![]() |
Wenn der Motor nie in den hohen Drehzahlen lief, kann es schon sein, dass er erst wieder "freigebrannt" werden muss.
Aber mal im Ernst 210 oder 214km/h ist doch nun wirklich nicht die Welt. Sorgen habt ihr... |
Sei zufrieden das er noch so schnell läuft in seinem Alter:) und quäl den Motor nicht zu oft.
Der Xedos ist nicht zum rasen gebaut worden. Leider gibt es viele Grunde warum er die angegebenen km/h nicht schafft. z.B. Reifen, Luftfilter zu, Auspuff leicht zu, u.s.w. |
Hallo,
Um die Liste zu vergrössern: Mein Xedos9 läuft bis zu 240 Kmh. Bis 210 Kmh kommt er ohne Probleme. Dann legt er etwas langsamer zu... Aber das Fahrwerk ist zu weich um so schnell zu fahren. Er wird dann sehr schwammig und man hat das Gefühl man fährt auf Gummifedern. Nicht sehr beruhigend. Xedos 9 2.5i V6, 167 PS mit Automatik. Reifen sind 215/55 R16. Kukulkan |
Zitat:
|
also bei meinem is definitiv bei 210 schluss auf der geraden...(v6 erste serie)
und bergab muss ich sagen kommt mir bei 220 ein wenig das kribbeln im rechten schenkel.......aber 210 is ok......für was schneller?????????? GEH VOM GAS; BLEIB AM LEBEN |
hy @ all,
Also 220 ist ohne Probleme drin, das schaft meiner auch noch wenn es leicht bergauf geht. Alles über 220 geht dann sehr schleppend, bin letzten nach Alsfeld zu Pierre gefahren und hatte ein Navi dabei (da wollte ich wissen wie schnell der wirklich ist). Bis 100 sind es 5 km/h zu viel aufm Tach, dannach sind es 10 Km/h. Habe ihn da auf der Geraden auf 235 gehabt und das Navi zeigte 225. 240 habe ich auch schon geschaft aber da ging es leicht Bergab, ergo läuft er mit quälen echte 230. Aber warum ??? Ab 200 wird er unbequem, da fahre ich lieber "gemütlich" 180 und komme 5 min. Später an !!! Achso habe 205 x 55 x 15 er Reifen. An die Österreicher, seit nicht Sauer.... Fahre auch meißt 140 (sind ja dann echte 130) da braucht er auf der Autobahn etwas über 7 Liter, und ab 160 nimmt er dann aber auch einen Kräftigen schluck !!! :-) |
Zitat:
(und nein, ich will hier nicht wieder eine Verbrauchsdiskussion anfangen *g* ich finds nur für mich unverständlich dass jemand meint der Xedos bräuchte nur 7 Liter, hab probiert nen halben Tank lang mit Tempomat mit 120 zu fahren und unter 11 Liter gings auch nicht) |
Dann stimmt aber irgendwas nicht mit deinem Xedos Daniel! Ich muss schon gut aufs Gas treten das ich über 10L komme! Oder fährst du ständig berg auf berg ab? :p Hast du mal deine Lambdasonden checken lassen, Luftfilter getauscht ect? Ich hab auch schon von jemanden gehört das er es auf unter 7 L geschaft hat dann aber auch wirklich mit kriechen ;)
Mein Xedos Serie 2 rennt laut Tacho auch nicht über 220. Gruß Peter |
hallo, Luftfilter ist ein gutes Stichwort! Der sollte hin und wieder gewechselt werden. Bei mir hat der Luftfilteraustausch ne Menge gebracht. Ist echt sparsamer geworden und hat besser gezogen. LG. Pierre
|
Zitat:
Luftfilter wurde übrigens vor 4000 km getauscht, Lambasonden wurden bei 130.000 km gecheckt. Alles in Ordnung zur Zeit (außer dass die Bremsen schon wieder quitschen) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.