Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Sonstiges (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=4)
-   -   X9 2,5i Handschalter von A3 130ps PD platt gemacht (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=38787)

Adam Stawinoga 19.06.2007 14:12

habe am 9.07 mein Schein wieder und ein paar Tage später geht es sicherlich iweder auf die Autobahn ... mal schauen was er noch macht ?!
(ich nehme mal vorsichtshalber meine DigiCam mit ;))

Adam

Adam Stawinoga 19.06.2007 14:13

Zitat:

Zitat von merlin.r (Beitrag 48254)
Ihr müßt euch mal die Drehmomentverläufe der beiden Maschinen vergleichen.
TDI 310Nm bei 1900 U/min gugs du hier
Unser 2,5 V6 215Nm bei 4900. und hier

Das ist also 90 Nm mehr und 200kg weniger.

CU
merlin.r


Miller bei 2000 U/min. ca. 290Nm ;):D

wirthensohn 19.06.2007 14:14

Zitat:

Zitat von MillyMan (Beitrag 48253)
Jetzt hat Mazda einen Miller ohne Kompressor rausgebracht. Respekt. Den das ist richtig Genial.

Schade das es bei X9 nicht so war. Wäre ein Granatenmotor Oo

Granatenmotor? 90 PS aus 1,3 Liter Hubraum?! Übrigens hat Mazda nie einen Motor mit dem Miller-Zyklus gebaut; sowohl der alte "Miller" als auch der neue (nur in Japan im Mazda2 angebotene) Motor arbeiten nach dem Atkinson-Prinzip...

Gruß,
Christian

MillyMan 19.06.2007 15:05

na ja Der Chris ist mal wieder sehr Genau )))))

Der Atkinsonprinzip ist ja verdammt ähnlich dem Miller Prinzip aber nicht das gleiche das stimmt.

Also mich hat der motor so nach den Berichten überzeugt. Vorallem was den Spritverbrauch angeht und Leistung. 4,8Liter auf 100 KmH kann sich schon sehen lassen für 90ps.

Xedos9_1 19.06.2007 18:05

290nm bei 2000rpm ??? Das ist aber deftig für nen benziner ! hat jemand den drehmomentverlauf von nem Miller ?

wirthensohn 19.06.2007 18:07

Die Xedos-Wiki ist so freundlich: http://wiki.xedos-community.de/wiki/Miller_Cycle

Gruß,
Christian

wirthensohn 19.06.2007 18:12

Zitat:

Zitat von MillyMan (Beitrag 48260)
Also mich hat der motor so nach den Berichten überzeugt. Vorallem was den Spritverbrauch angeht und Leistung. 4,8Liter auf 100 KmH kann sich schon sehen lassen für 90ps.

Da der Motor wohl in absehbarer Zeit nicht in Europa angeboten wird, stellt sich die Frage eigentlich nicht; aber ich glaube, in Hinblick darauf, dass ich meinen letzten 323 abgegeben habe hauptsächlich wegen "nur" 86 PS aus 1,6 Liter Hubraum mit gut 130 Nm Drehmoment bei 950 kg leer, mag ich mir sowas aus mickrigen 1,3 Liter Hubraum bei 950 kg erst gar nicht antun. Grausame Vorstellung, auch wenn der sensationelle Verbrauch bei den aktuellen Spritkosten sicher reizvoll wäre...

Gruß,
Christian

Adam Stawinoga 19.06.2007 18:18

Sorry, hatte mich vertippt und meinte nicht 2000 sondern 3000 U/min.

Laut der Wiki-Kurve sind es 3500 U/min ?!
Ich kann mich leider nicht mehr dran erinnern wo ich es gelesen habe,
aber ich dachte es sei 3000 U gewesen !?!?

Wie auch immer, der Miller hat es in sich.

Adam

wirthensohn 19.06.2007 18:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schaust Du im Attachment, da ist es detaillierter zu erkennen.

Offizielle Leistungsdaten laut Mazda:

155 kW = 211 PS bei 5.300/min
290 Nm bei 3.700/min
Beschleunigung 0-100 km/h in 9,5 s
Höchstgeschwindigkeit 230 km/h

Gruß,
Christian

Xedos9_1 19.06.2007 18:39

Der Drehmomentverlauf ist ja richtig schön beim Miller. Bestimmt fährt der richtig sanft und Turbinenartig.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.