Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Sonstiges (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Wiedermal eine Frage bzgl. Verbrauch (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=38549)

Daniel Froehlich 08.05.2007 23:20

naja ich brauch mit meinem 1.6er auch 10,5l :)

6,3l ist aber echt sehr wenig^^

RoRo 08.05.2007 23:34

Hi,

Isetta like, Klappe vorne auf :)
könnte für mich in einigen Jahren der 1,6er nachfolger werde - mal sehen, auf der IAA soll der erste Prototyp kommen. (will da unbedingt mal einsteigen;) )

1,5 L/100km ist schonmal ein Wort,
wer es schneller mag kann mit unter 3l Durchschnittsverbrauch und 50 PS! auch mit 220 unterwegs sein.

gruß
Roland

RoRo 08.05.2007 23:58

Wow, 10,5L beim 1,6er ;) rechtes Pedal immer Bodenblech hee?

erinnert mich an den Allrad Turbo Lancia Delta von vor 20 Jahren 17L ?
no problem - absolut Geile die Kiste.
Hat aber ständig in der Werkstatt gestanden, nach der Garantie ist das richtig ins Geld gegangen... hab das ganze 4 Jahre durchgehalten und dann verkauft. Kann mich was Beschleunigung, Quietschende Reifen usw .... angeht jetzt als geheilt bezeichnen :) :)

und hab´s nebenbei auch überlebt
Roland

Bei der Fahrweise ist mein Verbrauch tatsächlich so niedrig. 6,3 L/100km liegt aber nahe am Rekord von letztem Sommer - bei deutlich höheren Temperaturen. Hatte die Fahrweise aber noch etwas umgestellt und hoffe in diesem Sommer (bei ähnlichen temperaturen wie letztes jahr) unter 6,0 l/100 km zu kommen.

Moppelkopp 09.05.2007 06:44

Hallo Daniel
Dein Verbrauch ist für meine Verhältnisse viel zu hoch.Ich fahre ca.30 % Stadt - Berlin - Rest Autobahn(meist zw.120-180 kmh je nachdem wie frei es ist) und Landstraße.Ich komme auf 8,5-9 Liter.In der Stadt fahre ich meistens im 5. Gang und überspringe gern ein paar Gänge.Du müstest mal sehen wie dein Auto auf halbwegs ebener Straße ist.Da der Xedos nicht viel NM hat muß er halt gut Gas geben um am Berg die Geschwindigkeit zu halten.Ich habe übrigens die Standartreifen drauf.
Mein geringster Verbrauch lag bei 6,9 Liter(Landstraße mit meinen Eltern an Bord)bei konstant 100 mit Tempomat.

Bye Bye

Carsten

Xedos9_1 09.05.2007 07:03

ich fahre mit meinem X9 2,5i 60% stadt und 40% Autbahn/Landstraße und beschwere mich oft über meine durchschnittlichen 11 liter bei sportlicher fahrweise ;) wenn man vernünftig fährt sind auch 10 liter drin ! Geht bei mir aber nicht *gg*
Wenn ich auf der Autobahn Tempo 120 fahre dann zeigt der Bordcomputer ca. 8,5 Liter was dann auch der realität entspricht, hab es neulich erst wieder vermessen. Wenn man dann mal richtig stoff gibt werden es aber schnell 13-14 liter !

Meiner Meinung nach gönnt sich dein Xedos 6 ein schluck zu viel, ich mein ich hab ne 2,5 liter maschine und brauch so viel wie du, sogra teilweise weniger. Ach ja, wenn du Steigungen fährst dann ists ok wenn er 12 liter braucht, denn der Motor ist da ziemlich unter last

djcrackman 09.05.2007 07:38

Kann da Xedos9_1 nur beipflichten. Fahre mit meinem X9 2.0 in der Stadt bei sehr sportlicher Fahrweiße auch mit gut 10l durch die Gegend. Letzter Trip nach Wien und Retour (~650km) wurde mit gut 9l bewältigt, wobei ca 350km der Tempomat bei 140 km/h aktiv war.

Xedos 09.05.2007 08:31

Wir könne schlecht über den Verbrauch diskutieren, wenn wir alle verschiedene Rahmenbedingungen haben. Luftdruck, Temperatur, Gewicht, Umbauten Schaltung / Automatik, Fahrweise, usw.

Bei mir pendelt der Verbrauch auch öfter. Das er meistens einen Verbrauch von 10 Liter mit Automatik hat, hatte mich bislang nicht beunruhigt.
Ich hatte es auch schon einmal auf 9 liter geschaft, aber auch 13 waren schon drinn. Wie wirkt sich die Spritqualität aus?!?
Bei anderen Fahrzeugen mit gleichem Hubraum ist es ähnlich. vielleicht +/- 1 Liter.

Da ich öfter Leihwagen fahre, und ab und an mal ein Wagen mit kleinem Motor bewege (wie z.B. Ford Focus 1,6 oder Schlimmer noch Golf 1.4) fällt mir auf, das diese Fahrzeuge auf der Autobahn auch einen Verbrauch von 10-11 Litern haben. OK, die drehen dabei dann auch ordentlich, aber größere Motoren verbrauchen eben nicht viel mehr, weil diese mehr Leistung haben, und das Pedal bei 160km/h nicht immer auf Anschlag steht.
Ansonsten ist es ja eher sinnvoll das Pedal durch zu treten, damit die Verluste durch die Drosselklappe minimiert werden. Die Drehzahlen sollten dabei allerdings gering gehalten werden. Will heißen: frühzeitig hochschalten.
Geht leider bei Automatik nicht, da bei unterer Gaspedalstellung ein Kick-Down erkannt wird und der Motor ausdreht. Das ist aber ein andere Thema...

djcrackman 09.05.2007 10:17

@Xedos Da magst du großteils Recht haben, das ändert aber nichts an der Tatsache, dass man einen Rahmenverbrauch definieren kann (Automatik vs Schalter natürlich). Wenn ein Fahrzeug nun aus diesem Rahmenverbrauch rausfällt, dann ist zu klären, welche optionalen Faktoren gewirkt haben (Reifen, Fahrweiße ("Servus Begrenzer .."), Beladung, Fahrort (Stadt, Autobahn, etc)). Sind diese optionalen Faktoren nicht besonders auffällig (0815 Familienkutsche und kein Heizer), dann ist zu klären welcher technische Mangel vorliegt - denn dann liegt definitiv einer vor ;).

Hatschi 09.05.2007 10:35

Halli Hallo

Um auf 10l Schnitt zu kommen muß ich meinen schon ordentlich treten, und im Ösiland haben wir´s nicht scho schön eben.

8,4 war mein Minimum, aber da macht Xedosfahren keinen Spaß mehr.
9 - 9,5 im Ösiland sind für mich normal.

Hatschi

Ps.: @djcrackman: ist das eine Resei-Nummerntafelhalterung?

djcrackman 09.05.2007 10:47

@Hatschi Nein, vom Legner, aber die ist 1. kaputt und 2. hat sie einen bescheidenen Verschluss und wird demnächst gegen eine anonymisierte Forstinger-Tafel ausgetauscht :D.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.