![]() |
|
So ein Mist.....
|
Tja, das halt die "vergoldeten" Mazda Preise!:D
Dafür hast die Garantie, dass der O-Ring auch für Jahre funktionieren wird! |
Hihi, ich hoffe nur, das das Ding nicht schon ein Jahrzehnt bei Mazda gelegen hat, da wird das sonst nichts mit lange funktionieren. Aber ich bin echt sauer. Ich hatte ja auch bei Ebay geguckt, aber wohl nicht so richtig eingegeben. Dummheit muß bestraft werden....
Gruß QE.2 |
Zitat:
|
Hallo,
so, der Mist geht weiter. Den Ring von Mazda eingebaut, immer noch undicht, ging auch relativ leicht beim Einbau. Nun habe ich mir bei Ebay einen 38x4 gekauft. Als ich heute wieder das Zeug offen hatte, hab´ich die mal in der Schnurstärke gemessen. Der Mazdaring, war ca. 3,6 mm, der von Ebay genau 4mm. (Meßschraube) Hörnchenmeister, könntest Du bitte mal den Ring, den Du hast, messen. Ich weiß nicht, ob da Mazda irgendwas Eigenes einbaut und meiner ist durch das lange Liegen noch geschrumpft? Vier Zehntel schrumpfen kommt mir bißchen viel vor. Der Witz ist nämlich, ich bekomme den Ring von Ebay nicht rein, also den Verteiler wieder in den Motorblock. Da ist so ein Druck drauf, ich wüßte nicht, wie ich den reinprügeln sollte. Wäre für jeden Tipp dankbar, damit dieses Gesiffe endlich aufhört. Gruß QE.2 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ein Bild sagt mehr...
Der müsste bissl gefettet und mit leichter Drehbewegung saugend passen. |
Ich habe dass selbe Theater beim 626 gehabt.
Vielleicht hilft es ein wenig: http://www.626ge.de/viewtopic.php?f=11&t=5824 |
Hm, vielleicht sollte ich es mit Fett versuchen, habe das alles nur schön geölt. Ich denke auch, dass es nicht im Verteiler suppt. Ich hatte alles trocken gemacht, ´ne Runde gefahren und da habe ich es genau gesehen, dass die Ölfahne zwischen Block und dem unteren Anschraublappen raus kam.
Und Hörnchenmeister, hast Du das schon mal gemacht, oder hattest Du den Verteiler nur da liegen. Weil, mich wundert eben, dass man da so drücken muß, damit man das rein bekommt. Gruß QE.2 |
Leute,
mich würds wundern wenn Mazda eine "normale" Größe beim O-Ring verbauen würde.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.