Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Sammelbestellung LPG??? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=18703)

wirthensohn 05.11.2005 08:44

Re: Sammelbestellung LPG???
 
Das ist so aber nicht richtig. Meine Anlage kann ich in Fahrzeugen mit 5 bis 8 Zylindern weiterverwenden.

Die meisten Hersteller trennen die Anlagenvarianten in Versionen für 3 bis 4 Zylinder und Versionen für 5 bis 8 Zylinder. Für 12 Zylinder Motoren werden einfach zwei Anlagen zusammengeschaltet, wo jede Anlage je 6 Zylinder versorgt.

Deshalb steht schon (relativ sicher) fest, dass mein nächstes Auto ein Achtzylinder SL Baujahr '73 werden dürfte. Ich habe sogar schon zwei Vierer-Injektorblöcke verbaut (also acht Zylinder), von denen aber logischerweise momentan nur 6 Stück angeschlossen sind. Außer neuen Schläuchen bräuchte ich nicht mal irgendwelche neuen Teile.

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png

KREACHER 05.11.2005 10:25

Sammelbestellung LPG
 
Welche Anlagen Habt ihr denn verbaut. Und gab es bis jetzt ernsthafte Probleme damit??? Habe bis jetzt gehört das die Prins Anlagen die besten sein sollen und es die wenigsten Probleme gibt.

Larsi 06.11.2005 10:49

Re: Sammelbestellung LPG???
 
Ich meinte ja nur das die 6Zylinder Gasanlagen nicht in 4 Zylinder Autos passen hat mir jedenfalls ein Gasanlagen Profi gesagt.

Gruß Larsi





Der Xedos 6 fasziniert mich immer wieder aufs neue!!!

Lukasz Utz 08.11.2005 20:47

Re: Sammelbestellung LPG???
 
Servus Hans.
Ich würde meinen Xedos6 V6 BJ 97 gerne in Polen umbauen lassen. Benötige ich nun in Deutschland ein Abgasgutachten? Wenn ja, kann ich Dann ein schon vorhandenes (gleicher Motor + Anlage) auf mein Fahrzeug übertragen lassen
? Wenn ja, mit welchen Kosten / Komplikationen muss ich rechnen?

Grüße, Lukasz

Lukasz Utz 08.11.2005 21:33

Re: Sammelbestellung LPG???
 
Hallo Christian!

Wie passt Dein 68L Tank in die Radmulde? Kannst Du evtl. ein Bild von dem innenleben Deines Kofferraums machen? Ich möchte gerne dasselbe System einbauen, welches auch Du im Einsatz hast. Dazu habe ich ein paar fragen.

Ich habe die Möglichkeit meinen Xedos in Polen umbauen zu lassen. Mein dort lebender Cousin würde alles für mich managen. Er hat auch schon sein 2tes Auto auf Gas umrüsten lassen. Ein Seat Cordoba. Allerdings geht sein Auto auch manchmal aus. Das gibt mir zu denken...
Nun aber zu meinen Fragen. Ich habe im Forum gelesen, dass ein Abgasgutachten bis Euro 2 nicht nötig ist. Mein Xedos (BJ 1997) hat auch nur Euro 2, oder? Welche kKosten kommen in Deutschland auf mich zu ? (In Hinblick darauf, das ich diegleiche Anlage verbauen lasse, welche Du im Einsatz hast.) Meine 2te Frage wäre, ob die Möglichkeit besteht noch einen 2ten Tank im Auto zu verbauen. Am liebsten würde ich einen solchen Tank im Bereich der Rücksitzbank bzw. im Vorderbereich des Xedos plazieren. Der Grund: trotz der 50/30mm Tieferlegung ist auf Grund der Stereoanlage inkl. Schalldämmung im Heck der Wagen gerade so vom Niveau her ausgeglichen. Nach dem Einbau und mit vollem 68L Tank wäre er sicher am Heck tiefer... teilst Du eine solche Erfahrung? Was wiegen eigentlich 68L LPG? Den Verbrauch kann ich auch nicht ganz nachvollziehen... Mein Xedos braucht bei 80% Autobahn ca 8L. Bin auch schon mal zu 90% Landstraße /10% Stadt mit 7,1L Super gefahren. Ein Mehrverbrauch von 15% ergeben doch dann 8,2L. Ist das mit der Gasanlage überhaupt möglich? Wie verhält sich der Verbrauch bei Geschwindigkeiten 140-170km bei Konstanten Fahrweise auf der Autobahn? Da benötigt mein Xedos zwischen 8,3 und 10L. Da würde er also max. 11,5L verbrauchen?
Meine letzte Frage bezieht sich auf einen Komentar von Hans. Er meint man solle sich beim Einbau im Polen schon mal ein Interface bzw, Software besorgen, damit man hinterher etwas einst ellen kann. Woher bekomme ich so etwas und wie muss ich das handhaben? Bzw. muss der Techniker in Polen damit arbeiten, bzw. damit etwas zu tun haben?
Für die Beantwortung der fragen möchte ich mich sehr herzlich im Voraus bedanken:-) Grüße, Lukasz

Lukasz Utz 08.11.2005 21:34

Re: Sammelbestellung LPG???
 
