![]() |
Re: Luftzufuhr
Aha, also wäre der Effekt nur, daß er leichter Luft ziehen könnte. Mehr halt leider nicht. Könnte ja vielleicht noch besser am Gas hängen.
hoffentlich hält dieser Xedos länger! |
Re: Luftzufuhr
Genau.
Gruß Romulus |
Re: Luftzufuhr
Halli Hallo
Hmmm, nachdem ich bei einem verunfallten 6er den Ladeluftkühler erspäht hatte, kahm mir der Gedanke, daß ich ja noch einen Comprex mit Kühler habe und den einbaue. Nur weiviel bringt´s? Ist der Aufwand wert, abgesehen vom "Bastelspaß"? Hatschi |
Re: Luftzufuhr
Hrrhrr, könnt man ja glatt ne Wasserkühlung davorhauen :megalach: Oder die Kälte durch die Klimaanlage erzeugt :lol: Oder bei warmen Temperaturen das Fenster/Schiebedach heruntermachen und sich freuen ..... ;)
mfG Hans |
Re: Luftzufuhr
Doch ist mir auch schon aufgefallen, nachts wenn es schön kühl, ist geht er fühlbar besser & schneller, auf der Autobahn, als im Sommer bei 30-35 °C, da hat er dann seine Mühe 220+X km/h zuerreichen.
mfg Rossi |
Re: Luftzufuhr
Ich kann bei mir eigentlich keine nennenswerten Unterschiede zwischen hohen und niedrigen Temperaturen feststellen. Aber auffallend spritzig wird er, wenn es geregnet hatte und es gerade am Abtrocknen ist.
MfG Christian. |
Re: Luftzufuhr
Nach einem Regen ist die Luft sauberer und abgekühlt.
Oli hoffentlich hält dieser Xedos länger! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.