![]() |
ich glaub ich hab mich blöd ausgedrückt. ich meinte, dass das beim einschlagen auftritt. ich mache den blinker an und lenke dann z.b. nach rechts. Bei drei bestimmten positionen (ich schätze bei 60° 140° 210°) gibts einen knacks.
beim zurücklenken, in dem moment wo der blinker ausgeht, is das knacken normal, das kenne ich ja ;) |
Hi tpppr
Das klacken kommt vom Schlepphebel der den Blinker wieder abschaltet. Beim Einlenken "hüpft" er über die Ausschaltrasten (ähnlich einer Knarre aus dem Werkzeugkasten), bein Zurücklenken schiebt diese Kombination den Blinkerhebel in die neutrale Position. Meines Wissens nach müßten es 6 Positionen pro Lenkerumdrehung sein (alle 60°) wobei die ersten 3 öfters genutzt werden und damit etwas mehr eingearbeitet sind (man benötigt beim Fahren selten mehr als 180° Lenkraddrehung). Ist also meiner Ansicht nach völlig normal und lohnt das Öffnen und Nachfetten der Mechanik nicht (Lenkrad runter [Achtung Pyrotechnik!!!], Lenkstockschalter abbauen, Rasten fetten und wieder zurück). CU merlin.r |
Das es nicht von der Blinkermechanik her stammt so wie ich auch vermutet hatte, hat uns tpppr ja nun inzwischen mitgeteilt...
|
naja, irgendwas muss es ja mit dem blinker zu tun haben, da es ja nur auftritt, wenn ich diesen benutze...
|
Hi tpppr
Wenn du einmal rum bist (360° Lenkraddrehung) müßte das "knacken" wieder auftreten. In der Annahme das wir bei unseren "X-en" auch so 3 Umdrehungen von Anschlag bis Anschlag haben. Kann ich jetzt leider nicht prüfen da z.Z. "Xedos los" (bekomme ihn Freitag hoffendlich wieder). CU merlin.r |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.