![]() |
Hallo Xedosblack,
"DSO" meint wohl ein digitales Speicher Oszilloskop. Damit findet -wenn man sich auskennt - so ziemlich jeden "elekrischen" Fehler. Und es scheint so, als hättest Du auch den Fehler gefunden, der Dir die Sauferei beschert: Ich nehme an, Du hast die Einspritzzeiten nicht während der Fahrt, sondern im Leerlauf bei geöffneter Motorhaube gemessen, Die 4ms für den normalen Leerlauf sind voll o.k. Aber 10ms für erhöhte Leerlaufdrehzahl sind entschieden zuviel., das ist ein Wert für (fast) Vollgas. Wenn sich das Signal am LMM - sorry, im Post oben ging ich irrigerweise davon aus, Du hättest einen 6er- mit Schnüffelstück/Poti-LMM - nicht ändert, ist das nicht gut. Du kannst, um sicher zu gehen, ob er der Übeltäter ist, einmal den Stecker von ihm abziehen. Die ECU geht dann in ein Nottlaufprogramm und der Motor, wenn auch bescheiden, läuft. Checke mal in diesem Zustand, ob die Einspritzzeiten andere sind. Was Du unbedingt auch prüfen solltest, ist die Ausgangsspannung am Drosselklappen-Poti. Das sitzt links am Drosselklappenkörper und ist über einen vierpoligen Stecker an den Kabelbaum angeschlossen. Messe mal bei angeschlossenem Poti die Spannung am grau/roten Kabel. Die sollte im Leerlauf (Klappe zu) bei ca. 0,5V liegen und proportional zur Klappenstellung bis Vollgas ansteigen auf einen Wert so um die 3,8-4V. Denn selbst wenn der LMM Mondwerte an die ECU meldet, verwundert es mich sehr, daß Du keinen Fehlercode für "Lambda-Konvertierung" bekommst. Denn eigentlich sollte es die ECU im closed loop nicht "schaffen", eine Vollgas-Einspritzmenge so "umzudrehen", daß Lambda=1 herauskommt. Der 2,5L und der 2L im Xedos 9 haben unterschiedliche Teile-Nr. für den LMM. Eigentlich werden die Teile nur sehr selten kaputt. Wird nicht leicht sein, einen gebrauchten für den 2L zu finden. Will gar nicht wissen, was der bei Mazda original kostet. Highscore |
schau dir mal im abgeschraubten Zustand das "Flexrohr" von deinem Auspuff an!
Das<sitzt recht weit vorn und hat warscheinlich nicht mehr den vollen Innendurchmesser (hab schon welche gesehen die nur noch einen kleinen Schlitz offen hatten). das würde auch dein Geräusch erklären! mfG Colty |
Hey mein X9 läuft wieder und es war der Luftmassenmesser!
Hab einen gebrauchten bekommen ! :p Danke an Euch !!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.