![]() |
Sieht echt gut aus :!:
Gratuliere. Viel spaß mit dem MX-6. |
Noch ein kleines Pic, diesmal aber nicht mit der HAndy Cam geschossen :)
http://img4.imageshack.us/img4/5523/img271567z.jpg |
Hallo,
Die Farbe is schon echt geil, nur irgendwie sehen die Räder so klein aus...:| Was sind das für welche? mfg, Wolfgang PS: und du hast die Blinker getauscht. :D |
Richtig, Räder wirken so klein. Wieso hast du keine Heckschürze verbaut?
|
Finde den Mx-6 sehr schön, aber der Verbau gefällt mir nicht.
Ich finde ein Mx-6 braucht nur schöne Felgen und eine Tieferlegung. Wie ist eigentlich der Unterschied in der Beschleunigung vom X9 zu Mx-6? Mazda lässt ja am Papier den Mx-6 nur um 0,1 sec schneller sein:? Klze Ansaugbrücke bringt ohne der Klze Köpfe nicht wirklich viel da du dann wie beim X9 die eckigen Kanäle hast und diese nicht zu den runden der Köpfe passt und dadurch Verwirbelungen entstehen. Klze Ansaugbrücke ist gleich mit der vom X9. Mfg harry |
Hi,
also die Heckansätze sind noch nicht dran, weil mir die Zeit bisher gefehlt hat. Die Räder sind nicht klein, es sind 9x18 ET 35 auf 225/35 Felgen. Problem ist, dass der Wagen noch nicht tiefer ist, deshalb ist der Spalt so groß. Wird aber noch gemacht... :D Ja Blinker sind auch neu. Zum Thema Verbau, ich bin auch nicht so der Fan davon, aber das ist das einzige Bodykit was mir wirklich gefällt weil es zur Form passt (rund, aber nicht zu rund). Zum Xedos 6 wiederrum passt kein Bodykit weil es ein Cruiserauto ist. Mx6 ist halt ein Sportcoupe... Morgen wird goße Inspektion gemacht: Zahnriemen + Umlenkrollen und Spanner Zahnriemenspanner (hydraulisch) Wasserpumpe Keilriemen Motorlager (vorne + hinten) Kühler + neue Lüfter Bremsflüssigkeitsbehälter neu Ölwechsel Also zum Thema Klze Ansaugbrücke + Klze Nocken in verbindung mit originalen Kopf bringt nichts, erst mal das hier ansehen. Das spricht für sich: http://www.interpreptuning.com/engines_mazda.htm Dort wurde ein Standart kopf mit verschiedenen Kombinationen getestet. Wie man sieht, bringt die Klze Ansaugbrücke + Nocken ca. 15 ps 8) Durch porten sollte noch mehr möglich sein. Ist nicht bloß ein placeboeffekt wie viele behaupten. |
Hey,
na wenn dann noch der Heckansatz dran ist und der MX6 um einige cm dem Erdboden näher gekommen ist, ergibt das ganze einen sehr ansehnlichen Gesamteindruck. Ich find das Bodykit ansich ganz in Ordnung, sieht noch alles dezent aus und wie du schon sagst, zu einem "Sportcoupe" passt das ganze! Mach weiter so und halt uns auf dem laufenden! Gruß, Matze |
Zitat:
Aber egal fackt ist das man beim Xedos 9 2,5 die Kl31 Nocken kaum spührt. In meinen Augen sollte man gleich steilere Nockenwellen aus dem Zubehör kaufen. Der größte Leistungsunterschied vom Kl-De zum Ze liegt in den Kolben, Köpfen und der Steuerung. Selbst ein originaler Kl-ze Motor erreicht in den seltesten Fällen die 200 Ps. Mfg harry |
Auf den Bildern handelt es sich um "bearbeitete" Köpfe. Die Ansaugwege wurden geweitet. In der Beschreibung steht ja auch das für den Test der Motor Serie gelassen wurde.
Einer aus dem 626 Forum hat Nocken von Dblias bearbeiten lassen. Die haben schon einiges an Leistung gebracht... |
Geiler Wagen der Mx 6! Glückwunsch dazu und viel Spass mit ihm :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.