Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Small Talk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=1008)
-   -   soll ich mal loskotzxx !!!??? Was ist bei den los? Versicherungsverlgeich bitte (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=39476)

GIFT2 24.11.2007 18:21

Nabend

Also ich zahle ab 2008 genau 70 Euro halbjährlich (SF22) und ohne Teilkasko.
Ich hatte die letzten 15 Jahre keinen Teilkaskoschaden und hab diese Art Versicherung für mich als Unsinn eingestuft.
Günstiger ist dann nur noch Radfahren :D
Achso die Versicherung ist ein Direktanbieter (HDI), dieses Jahr hatte ich noch 150 halbjährlich, aber das ist Geschichte. ;)

Daniel Weiss 25.11.2007 15:37

tz... was ihr habt... habt doch eh voll billige Versicherungen in Deutschland... meine Mum hat einen kleinen Toyota Yaris und zahlt - bei der günstigsten Versicherungen (HDI) auf der niedrigsten Bonusstufe exakt 562 Euro jährlich inkl. Steuer, nur Haftpflicht, ohne Rechtsschutz, Kasko etc.

bats 25.11.2007 17:43

ich zahl mit 45% HP und TK 232 euronen, im Jahr 2008 (HUK24)

GIFT2 25.11.2007 18:17

Zitat:

Zitat von bats (Beitrag 53975)
ich zahl mit 45% HP und TK 232 euronen, im Jahr 2008 (HUK24)

Das ist natürlich auch sehr preiswert :ja:
Wie hoch ist denn deine Selbstbeteiligung bei der TK ?

Viele Grüße
Andre

wirthensohn 25.11.2007 18:30

Leute, ich muss es auch hier wieder sagen: solche Vergleiche sind totaler Käse.

Versicherungsbeiträge hängen extrem stark ab vom Wohnort, Halter, Alter und Berufsgruppe des Halters, Schadenfreiheitsrabatt, wer mit dem Auto fährt, der jährlichen Fahrleistung, Art der Nutzung, der nächtlichen Unterbringung des Autos und und und...

Diese Faktoren können trotz identischem Auto, gleichem Leistungsumfang (HP + TK oder VK) und gleicher SF-Klasse auch mal 300% oder 400% Unterschied ausmachen. Ihr vergleicht also hier Äpfel mit Birnen und das macht wenig Sinn.

Gruß,
Christian

GIFT2 25.11.2007 19:02

Zitat:

Zitat von wirthensohn (Beitrag 53977)
...
Ihr vergleicht also hier Äpfel mit Birnen und das macht wenig Sinn.
...

Das mag bedingt schon zutreffend sein, aber man kann ja ähnliche Bedingungen doch schon recht zeitnah vergleichen.
Im Prinzip ists eh klar - ein Maximum an Profit einfahren, mit einem Minimum an Aufwand.
Ist heutzutage eh überall gleich:lol:

Ob ich nun in Leipzig oder München meine Runden drehe, entscheident für das Unfallrisiko ist immer der Fahrer und seine Gelassenheit oder Aggressivität.

Auch in rein ländlichen Gegenden kann man zur Zeitbombe (Wildwechsel) werden.

Ich denke schon, dass man da recht ordentlich vergleichen und sich gute Ratschläge geben kann.

Aber das ist ein Endlosthema, denke ich.

profy 25.11.2007 20:34

Auch ich bin am überlegen zu wechseln, Die neue ADAC KFZ Versicherung ist immerhin 30 € günstiger, allerdings auch hier nicht 100%ig mit meiner bisherigen huk24 zu vergleichen (wie immer).

Durchweg musste ich feststellen, das Teilkasko ohne Selbstbeteiligung alleine teurer ist als mit Vollkasko mit maximaler Selbstbeteiligung und TK ohne Selbstb.
ADAC ist nur deshalb billiger, weil diese nun eine Selbstbeteiligung von 2500 € anbietet. Was das ganze komplett absurd macht, da das Fahrzeug kaum mehr Wert sein dürfte. Versicherungen soll man verstehen .... :idiot:

Immerhin gab es eine Typklassenreduzierung von 17 auf 16 bei Haftpflicht und von 22 auf 21 bei Kasko

wirthensohn 25.11.2007 21:01

Bei 2500 Euro SB kann man es gleich ganz bleiben lassen. Bei meiner letzten Anfrage wollte die ADAC-Versicherung nochmal satte 100 Euro mehr pro Jahr für den Xedos haben als die ohnehin schon teure Versicherung beim Gerling-Konzern (jetzt HDI-Gerling), wo ich aktuell nach dem Desaster mit der Allianz Anfang des Jahres versichert bin.

Bei der AXA hätte ich wiederum jährlich gut 140 Euro weniger zu bezahlen, aber bei denen wären in der Teilkasko einige Tierarten beim Wildunfall ausgeschlossen, was bei Gerling nicht der Fall ist.

Darauf sollte man achten: wenn die Teilkasko gewisse Tierarten und Schadensarten ausschließt, ist das für mich ebenso inakzeptabel wie dieser neueste Unsinn mit der Werkstattbindung. Ich würde mir nach einem Unfall die Werkstatt sicherlich nicht vorschreiben lassen oder dann feststellen müssen, dass das Vieh, das mir gerade ins Auto gedonnert ist, im Versicherungsvertrag von der Leistungspflicht ausgeklammert ist - nur um ein paar Euro im Jahr zu sparen.

Aber über sowas macht sich kaum Einer einen Kopf. Bis es zu spät ist und dann geht das Gejammer los...

Gruß,
Christian

bats 25.11.2007 21:31

150 Euro SB TK, bin TÜV Mitarbeiter, über 25, 6000km im Jahr, alleinfahrer.
Gruß
Ach ja, komme aus LEV

GIFT2 25.11.2007 21:40

Zitat:

Zitat von bats (Beitrag 53985)
...
150 Euro SB
...

Das ist meiner bescheidenen Meinung nach zuviel ...

Meiner - Baujahr 1992 hat sicher nichtmal so einen Restwert :p


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.