Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Meinung zu den Felgen gefragt. (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=21436)

Rossi 23.01.2006 14:15

Re: Gewicht
 
Die Dezent N wiegt 11 kg in 7x17"



Rossi http://www.spritmonitor.de/image_112994_5.png

Xedos 23.01.2006 15:21

Re: Gewicht
 
Meint ihr wirklich, dass das Gewicht im Straßenverkehr entscheidend ist?
Ich kann mir da keinen wirklichen Vorteil drunter vorstellen. Der Wagen selbst ist ja auch nicht gerade geweichtsoptimiert. ;)

Oder wie ändert sich der Beschleunigungswert von 0-100km/h, bei einem Kilo pro Felge?
Ich denke das Design ist dabei wichtiger. (Aber das ist nur meine Meinung)

Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!
_______________________________________________
http://www.spritmonitor.de/image_114242_1.png
Xedos 2.0l V6, Automatik

wirthensohn 23.01.2006 15:55

Re: Gewicht
 
Stichwort "ungefederte Massen". Da können auch 2 kg schon einen spürbaren Unterschied ausmachen.

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png

Rossi 23.01.2006 17:27

Entschluss
 
Die Dezent N wiegt 11 kg in 7x17"
Die AEZ Xylo in 7x17" ist mit 10,03kg angegeben -> diese wird es werden!

Ein guter Kompromiss in Sachen Gewicht, die OZ-Teile sind zu teuer.
Außerdem finde ich die Xylo klasse.

http://www.felgen-billiger.de/images...il/aezxylo.jpg
mit FALKEN 215/40R17 FK 452

Danke für Eure kritischen Kommentare.


Rossi X6'97 http://www.spritmonitor.de/image_112994_5.png

Larsi 23.01.2006 19:39

Re: Gewicht
 
Hi

Oh das Gewicht der Felge macht beim Xedos sehr viel aus.Das merke ich immer wenn ich von 15 auf 17 wechsle.Die typische Mazda Felge von ARTEC ist sehr leicht.

Larsi





Der Xedos 6 fasziniert mich immer wieder aufs neue!!!

sasha hehn 23.01.2006 19:49

Re: Gewicht
 
Zitat:

Zitat von Xedos
Meint ihr wirklich, dass das Gewicht im Straßenverkehr entscheidend ist?
Ich kann mir da keinen wirklichen Vorteil drunter vorstellen. Der Wagen selbst ist ja auch nicht gerade geweichtsoptimiert. ;)

Oder wie ändert sich der Beschleunigungswert von 0-100km/h, bei einem Kilo pro Felge?
Ich denke das Design ist dabei wichtiger. (Aber das ist nur meine Meinung)

Andreas

Für Fehler und Schrift haftet der Stift!

Ist gut zu erklären am Prinzip Schwungscheibe: Je größer diese ist, bzw welche Masse (und damit welchen Hebel das Moment erzeugt), desto größer müssen die aufzuwendenden Beschleunigungs/ Bremskräfte sein um diese zu beschleunigen und abzubremsen. Und umgekehrt natürlich auch, also umso leichter, desto weniger.....

__________________________________________________ ______________
http://otremba.g4.gs/XediCommunity.JPG

MfGhttp://otremba.g4.gs/eclipsee_steering.gifChristian

wirthensohn 23.01.2006 20:05

Re: Gewicht
 
Grundsätzlich: je leichter das Rad, desto besser. Davon wird das Auto weder schneller, noch langsamer oder verbraucht weniger Sprit.

Aber: je geringer die sog. ungefederte Masse, desto geringer dessen Massenträgheit und desto flinker kann diese Masse (Rad) in Bodenunebenheiten hineinfedern (das zu bewerkstelligen ist ja die Aufgabe der Federn/Dämpfer Kombination). Und das hat erhebliche Vorteile: bessere/ruhigere Straßenlage, geringere Übertragung von Schwingungen auf die gefederte Masse (Chassis, Karosserie). Obendrein zwangsläufig bessere Traktion und Verzögerung beim Bremsen.

Ganz nebenbei, wenn auch eher unwichtig: je weniger (ungefederte) Masse am Fahrwerk zerrt (Stichwort Hebelwirkung), desto geringer die Belastungen auf Fahrwerk, Lenkung, Radlager usw.

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png

wirthensohn 23.01.2006 20:18

Kunststofffelgen
 
Noch was zum Thema leichte Felgen: vor Jahren wollte ich mir für den Xedos mal sog. Hybridfelgen der Fa. BTE-Felgentechnik kaufen. Diese sind nicht nur extrem leicht, da aus einem speziellen Kunststoff gefertigt (leichter geht gar nicht mehr), sondern sogar noch stabiler als Alufelgen.

Die Felgen wurden irgendwann mal in einer Fernsehsendung fleißig getestet. Ohne Reifen. Die sind da einfach so auf diesen Kunststofffelgen durch die Gegend geheizt und die Felge hat es überlebt!

Leider gab es diese Hybridfelgen für den Xedos nur bis 17" und zu dem Zeitpunkt wollte ich ja unbedingt 18" haben. Inzwischen scheint die Firma wohl vom Erdboden verschwunden zu sein :(

Falls sie nochmal aufersteht oder jemand nachforschen will: http://www.bte-felgentechnik.de/

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png

sasha hehn 23.01.2006 20:26

Re: Kunststofffelgen
 
:D den Burschen wurde wohl das Handwerk gelegt :D:D:D

__________________________________________________ ______________
http://otremba.g4.gs/XediCommunity.JPG

MfGhttp://otremba.g4.gs/eclipsee_steering.gifChristian

wirthensohn 23.01.2006 20:31

Re: Kunststofffelgen
 
Dabei waren die Felgen einwandfrei, von TÜV für gut befunden und sogar in angenehm bezahlbaren Rahmen (vergleichbar günstige 17" Alufelgen).

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas => http://www.spritmonitor.de/image_112807_1.png


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.