Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Xedos 6: Freiläufer bzw. Zahnriemenwechsel (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=38093)

xedi6 15.02.2007 11:28

Hi...

schön wäre es wenn das so wäre. Ich war bei Mazda Koch in Berlin und hab nen Kostenvoranschlag in der Hand:

Zahnriemen aus- und einbauen 221,40€
Zahnriemen 61,58€
Umlenkrolle 123,15 €
Zahnriemenspannrolle 127,55 €
Umlenkrolle 101,75€

Nett: 635,43€
MwST: 120,73€
Gesamt: 756,16€

und das alles nur für den Zahnriemen. Da ist die Wasserpumpe nicht mit drin und auch keine Inspektion.

Ich sag ja nur dass Mazda ein Abzockerladen ist.

Gruß Xedi

MX5-Driver 15.02.2007 21:36

>>Gesamt: 756,16€

>>und das alles nur für den Zahnriemen. Da ist die Wasserpumpe nicht mit drin
>>und auch keine Inspektion.

>>Ich sag ja nur dass Mazda ein Abzockerladen ist.

Naja, es sind immerhin nur 75Cent je 100km.
Aber die Kosten weiss man doch, bevor man sich einen Xedos kauft!?

Und wieso Abzockerladen.
Z.B. Opel: Hat die Zahniemenwechselintervalle für ausgewählte Modelle auf 60.000km runtergeschraubt. Naaa, wer sticht?
Warum? Weil man Qualitätsprobeme hat und die Dinger reihenweise gerissen sind.
Und dann hat man GARANTIERT nen Motorschaden.

Bei Deinem Mazda hast Du sehr gute Chancen, trotz gerissenem Zahnriemens glimpflich davonzukommen.

Denn erstens: Ich hab trotz einigen hundert Xedos' hier im Forum noch von keinem gerissenen Riemen gehört. Berichtigt mich ggf. bitte.

Und: Demzufolge habe ich auch noch nicht von einem Motorschaden infolge gerissenen Zahnriemens gehört.

Weiterhin und zum 1000sten mal:
Meine ersten Umlenkrollen und Spannrolle haben bis zum Unfall bei 223.000km gehalten. Qualität kostet halt ne Mark mehr.

Wenn Dir das zu teuer ist, kauf Dir keinen Xedos. Ganz einfach.

xedi6 15.02.2007 21:56

Hallo,

deine Einwände sind ganz richtig. Ich habe nicht umsonst schon den zweiten Xedos. Der erste war ein Xedos 6 und nun der Xedos 9. Qualität kostet eben Geld. Aber man muss mir schon zustimmen, dass man ca. 1000€ für ne Inspektion und nen Zahnriemenwechsel für teuer erachten muss.

Beliefe sich ein Zahnriemenwechsel auf ca. 300-400 Euro würde ich sagen dass der Preis OK ist. Aber 750€ sind ein wenig zu teuer für mein Geschmack. Das können andere Hersteller billiger. Deswegen rege ich mich auf.
Und man bechte auch die unterschiede was andere bezahlt haben, dass heißt es geht billiger. Also ich für mein Teil werde keine 750 Euro für nen Riemenwechsel zahlen. Ich lass das in Polen machen, genau wie meine Achsmanschetten.

Ahja für die äußeren Achsmanschetten verlangt Mazda 280,-€ (Materialpreis) zusätzlich dazu kommt die Arbeit.
Man möge diese Preispolitik verstehen, aber für 2 Stück Gummis 280 € (inkl. Steuer) das ist reine Abzocke.
Bei uns in Berlin gibt es einen Laden der heißt JASU. Der hat nur Teile für japanische Autos. Und bei ihm haben ORIGINALE Mazda Achsmanschetten 62 Euro zuzüglich Steuer gekostet.

Wie auch immer man das verstehen mag, aber die Preispolitik sehe ich nicht als angemessen an. Die Autos sind allererste Sahne, vorallem die Xedosse die Preise dagegen das allerletzte.

Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.