![]() |
FLO3rp,
sorry das ich mich erst jetzt melde. Das Kabel was bei mir aus dem Teppich kommt, geht in den Stecker unterm Fahrersitz, was dann zum Anschnaller führt. Beifahrerseite liegt nur so rum, ist wohl für die Sitzheizung die ich nicht habe. Am besten folgst du den Rat von Peter Willer, die können Dir am besten helfen. Sei bitte so Nett und lass es uns wissen, wenn du dem Fehler auf die Spur gekommen bist. Doce, mein Xedos besizt kein akustisches Signal für die Anschnallvorichtung. Nur zum Verständnis, wenn ich eine Wiederstands / Masseschlußprüfung durchführe erfolgt es spannungslos und Steuergerät / AIR-Bag sind abgeklemmt. Grundverständnis der Elektrik ist vorrausgesetzt. Xedos, sorry, ich bin auch nur ein Mensch der Fehler macht. Du weißt doch um was es geht, oder? Also machts gut oder auch besser René |
@Rene: Dir ist aber auch bekannt, dass eine Widerstandsmessung niemals spannungslos erfolgt? Geht ja gar nicht - eine Widerstandmessung bedeutet immer, dass eine (kleine) Spannung auf das Messobjekt gegeben und dann der Strom gemessen und in einen Widerstandswert umgerechnet wird.
Wenn man nun mal den Airbag durchmessen will und zufällig das Messgerät zur Messwertermittlung eine ausreichend hohe Spannung verwendet, dann macht es BUMM. Der Airbag braucht zum Zünden keine 12V! Gruß, Christian |
ich war bei mazda und die haben den diagnosetester dran gehalten. konnten aber nicht sagen was das is. sie müssten den fehler intensiver suchen. klar werd ich´s hier posten wenn der fehler behoben ist.
Gruß FLO3rp |
Zitat:
Also Christian, machs gut oder auch besser René |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.