![]() |
Re: tachisignal
Unter Y(Masseanschlusspunkte) Seite 56 (Instumentengruppe) seite 57 ist dann das Fahrzeug abgebildet wo der CPU zu sehen ist (Kenzeichnung X-13)
Auf Seite 56sieht man dann das Kabel was vom Tachometer zum Sensor geht und vorher aber zum CPU verläuft.(auch kennzeichnung X-13) |
Re: tachisignal
puh und wie erkenn ch ob es das abgeschirmte ist und welches das richtige?
|
Re: tachisignal
Du must wenn du auf dem Beifahrersitz sitzt das vor dir linke Kabel (blauer stecker) nehmen.
Das andere Kabel hat kein Grün/Rotes Kabel. Diese hat ein weiss/blaues und ein grünen Kabel |
Re: tachisignal
Uiii.. auf Seite 56 habe ich die Leuchtweitenregulierung....
Ich kriege gerade einen halben Herzinfarkt.... ich merke gerade erst, dass mein Verkabelungsdiagramm für die Xedos Serie 2 ist.... Och neeeeeeee..... soooooon Schi***.... Dann wird das natürlich nix. MfG Christian. |
Re: tachisignal
Meins ist von 03/1992
und den Fahrgestellnummern JMZ CA12A201 100001 und höher JMZ CA12A501 100001 und höher JMZ CA12B201 100001 und höher JMZ CA12B501 100001 und höher kein Problem dann ergänzen wir uns mit den Büchern. |
Re: tachisignal
was schnibbel ich dann durch , das weiß/blaue oder das grüne, (stecker sind beide blau) du meinst den schmaleren?
|
Re: tachisignal
Ich biete 6/96 und Fahrgestellnummern
JMZ CA12A2 JMZ CA12A5 JMZ CA12B2 JMZ CA12B5 Damit ergänzen wir uns optimal und decken alle Baujahre ab. Und ich habe mich noch nie gewundert, warum da drin immer wieder der B6-Motor und die Wegfahrsperre erwähnt wird. Beides gab's ja '92 noch gar nicht. Oha, bin ich doooooof ;) oder blind... Egal, das nächste Verkabelungsdiagramm bei eBay ist.... 3... 2... 1... meins! MfG Christian. |
Re: tachisignal
Du musst den Stecker nehmen der das Grün/Rote Kabel hat.
Also den Linken Stecker. Nicht den rechten der zum amaturenbrett liegt Bevor du aber schnibbeln willst würde ich erst einmal schauen. Es ist durchaus vorgekommen das während der laufenden Produktion die Kabel geändert worden sind. Wenn du absolut keine Ahnung hast würde ich sowieso zur Werkstatt fahren. gib mir mal deine Maiadresse dann schick ich dir ein foto vom Plan wo der cpu zu sehen ist mit dem Stecker den du nehmen must. |
Re: tachisignal
Obwohl ich bin auch über mein Heft erstaunt was der Xedos noch so alles bieten könnte.
Als ich letztens die hinteren Seitenteile entfernt hatte um neue boxen einzubauen stieß ich auf ein unbenutztes Kabel. Dieses ist für die hinteren Leselampen die Seitlich in den Verkleidungen eungebaut werden können. Hat das einer zufällig in seinem Xedos 1te Serie drinne? Werde gleich Morgen beim Händler mal anfragen ob ich sowas einbauen kann. |
Re: tachisignal
schick es zu knecht-ruprecht74@gmx.de super, bei der werkstatt war ich schon, haben mich schön abblitzen lassen
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.