Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Exterieur (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Schweissbleche (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=39674)

GIFT2 11.04.2009 20:25

Der Zahn der Zeit
 
Nabend Kollegen,

Also die Radläufe hab ich einigermaßen im Griff, weil ich da immer sofort Gegenmaßnahmen ergriffen habe.
Aber als ich heute bei dem himmlischen Wetter die Sommerräder montiert habe, entdeckte ich eine braune Stelle in der Nähe der Wagenheberaufnahme am Schweller.
Ich fix Drahtbürste und Rostumwandler zu Hand, aber Shit das war so dünnes (von innen) verrostetes Blech, das ich mir da gleich ein kleines Loch reingemacht habe.
Muß ich mir jetzt große Sorgen machen und was kann ich dagegen unternehmen ?
Das Loch wo (vermutlich) das Wasser ablaufen kann, hab ich mir ja nun geschaffen. ;)

Gruß
Gift

PS: eintragendes Teil scheint das bei dieser Blechstärke aber nicht zu sein, oder ?

Webmasterxp 11.04.2009 20:30

Nabend,

Rost am Schweller ist ein Grund nicht über den Tüv zu kommen!

Denn die Schweller sind serwohl tragende Teile,die Autokarossen von heute heisen nicht umsonst "Selbstragende Karosserie".

Maßnahme: Ein Blech draufschweisen,besser noch das rostige Schwellerstück raustrennen und ein Blech sauber einpassen!

Alles andere ist Mist bzw. Pfusch und hält nur von 12 bis Mittag :!:

Mfg

GIFT2 11.04.2009 20:42

Zitat:

Zitat von Webmasterxp (Beitrag 74041)
...
Maßnahme: Ein Blech draufschweisen,besser noch das rostige Schwellerstück raustrennen und ein Blech sauber einpassen!

Alles andere ist Mist bzw. Pfusch und hält nur von 12 bis Mittag :!:

Mfg

Danke, soll also im Klartext heißen .. Termin beim Karosserieklempner machen, wenn man selbst nicht über die Mittel und Fähigkeiten verfügt ?

Ich hab im Herbst TÜV und ich muß da durch wenn meine Investitionen nicht alle für die Katz sein sollen.
Das Auto hat sonst kaum Rost, wäre also verdammt ärgerlich. :(

Webmasterxp 11.04.2009 22:08

Richtig!

Selber machen oder halt machen lassen.

Ein Stück Schwellerblech einschweisen kostet nicht die Welt,denn es fallen ja keine aufwendigen Lackierungen an.
Sprich, Blech einpassen und Steinschlagschutz aufsprühen,anschliesend U-Schutz und fertig.
Neue Hohlraumkonservierung würde ich aufgrund der Schweisarbeiten empfehlen!

Ansonsten haste beim Tüv ein Problem,welches auf den Namen " erhebliche Mängel,Plakette nicht zugeteilt" hört.


Mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.