![]() |
Re: Dach eingedrückt :-(
ERST den Vertrag durchlesen die Versicherung zahlt nicht wenn du bei deinem Vater wohnst!!! Vertrag durchlesen es gibt Ausnahmen die allerdings bei Vertragsabschluß genau festgelegt sein müssen!!!Am besten hat Dein Kumpel oder der Kumpel von deinem Vater Schnee geschnippt!!Bevor du Deine Versicherung kontaktierst erst alles abklären, sonst bist du vielleicht der Dumme!!!!!!!
MfG. ALEX :winke: |
Re: Dach eingedrückt :-(
tja... hab zum glück einen verwandten in der versicherung der das alles gecheckt hat... nur da führt kein weg hin... solang ich bei der selben adresse gemeldet bin und/oder verwandt bin steigt die versicherung aus, egal ob es eine dachlawine war oder jemand schnee runtergeschaufelt hat... er den ganzen tag heut studiert und gesagt dass es keine möglichkeit gibt... hmmmm
werd morgen in die werkstatt fahren... der lack ist ja nicht beschädigt, somit der schaden schonmal geringer... mal schaun was meine werkstatt sagt... |
Re: Dach eingedrückt :-(
Du mußt viel kreativer werden :wink: Fahr doch zu einem Bekannten auf den Hof, schaufel ein paar Schippen Schnee aufs Dach deines Xedos und mach Foto´s danach. Manmanman :D
__________________________________________________ ______________ http://otremba.g4.gs/XediCommunity.JPG MfGhttp://otremba.g4.gs/eclipsee_steering.gifChristian |
Re: Dach eingedrückt :-(
Da musst Du nicht kreativ werden Daniel, das ist ein ganz normaler Privat-Haftpflichtschaden der von der Versicherung von Deinem Vater übernommen werden sollte. Ich bin angehender Versicherungskaufmann und mein Vater ist es schon seit über 25 Jahre.(Selbstständig) Nach kurzer Absprache mit ihm sind wir zu dem selben Ergebniss gekommen. Also Fotos vom Schaden machen und melden !
Grüsse Alex |
Re: Dach eingedrückt :-(
@Alex_X6´fahrer
Ich habe heute mit einem Bekannten darüber gesprochen, der auch als Versicherungsdingsbums arbeitet, und der hat mir das gleiche gesagt wie du. Ich glaube Daniel, du wurdest nur schlecht beraten... __________________________________________________ ______________ http://otremba.g4.gs/XediCommunity.JPG MfGhttp://otremba.g4.gs/eclipsee_steering.gifChristian |
Re: Dach eingedrückt :-(
Wenn nichts großartiges eigedrückt ist bei einem Beulendocktor nachfragen. Die bekommen Dellen raus die nicht größer als ein zwei Euro Stück ist. Ohne zu lackieren. solange nicht irgendeine Fals betroffen ist.Der ist billiger als zu Lackieren und wenn du auf Kostenvoranschlag repaarieren läßt machst du sogar noch Plus was noch nicht mal Betrug an der Versicherung wäre.
|
Re: Dach eingedrückt :-(
so, vielleicht ists bei euch in D ja anders... jedenfalls zahlt die Versicherung definitiv nicht. Die Haftpflicht meines Vaters steigt aus weil es sich um mein Auto handelt und ich die selbe Adresse habe wie mein Vater; da ist eine Klausel drin die Personen, die den selben Hauptwohnsitz haben, sowie alle Besitztümer dieser rausnimmt. Habe auch einen Verwandten als Versicherungsmakler, dieser meinte dass es von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich ist, jedenfalls unsere hierbei aussteigt.
und ein bisschen Schnee draufschaufeln bei nem Bekannten ist auch nicht wirklich das wahre.. wir haben nämlich keinen Bekannten der eine Versicherung hat die für sowas aufkommt und auch niemand der ein höheres Dach o.ä. hat; immerhin sind die Dellen rund 5 cm tief... Die Dellen sind übrigens nicht euro-münzen-groß sondern rund 20-30 cm Durchmesser... :( Werkstatt bestätigte dass hierfür ein neues Dach notwendig ist, nächste Woche gehts in die Werkstatt... |
Re: Dach eingedrückt :-(
Das wird bestimmt nicht billig werden!
|
Re: Dach eingedrückt :-(
Auch in Deutschland zahlt die Versicherung nicht wenn man in EINEM Haushalt wohnt.Wenn ich meiner Freundin was kaputt mache muß ich das selber bezahlen außer ich schließe einen Vertrag ab der auch das abdeckt.Also immer Verträge gut durchlesen.Es wird im Forum zwar was anderes behauptet aber alle die ich gefragt habe sagen das selbe.
MfG. ALEX :winke: XEDOS + ICH = :top: |
Re: Dach eingedrückt :-(
Also auf jeden fall einen Dellendoktor aufsuchen (wie schon gesagt).
Die könnne so allerhand machen auch größere Dellen und es kostet kein Vermögen. Mit irgendwelche kriminellen verstrickungen im Bzug auf Versicherungsfall wäre ich eher vorsichtig. Die Versicherungen wissen, dass da viel gemauschelt wird. Und das ist dann die Sache nicht wert. Solange der Lack nicht beschädigt ist, und die Kannten der Delllen nicht zu ausgeprägt sind, ist halt vieles Machbar. Als ich bei denen war, hatte ich mir eine Mappe mit reparierten Schäden durchgeschaut, bei denen ich mit Sicherheit sonst zum Lackierer gegangen wäre. Einfach mal hingehen und sich von den entsprechenden Fachleuten einen Rat holen. das Kostet auch erst einmal nichts! Andreas Für Fehler und Schrift haftet der Stift! _______________________________________________ http://www.spritmonitor.de/image_114242_1.png Xedos 2.0l V6, Automatik |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.