Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Exterieur (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Sportauspuff von Bosal (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=39171)

wirthensohn 21.09.2007 09:33

Ich lasse mich da gerne eines Besseren belehren, aber ich behaupte dreist, dass kein Prüfer sich die Mühe macht, an jedem einzelnen Auspuffteil die Prüfnummer zu suchen, wenn die Teile wie Originalersatzteile und nicht wie möglicherweise illegale Tuningteile aussehen oder klingen.

Und dabei hat der letzte Prüfer dieses Jahr schon wirklich sehr akkurat und aufmerksam meinen Xedos begutachtet. Einschließlich Gasanlagen-Prüfung. Folglich bis ins letzte Detail. Mit dem abschließenden Kommentar, dass mein Xedos für sein Alter in unglaublich gutem Zustand sei.

Mir ist bis dato noch kein einziger Prüfer untergekommen, der sich die Auspuffanlage soooo genau angeschaut hätte. Solange die Teile original aussehen und in einwandfreiem Zustand sind, wird sich kein Prüfer daran stoßen.

Normalerweise nehme ich es zwar mit der Zulässigkeit sehr genau, in dem Fall ignoriere ich dass allerdings mal...

Wobei ich dazu sagen muss, dass ich den billigen Ferroz-MSD nur so als kurzfristige Not-Behelfslösung habe drunter schrauben lassen, weil es damals sehr eilig war. Geplant war eigentlich, den Ferroz, wenn er denn mal kaputt gehen sollte, durch einen Edelstahl-MSD von Fox passend zum ESD zu ersetzen. Aber der Ferroz scheint sehr solide zu sein.

Gruß,
Christian

Rentner 21.09.2007 12:00

Danke für die Antwort, jetzt habe ich aber noch eine Frage, da ich leider Laie bin. Vor dem Mittelteil-Auspuff sitzt da der Kat? Der ist nämlich auf der untereren Seite (sieht aus wie ein Schalldämpfer mit Löcher) auch durchgerostet. Ich war noch nicht beim Mazdahändler, benutze im Moment unseren M5, weiß aber echt nicht, was ich bei der Karre machen soll (Bj 96, 134000 km). Wenn ich da jetzt eine völlig neue Auspuffamlage samt Kat brauche, was geht als nächstes kaputt? Kupplung? Radlager ?????
Wäre es da besser den sofort zu verschrottenß
Gruß
Rentner

wirthensohn 21.09.2007 12:15

Ach was. Du brauchst den X nicht zu verschrotten, nur weil die Auspuffanlage hin ist. Die komplette Auspuffanlage, von vorn bis hinten, ist ein stark strapaziertes Verschleißteil und geht nunmal irgendwann kaputt. Ich finde es sogar unfassbar, wenn eine Auspuffanlage mal 10 Jahre durchhält - bei der Belastung.

Zu Deiner Frage: die Abgase kommen aus dem Motor über den/die Auspuffkrümmer (einer beim 1.6er, zwei beim V6) in das sogenannte Hosenrohr (korekt: vorderes Auspuffrohr), wo die einzelnen Rohre zu einem Rohr zusammenlaufen. Daran angeschlossen ist dann das Flexrohr zur Vibrationsdämpfung, danach der Katalysator, dann direkt der Mittelschalldämpfer und dann der Endschalldämpfer - jeweils mit etwas Rohr vorne und hinten dran.

Ja nachdem, welches Modell Du genau hast, hätte ich zur Not noch einen Katalysator.

