Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   misterieuses Knacken (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=39350)

klose 28.10.2007 20:56

wann tritt das knacken den auf?
ich hab ein knacken, wenn ich beim lenken gas gebe, man sachte mir das es die antriebswelle sei!

mfg klose

nO^dOp3 29.10.2007 08:38

Hey Klose,
Schau Dir am besten mal die Achsmanschetten an, wenn eine eingerissen ist weißt Du definitiv, daß das die Antriebswelle ist.
Antriebswellen machen sich bemerkbar, wenn man Gas gibt und dabei lenkt.

Also machs gut oder auch besser
René

Xedos 29.10.2007 15:08

Antriebswelle ist nahezu auszuschließen. Das kann ich ganz gut einordnen.

Tritt eher in Verbindung mit dem Bremsen auf. Vor geraumer Zeit hatte ich neuen Bremsenteile bekommen (Scheiben und Beläge von ATE), ich habe die Vermutung, dass es darauf zurück zu führen ist.

atlantic 30.10.2007 15:54

ich würd auch auf Domlager tippen.

romaschka 30.10.2007 22:31

Moin, Andreas!

Habe auch ein "Knacken", wie Du es beschreibst. Tritt bei meinem beim Bremsen auf, wobei komischerweise erst kurz vor dem Stillstand und nur bei gutem Wetter. Ich bin eines Tages zur Werkstatt hin und habe mit dem Meister paar Runden bei Nässe gedreht => Nichts zu höhren. Auto angehoben, an Querlenkern gezogen, überall nachgeschaut und nichts gefunden. Für mich kommt das Geräusch mehr von der Fahrerseite. Der Meister hat auf die Gummi-Lager des Stabilisators getippt, war sich aber überhaupt nicht sicher. Ich warte jetzt gutes Wetter ab, wo ich wieder mal Zeit habe bei ihm vorbeizuschauen. Melde Dich bitte, wenn Du ähnliche Erfahrungen gemacht hast.
Antriebswellen sind ausgeschlossen, die Manschetten habe ich selber gewechselt.

Schöne Grüße,

Roman.

romaschka 30.10.2007 22:58

Hier noch was gefunden:
http://www.xedos-community.de/showthread.php?t=39096
http://www.xedos-community.de/showthread.php?t=38984
Scheiben und Belege sind bei mir auch vor Kurzem getauscht...

merlin.r 31.10.2007 19:56

Hallo romaschka, XX-167, all

Solche merkwürdige Geräusche, die bei "Trockenheit" auftreten habe ich schon bei diversen Fahrzeugen gehabt. Ist also nicht Xedostypisch. Der Grund war in 9 von 10 Fällen Auswaschungen des Schmierstoffes an den Gummilagern der Querstabis. Ich meine die Torsionsfeder welche zwischen rechts und links die unterschiedlichen Radlasten ausgleicht und bei gleichmäßigen Einfedern sich in diesen Lagern dreht. Fix die Gummiklötze, welche diese Feder an der Karosserie halten, mit einem Silikon-Gleitspray eingesprüht und Ruhe war.

MfG
merlin.r

romaschka 31.10.2007 22:08

Hallo merlin.r!

Vielen Dank für den Hinweis. Ich habe schon vor gehabt, die Gummis auszutauschen, nur müsste man wahrscheinlich halbes Auto aussernander schrauben, bevor man an die ran kommt. Deinem Vorschlag werde ich aber nachgehen, war auch der Vorschlag vom KFZ-Meister.

Danke,

Roman.

Spanki 02.11.2007 11:52

das problem hatte ich bis vor 3 tagen auch also bei mir lage es am dreickslenker. wenn mann genau himgeschaut hatt und dran rumgewackelt hatt sah der dreieckslenker ok aus aber als wir ihn zerlehten sah mann das das lager innnendrin schrott war

Xedos 02.11.2007 12:41

Danke für die Ratschläge. Ich glaube die Idee mit dem Dreieckslenker und dem nicht sichtbaren Schaden ist ganz gut.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.