![]() |
Hallo
Schön dass alles geklappt hat. habe meine ebenfall dran (Gestern von 8 bis 16 uhr) und heute morgen die ganzen defekten gewindestücken und abgerissenen stossstangenhalter erneuert. allerdings braucht ich den träger nicht ausschneiden, habe kurzerhand den abgebauten verwendet. |
Dauerplus für Elektro-Kabel-Satz AHK, wo?
Hallo, habe mir heute die Einbauanleitung des E-Kabelsatzes der AHK angesehen ... und zwei Fragen.
1. Führt im Kofferraum irgendein Kabel Dauer-Plus, wenn ja - welches, wenn nein - wie komme ich ohne viel Aufwand an Dauer-Plus? 2. In der Beschreibung wird von Kabeln wie "vom (Blinker-)Schalter kommend" gesprochen - liegt hier Plus an? Ich glaube hier im Forum mal irgendwas von Plus an Masse gelesen zu haben (in Zusammenhang mit dem Einbau einer Fernsteuerung, glaube ich) und bin etwas verwirrt. :( |
hallo
im kofferraum gibt es kein dauerplus, es muss vom motoraum geholt werden, sicherung nicht vergessen. Die hinweise vom schalter kommend beziehen sich darauf, welches Kabel in welche richtung angeschlossen wird, unabhängig davon ob plus oder minus geführt wird (bei vertauschen steeurt das steuermodul sonst nicht durch) |
Zitat:
Hallo, habe gestern meinen E-Satz für die AHK gemäß Anbauanleitung http://www.kupplung.de/-?$part=shop.content.productlist&$event=details&mat erialNr =UE0003&moduleId=xreav2r3yv&id=1000605&Herkunft=Li ste eingebaut. Möchte hiermit meine Erfahrungen mitteilen. Also, habe Dauerplus von der Batterie kommend auf der linken Seite unter den Türschwellen nach hinten verlegt. Zum Blinkeranschluss "mit vom Schalter kommend" ist der Draht gemeint, welcher mittig mir der Blinkerbirne verbunden ist. Die Anschlüsse "vom Fahrzeug kommend" werden nicht benötigt und bleiben ungenutzt. Die AHK-Steckerbelegungen (Bremslicht, Blinker, Licht) habe ich mit einer 12 V -Birne überprüft, da gemäß Beschreibung ausdrücklich auf ein Diodenprüfgerät verzichtet werden soll. Ich hoffe für den, der die Info benötigt, sind die Tipps hilfreich. Gruß IkarusBM __________________ |
Hallo,
ich habe mir nun auch eine gebrauchte Anhänger Kupplung von ALKO Kober zugelegt und brauche bitte Hilfe: Hat einer von Euch einen Schaltplan? Hat einer von Euch noch eine ABE für die abnehmbare Hängerkupplung? Gruß aus Witten, Mick |
Servus.
Ist die AHK speziell für den Xedos 6 gedacht? |
laut Verkäufer ja.
Sie war auch an einem Serie 1 V6 verbaut |
Entweder du fragst bei ALKO nach dem Schaltplan/Einbauanleitung oder du kaufst dir einen neuen "intelligenten" E-Satz. Denn ich vermute der vorhandene wird weder eine elektronische Blinkerüberwachung, noch NSL Abschaltung haben.
Ich habe diesen genommen: https://www.mvg-ahk.de/Elektrosaetze...fce6244c1bbfb9 |
Hallo,
elektrisch haben wir es geschafft alles zu verkabeln. Was mir nun noch fehlt ist die ABE. Würde gern bilder hochladen aber mit Handy geht das nicht mit dem umwandeln der Datei. Gruß aus Witten, Mick |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.