Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Elektrik (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Sitzheizung defekt (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=1833)

Christoph 25.03.2004 09:39

Re: Sitzheizung defekt
 
Also meine SH funzt einwandfrei. Zumindest auf der Fahrerseite! Für dein Beifahrer bleibt der Hintern kalt. Aber ich meine rausgefunden zu haben, dass man schon was spürt, wenn man sich draufsetzt. Dann wird auch der Beifahrersitz warm... kann aber auch nur von der Körperwärme sein. Beim normalen Handauflegen tut sich nichts.

Volcano 25.03.2004 10:28

Re: Sitzheizung defekt
 
also wenn ich da an den mazda 6 meiner schwiegereltern denke, da wirds richtig kuschlig am hintern und das ganze dauert nur ein bis zwei minuten. da is der sitz warm *schwärm* so was will ich auch endlich
c ya
Vol

XXM 25.03.2004 11:29

Re: Sitzheizung defekt
 
Wenn Du eine richtig wohlige Wärme willst, bis der Hintern glüht ;), dann muß man nolens volens auf eine Sitzauflage mit Stecker zum Zigarettenanzünder umsteigen. Bei mir werden beide Sitze mäßig warm (Leder und V6 von 93). Dies beschränkt sich auf den Hintern- und Lendenbereich. Der Rest wird wohl nicht beheizt. Je kälter es ist, desto länger braucht es auch. Etwa nach einem Kilometer gehts los und dann nur noch mäßig weiter, bis sie sich abschaltet. Wenn es aber nicht ganz so kalt ist (z.B. 10°C Außentemp.) und man nicht zu isolierende Kleidung an hat, wirds bei mir zumindest ausreichend warm.

Ciao XXM

XXM 25.03.2004 11:31

Re: Sitzheizung defekt
 
Der X6 ist ein tolles Auto, aber die Sitze sollen eher Komfort- als Sportcharakter haben. Und ersteren haben sie...

Volcano 25.03.2004 13:11

Re: Sitzheizung defekt
 
das mag sein. nur haben meine sitze für meinen geschmack zu viel komfort, da nich mal n anflug von seitenhalt festzustellen ist.
c ya
Vol

H@ns 25.03.2004 18:50

Re: Sitzheizung defekt
 
Das Gefühl habe ich auch, nur weiss ich nicht ob es die Kraft meiner Einbildung ist oder nicht ....

mfG

Hans

Roland 25.03.2004 19:04

Re: Sitzheizung defekt
 
Ich werde demnächst mal einen Sitz ausbauen und versuchen zu öffnen, um dem elendigen Problem mal auf die Schliche zu kommen.
Weiss vielleicht jemand, wie man die Ledersitze aufbekommt? Die Dinger werden doch wohl nicht rundum zugenäht sein. Normalerweise sind die doch unten nur mit Druckknöpfen oder so zugemacht.???

Gruss
Roland

NICO 25.11.2004 12:40

Re: Sitzheizung defekt
 
Hi, bin ja erleichtert das man nicht alleine da steht mit kalten Hintern. Nen Kumpel von mir fährt auch nen xedos 6 mit dem selben problem. Der Sitz ist kalt, aber Spannung liegt an. Mein Gedanke war schon das eventuell der Temperaturfühler kaputt ist und er simuliert, dass der Sitz ausreichend warm ist. Die Frage ist nur, wie kommt man da ran und wo sitzt der.?

Ich selbst fahre nen Vectra und da wird der Sitz so warm das es manschmal schon fast zu warm wird. Also kann ich mir nicht vorstellen, dass eure SH zwar warm werden, aber nicht ausreichend.

wirthensohn 25.11.2004 17:47

Re: Sitzheizung defekt
 
Ob der Temperaturfühler funktioniert, kannst Du testen ohne den Sitz zu zerlegen, in dem Du statt der Spannung den Strom misst. Normalerweise sollte der Sitz etwa mit 70W heizen, also insgesamt gut 6A ziehen. Hältst Du einen Fön kurz in Richtung Thermoschalter, muss die Stromaufnahme auf 0 abfallen. Der Fühler sitzt in der Rückenlehne, etwa auf 1/3 Höhe, etwas rechts von der Mitte.

Übrigens ist es bei mir ja auch so: der Sitz zieht genau den Strom, den er ziehen soll, heizt dabei aber nicht. Erwärmt man nun den Sitz auf Höhe des Thermoschalters manuell, schaltet dieser den Stromfluss ordnungsgemäß ab.

Gruß,
Christian

http://projekte.wirthensohn.de/images/pisstux_kl50.gif

Darius M.Z. 26.11.2004 14:53

Re: Sitzheizung "nicht mehr "defekt
 
Hi.

Meine Sitzheizung auf der Fahrerseite war auch defekt.
Beim betätigen des Sitzheizungschalters hat die rote Kontrollleuchte auf dem Schalter nicht geläuchtet und die Sitzheizung dann auch nicht geheizt....

Habe den Fehler aber eindeutig eingegränzt und den Fehler behoben.

Und zwar hat der Stecker vom Kabelbaum wo die Kabel der Sitzheizungschalter / Aschenbecherbeleuchtung / Zigarettenanzünder / ... der an dem "Steuerkasten", oder was das ist, liegt einen Wackler.

Scheinbar war da ein Kabelschuh der in dem Stecker die Kabel hält defekt bzw. hatte einen Wackler.

Konnte zwar nichts sehen daß da was rausgerissen war oder so, aber dadran lags dann.

Habe die Kabel von dem Stecker an den Steckerkontakten einfach drangelötet anstatt angeklemmt wie es original war...

Jetzt ist ok !

Kann interessierten ein Bild per e-mail schicken mit dem Kabelbaum den ich meine !

Versuchts mal damit wenn ihr einen heißen Arsch im Winter haben wollt.

Ich hab jetzt einen :-))))))))))))))))))

Gruß

Darius
----------> DariusZalder@gmx.de <----------


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.