An einer Sammelbestellkung bin ich auch interessiert! Und zwar an einer Gasanlage die auch Christian verbaut hat. "BIGAS" Evtl auch eine Prins VSI

Grüße, Lukasz

Gast_ 08.11.2005 23:12

Re: @ Xedos
 
Hi hätte auch intresse an LPG würde auch umrüsten was kostet das umbau

wirthensohn 09.11.2005 16:29

Re: Sammelbestellung LPG???
 
Uff, das sind jetzt ein bischen viele Fragen auf einmal. Ich brauch sowas in homöopatischen Dosen... ;)

Der Tank guckt schon so ca. 8cm über die Reserveradmulde hinaus. Hier zu sehen beim ersten Schritt meines Kofferraumausbaus, nachdem ich die Bodenplatte für meinen doppelten Boden befestigt hatte:

http://projekte.wirthensohn.de/image...u-schritt1.jpg

Es passen immer noch Cola-Kästen obendrauf, mehr war für mich nicht von Interesse.

Dein Xedos hat auch "nur" Euro 2. Immerhin, denn vorher gabs den X mit Euro 1, was besseres gab es nie. Wenn Du Deinen Xedos in Deutschland umrüsten lässt (wozu ich Dir unbedingt raten würde), brauchst Du Dich um Abgasgutachten, Einstufung und TÜV-Abnahme nicht weiter zu kümmern, das ist in der Regel alles im Komplettpreis von 2200 bis 2500 Euro enthalten. Einschließlich Garantien und ggf. kostenlosen Nachbesserungen, auf die Du bei einer Polen-Umrüstung wahrscheinlich verzichten musst.

Beim Verbrauch kannst Du mal pauschal 10-20% draufrechnen. Ich kam früher im Originalzustand meines Xedos mit ca. 8,5 Liter aus. Betrachte meinen Verbrauch von 11 Liter im Durchschnitt bis 12 Liter im Maximum als Obergrenze, die ich inzwischen reichlich zusätzliches Gewicht in den Xedos gepackt und ihm fette spritschluckende Walzen untergeschnallt habe.

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png

Lukasz Utz 10.11.2005 17:35

Re: Sammelbestellung LPG???
 
Hallo.
Danke für das Bild. Es tut mir Leid, aber Dein Beitrag ruft bei mir neue Fragen auf... 1. Wo gibt es so einen Behälter zu kaufen? 2. Ist der doppelte Boden für den Einbau der Gas-Anlge von Relevanz? 3. Sind die Anlagen von Prins auch OK?
Mein Cousin lies mich wissen, dass der Betrieb der in erster Linie nur LPG Gas Anlagen verbaut bei meinem Xedos nur eine Anlage von Prins verbauen würde. Der Preis für mich beträgt mit einem großen Tank 1350 Euro. Allerdings ist das dann so ein häßlicher runder Tank. Kommt aber gar nicht in Frage, da sonst mein Woofer nicht mehr reinpasst ;-) (80L Woofer)
4. Ansonsten kannst Du mir wahrscheinlich auch nicht sagen, was für Umstände mich zurück in Deutschland erwarten würden... Also mein klarer Menschenverstand sagt mir, dass ich eigentlich nur ein Gutachten der Prins Anlage in Deutschland besorgen müsste (kopieren oder übertragen) welches sich mit dem der Anlage gleicht. Denn solche Prins Anlagen werden ja in versch. Ländern verbaut. Und in Deutschland gibt es ja ein Gutachten für die Installation im Xedos? Lieg ich da falsch?

wirthensohn 11.11.2005 12:35

Re: Sammelbestellung LPG???
 
Hi,

1. so einen "Behälter" (sprich: Tank) gibt es von jedem Umrüster. Wenn's sein muss auch in einer kleineren Variante.

2. Nein, der doppelte Boden hat mit der Gasanlage nichts zu tun. Ich hatte nur die Umrüstung zum Anlass genommen, mir einen schönen neuen Kofferraumausbau zu machen, der Subwoofer, Endstufe und Gastank elegant als Gesamtkonzept einbindet.

3. Eine Prins ist völlig OK, solange es keine Venturi-Anlage ist - vollsequentiell ist Pflicht beim Xedos. Wichtiger ist, dass der Umrüster sein Handwerk versteht. Aber 1350 Euro ist völlig unrealistisch, zumindest in Deutschland mit TÜV und allem Drum und Dran. Dafür gibt's vielleicht alleine das Material.

4. Wenn Du in Polen umrüsten lässt, könnte es Dir passieren, dass Du die nötigen Papiere nicht kriegst und dann keine Abnahme durch den TÜV kriegst. Alleine das mit den Papieren ist nicht so einfach, weil Du ein Gutachten direkt vom Hersteller benötigst, welches dieser extra für Dein Auto und für dessen Fahrgestellnummer anfertigen muss.

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.