Gruß,
Christian

Rentner 21.09.2007 12:25

Danke für die Antwort. Ich werde am Montag/Dienstag einmal zum Mazdahändler und zu einem Bekannten gehen, der Meister bei einer Opelwerkstatt ist. Der würde mir bei Bedarf auch gebrauchte Teile einbauen. Werde mir dann mal Kostenvoranschläge geben lassen. Ablagen von Bosal soll man laut Forum ja meiden. Also entweder Original oder vielleicht auch die Billigteile ohne E.Prüfsiegel. Mal schauen, was die Profis sagen, was alles genau defekt ist. Mein Xedos 6 ist ein 2.0l 140PS Bj 1996.
Bisher war ich immer nur in der Mazdawerkstatt. Jetzt haben wir aber auch noch den M5 und ich hatte gehofft, da ich ab jetzt mit dem Xedos nur max. 5000 km pro jahr fahren werde, dass ich ihn noch eine Weile fahren könnte. Ich finde ihn ansonsten Klasse und will ihn eigentlich nicht hergeben. Allerdings ist alles natürlich auch immer eine Frage des Geldes.
Gruß und Danke
rentner

Peter Willer 21.09.2007 12:47

Hast du den Kat genau angeschaut? Weil um den Kat ist ein Lochblech das auch gerne rostet. Der Kat darunter ist aber meistens nur oberflächlich von Rost behaftet. Ich wunder mich nur gerade weil bei einem 96er Baujahr mit (nur) 134tkm sollte das noch nicht sein.

Gruß Peter

wirthensohn 21.09.2007 12:59

Du kannst die ultra-billigen Zubehör-Ersatzteile nehmen oder die sündhaft teuren Orignal-Mazda-Teile. Preislich irgendwo in der Mitte liegen richtige, solide Edelstahl-Teile, z. B. von Fox. Dazu würde ich raten, auch wenn es sich dabei um sportlicher klingende Alternativen handelt.

Gruß,
Christian

Rentner 21.09.2007 13:12

Zitat:

Zitat von Peter Willer (Beitrag 51802)
Hast du den Kat genau angeschaut? Weil um den Kat ist ein Lochblech das auch gerne rostet. Der Kat darunter ist aber meistens nur oberflächlich von Rost behaftet. Ich wunder mich nur gerade weil bei einem 96er Baujahr mit (nur) 134tkm sollte das noch nicht sein.

Gruß Peter

Danke für den Hinweis. Hab den Kat natürlich nicht genau angeschaut, das kann ich auch nicht. Werde aber am Montag bzw. Dienstag dann mit unter dem Auto stehen und mir alles erklären lassen.
Gruß

Rentner 21.09.2007 13:13

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 51803)
Du kannst die ultra-billigen Zubehör-Ersatzteile nehmen oder die sündhaft teuren Orignal-Mazda-Teile. Preislich irgendwo in der Mitte liegen richtige, solide Edelstahl-Teile, z. B. von Fox. Dazu würde ich raten, auch wenn es sich dabei um sportlicher klingende Alternativen handelt.

Gruß,
Christian

Auch dir noch einmal ein Dankeschön. Werde euch dann nächste Woche berichten.
Gruß
Rentner

Rentner 24.09.2007 15:10

War bei Werkstatt
 
MSD defekt, Kat o.k. Sie raten mir ab von irgendeinem Billigteil, die würden nicht halten. Schweißen kann man nichts mehr. MSD würde ca. € 330,- inkl. Mwst. und Einbau kosten. Kann man diesen MSD auch von Fox nehmen? D.h normalen Endtopf mit Edelstahl kombinieren? Und was würde der etwa kosten?
Gruß
Rentner

wirthensohn 24.09.2007 15:20

@Rentner: Du kannst problemlos den Edelstahl-MSD von Fox nehmen, denn der ist genau für die 2. Serie gemacht. Leider, denn sonst hätte ich ihn auch schon drunter. Für die 1. Serie muss er erst angepasst werden.

Der Fox-ESD würde, wenn ich nicht irre, so um die 200 Euro kosten. Es gibt ihn übrigens auch im Xedos-Shop: www.xedos-shop.de

Man kann ihn auch mit 'nem Standard-ESD kombinieren, aber wenn der ESD mal altersschwach wird, würde sich ein Fox-ESD geradezu aufdrängen ;)

Gruß,
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.