weiter einzuschrauben geht. Nach wenigen Minuten erwärmt sich die Kerze immer mehr und dehnt sich somit, sitzt somit fester im Schacht als sie eigentlich soll.

Wenn Kerze und Motor beim reinschrauben kalt sind, erfolgt die Dehnung immer gleichtmäßig, stellt also kein Problem dar.

Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2

Jabroni309 27.03.2006 11:45

Re: Warum umbedingt Kalt?
 
Es geht hauptsächlich darum das sie fest sitzt! daher macht das nicht viel unterschied, wie schon geschrieben gibt es 20 verschiedene dinge weshalb die Kerze fest gegammelt sein kann! vor allem wenn z.B. ne Kerze schon 10 Jahre din ist! das problem hatte ich schon mal, da hab ich geschwitzt!

Just bring it-Jabroni!!!
www.Jabronituning.de
www.Autoshop-eschwege.de


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.