![]() |
@ Pierre
Du sprichst mir aus der seele meine angehende schwiegermutter is zwar nicht korpulend aber dafür umsomehr drachen. die is 2 mal bei mir mitgefahren und beide male hatte sie schiss wenn ich n bissl gas gegeben hab :-) Ab nach hinten mit der am besten vorher noch n basskasten oder sowas kaufen und laut aufdrehen perfekter schwiegermutter transport.... |
Zitat:
Da ich sie ja immer nach hinten verfrachte (Rückbank-Mitte), bin ich jedes Mal wenn´s z. B. über eine Autobahnbrücke ging, genau dort wo sich diese Dehnungsfugen befinden, aller übelst aufgesessen. Zum Ende hin bin ich dann nur noch so 50 – 60 über die Autobahn geschlichen, um nicht mehr aufzusetzen. Zu Hause angekommen habe ich nicht schlecht gestaunt, beim Aufsetzte (Reifen auf Radkasten) haben sich die ganzen Spaltmaße an den hinteren Türen verzogen. Glücklicherweise bekam ich noch einen Werkstattermin zum Bördeln, bevor es wieder hieß: „Schaaatz, - fährst Du bitte Mutti wieder nach hause“! :cheesy: |
Ok das ist mal hart ........ so schlimm gings mir noch nicht..... meine wiegt ich scätz mal so um die 60 kg da sollte das gehn.
Waren deine Stoßdämpfer durch oder hattest du einfach zu fette (/schwiegermutter) Reifen drauf? |
na ja, das Ding ist, 17 Zöller – ET35 - 8J mit Tieferlegung ohne zu bördeln ging bei mir hinten mal gar nicht. Nach dem Bördeln und Ziehen dann aber schon.
Christian hat ja vor, 18 “ – ET40 – 8,5J drauf zu machen. Hört sich nach meiner „S. M.“ Erfahrung (siehe oben) schon etwas extrem an. Allerdings hat er auch keine Schwiegermutter zu rangieren.:respekt: :p |
Also ich fahr auch 8Jx17 et35 mit 215ern und bei mir schleift nix. ich Fahr die Kaw Federn mit Begrenzer kann auch sein das der dann durch dir begrenzer so wenig Federweg hat das er gar nicht Schleifen kann.
|
Ich habs komplett durchgerechnet und sehe absolut kein Problem mit den 8,5x18". Der erste 18"-Radsatz auf meinem Xedos waren ja 8x18 ET35 und damit hatte ich selbst mit mehreren Personen im Fond keine nennenswerten Probleme nach Bördeln und Ziehen.
Jetzt kommt reine Mathematik, 3. Klasse Grundschule: da der Reifen nicht breiter wird, die Felge nun aber ET40 hat, steht der Reifen (nicht die Felge) sogar um 5 mm weiter nach innen im Radhaus. Lediglich die Felgen werden nach innen und außen jeweils um 6,25 mm breiter. Aber so tief taucht das Rad selbst bei extremer Beladung nicht ein. Relativ zum Format 8x18" ET35 kommen die Felgen bei 8,5x18" ET40 um exakt 1,5 mm (!) weiter nach außen, während der Reifen um 6,25 mm weiter nach innen von der Karosseriekante entfernt steht. Reichlich Platz also. Nur nach innen wird's knapp: das Rad kommt dem Federbein um 11,25 mm näher... Gruß, Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.