Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Kaufberatung: Dringend (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=37327)

wirthensohn 11.11.2006 13:37

Na dann Gratulation zu dem neuen Auto!

Das mit den Sitzheizung ist quasi "normal". Das Problem haben viele hier (ich auch) und wurde schon häufig hier im Forum diskutiert. Bei mir ist es so, dass die Sitzheizung genau so viel Strom zieht, wie sie ziehen soll (ca. 6 A = 72 W) und ich daher davon ausgehen muss, dass die Heizdrähte noch in Ordnung sind - aber heizen mag sie dennoch nicht. Dank Standheizung und Winterauto hat mich das aber noch nie wirklich gestört.

Gruß,
Christian

GIFT2 11.11.2006 15:13

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 37661)
Na dann Gratulation zu dem neuen Auto!

Ja, auch von mir Gratulation zur Anschaffung. :)
Das Problem mit den ausgefallenen Sitzheizungen (Leder-Edition) hab ich auch, aber man kann gut damit leben.
Die Ledersitze sind eh im Sommer unbrauchbar, wenn die Sonne sie aufgeheizt hat - kannst dich quasi mit kurzen Hosen nicht raufsetzen.
Ich hab mir zwei Sitzauflagen gegönnt (Pfennigkram) und somit ist das Problem Geschichte.
Mit der Automatik kenn ich mich nicht aus - ich wäre nichtmal in der Lage, so ein Auto zu fahren. :(

Man sollte halt kein notorischer Rally-Fahrer sein, wenn man eine lange Lebensdauer erwartet ... mehr weiß ich auch nicht.

Gruß
Andre

Xedi11 11.11.2006 16:35

Ah Ok, habt ihr schon versucht die entsprechende Sicherung auszutauschen ?
Ansonsten wird das Problem wohl irgendwo tief unterm Leder und damit unerreichbar sein...

So noch < 40 Stunden dann hab ich IHN

wirthensohn 11.11.2006 16:46

Wenn am Sitz die Spannung anliegt und der Sitz sogar Strom zieht, würde ein Wechsel der Sicherung wenig Erfolg bringen... ;)

Gruß,
Christian

GIFT2 11.11.2006 20:17

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 37675)
Wenn am Sitz die Spannung anliegt und der Sitz sogar Strom zieht, würde ein Wechsel der Sicherung wenig Erfolg bringen... ;)

Gruß,
Christian


Genau 8) der Sitz folgt allen physikalischen Gesetzen - nur heizen mag er net :p

sind die Smilies so OK ? :?:

Joshi 11.11.2006 20:36

Meine Sitzheizung funktioniert erst ab -1°C... oder ich spüre sie erst ab dieser Temperatur:?: Das war aber noch nie anders, bei höheren Temperaturen ist nichts zu spüren, aber bei Minusgraden heitzt sie ganz ordentlich.

tobias32 11.11.2006 20:36

moin, moin.
die sitzheizungen sind vielfach einfach kaputtgesessen.
man kann messen und sich totprüfen. wenn strom unterm sitz ankommt, dann muss der sitz raus, das gestelle unten ab und das leder runter. erst dann sieht man die heizkissen und die müssen dann komplett ausgetauscht werden.
ist ne arbeit von ca. 4 stunden pro sitz.
auf jeden fall totale sch... arbeit.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.