Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Xedos 9 - Komfort nach Tieferlegung? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=38318)

Hatschi 31.03.2007 07:52

Halli Hallo

Zitat:

Dann wären die H&R also die bessere Wahl
Warum? Hat schon jemand original zu H&R und dann gleich daruaf die Eibach getestet?

Durch die Tieferlegunsfedern legst du nur den "Ausgansarbeitsbereich" des Dämpfers weiter nach unten. allgemein -> Da aber Stoßdämpfer und Federn aufeinander abgestimmt sind kann es passieren, daß du in gewissen Bereichen ein schlechteres Fahrverhalten bekommst.

Hatschi

H@ns 31.03.2007 10:51

Naja, passt zwar nicht ganz zum Thema aber ich kann meine mehr oder minder intelligenten Sprüche zum Thema Tieferlegung einfach nicht bei mir behalten:
Ein Geländefahrwerk hat den Vorteil, auch mal auf einer schlechten Straße fahren zu können, ohne total affig jede Bodenunebenheit umfahren zu müssen. Ich lach mich jedes mal scheckig, wenn ich solche Ideoten vor mir habe, die da wild vor mir Schlängellinien fahren. Da denke ich mir immer: "Tja .. haste davon... " Wenn man z. B. zu einem Event fährt wo der Parkplatz auf der Wiese ist, so hat man auch den Vorteil .. dass man sich den Auspuff nicht abreisst. Ich bin täglich auf thüringer Straßen immer wieder froh, keine Tieferlegung zu haben. Ich halte es vielleicht sogar sinnvoller, härtere Federn oder sonstwas zu verbauen um die Fahrdynamik zu steigern, als den Karrn 3 Zentimeter mit dem dem Auspuff überm Boden fahren zu lassen. Und ein neuer Auspuff erst .. was das kostet .... Ich finde, ein Geländefahrwerk gibt einem "Freiheit" .. die ... dass man unbeschwert durch eine Baustelle fahren kann oder mal auf einen Feldweg ohne einen Herzkasper zu bekommen.

Xedos9_1 31.03.2007 11:11

@HANS
ja es hat seine Vorteile, aber die Optik ist einfach nur scheisse... ich hab mir meine koplette anlage abgerissen... kofferraum und rücksitze waren voll beladen, wollte zum ATU rein um reifen drüber ziehen zu lassen naja dies HONK´s haben so nen Fetten Bordstein in der einfahrt und voila hats mir alles rausgerissen incl. flexrohr, dieses ist jetzt doppelt so lang wie original.. hmmm

der spaß kostet mich schöne 700 eier TOLL !

War aber meine Schuld und so schlimm ists auch wieder net mit den Bodenwellen, kauf gute Federn von H&R mit 40mm die reichen völlig und da hast du immer noch fahrkomfort!!! ich hab welche drin und mein bruder in seinem A6... fahren sich top !

xedos9er 31.03.2007 11:40

Hallo,

dass mit dem ungünstigen Arbeitsbereich der Dämpfer war mir bekannt. Deshalb wollte ich mal hören, was die "H&R- Fahrer" mit originalen Dämpfern sagen. Und das was geschrieben wurde klang besser als mit den Eibach.

Und da Du Hatschi die Eibach drin hast und Dich etwas über den Komfort beschwerst, jedoch die Anderen den Zustand für Akzeptabel finden, habe ich die H&R für "besser" eingestuft.
Das mit dem Langstreckenkomfort mag schon sein - aber ich fahre seltener Autobahn oder sehr lange Strecken! Eher so strecken von 20- 30km. Und ab und zu mal längere Ausflüge!
Und wie ich schon erwähnt habe, finde ich den jetzigen Federungskomfort auch nicht besonders. Lange Bodenwellen gehen super, aber kurze Stöße werden so ziemlich ungefiltert weitergegeben. Also, was sollten da die H&R groß verschlechtern?
Das einzige wo ich bedenken hätte, dass der Wagen, auf Grund des ungünstigen Arbeitsbereich der Dämpfer, anfangen könnte zu "stuckern"(so sagt man wohl)!

@ Hans
Ich finde es auch immer sehr lustig, wenn die "Golffahrerfraktion" Schlängellinien fährt. Will mich auch gar nicht in solch eine Schublade schieben lassen....nur diese gr. Abstände im Radkasten.
Aber der Xedos 9 hat doch ziemlich viel Luft. Zudem soll er ja nicht 60mm oder mehr runter. Die Probleme die Xedos9_1 berichtet sind wohl u.a. auch auf das zusätzliche Kürzen zurückzuführen! Danke Xedos9_1 für den Bericht!

Zudem bewege ich mich eigentlich auf deutschen Straßen und weniger auf Feldwegen :-)

Gruß

Hatschi 31.03.2007 13:30

Halli Hallo

Im Forum hat es merhmals geheisen, die Eibach seinen progressiv und man habe kaum Einbusen.
Die meißten die mit mir jetzt mitfahren meinen, daß mein X9 sehr gut gefedert ist.

ohne Tieferlegung fährt sich´s noch ruhiger
ohne Tieferlegung fährst du über jede Bodenwelle und lachst über andere
ohne Tieferlegung kannst du ohne Bedenken 4 Personen mitnehmen
ohne Tieferlegung kommst du bei Schneefall besser voran
ohne Tieferlegung kannst du ohne Bedenken Schneeketten anlegen
ohne Tieferlegung hast du nicht nur ein Sonntagsauto

ohhne Tiferlegung siehts mäßig aus

Hatschi

xedos9er 02.04.2007 14:02

Ist alles richtig Hatschi........Da man aber die Eibach nicht mehr bekommt, bleiben ja eh nur noch die H&R!

...oder die schon erwähnten "FK High Tec Tieferlegungsfedern", die es dann auch für 164€ zu kaufen gibt. Und das ist ja schon ein preislicher Unterschied! Mal abgesehen davon, dass diese dann abgenommen und eingetragen werden müssen! Wodurch der Preisvorteil dann wieder etwas geringer ausfällt!

Wer kann etwas zu FK- Federn sagen?

Wie viel kostet das Abnehmen und Eintragen der Federn insgesamt?

Gruß

Toby 02.04.2007 22:04

HI!

Hörts halt auf...(Zitat: Idioten!)
Jedem das seine!

@ Xedos9er: Nimm die H&R, du wirst es nicht berreuen! Echt! Wenn tiefer dann 40er H&R!!!

MfG Toby

xedos9er 02.04.2007 22:44

Zitat:

Zitat von Toby (Beitrag 44100)
..... Wenn tiefer dann 40er H&R!!!

MfG Toby

Das ist mal ein klares Wort! Ich lass mir das alles noch mal durch den Kopf gehen und rechne mir das mal durch! Danke.

Gruß

38Atäk 03.04.2007 11:50

ja ich werd die nehmen die mir mein kumpel gibt.
keine ahnung was er da findet, wird schon passen.

niceguyaut 06.06.2007 11:15

Ich hab auch 40 H&R drinnen und muß schon sagen das sich der Fahrkomfort merklich verschlechtert, auf schlechten Straßen. Aber wie hier in Österreich haben auch schlechtere Straßen als in D.

Bezügl. Straßenlage und Wintertauglichkeit haben die H&R lt. meiner Erfahrung 2x Winter bestanden!

lg
NiceGuyAut


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.