![]() |
Hallo Catra,
tja so sind sie die Werkstätten... ich hab einen hohen Ölverbrauch und sie wollen mir einen komplett neuen Motor einbauen ;) Ich hab noch Garantie drauf muss aber die hälfte selber zahlen. Ich kann noch nicht sagen ob ich ein Steuergerät herbekomme. Eines der zweiten Serie zu finden ist nicht ganz so einfach. Was es kostet kann ich auch nicht genau sagen. Aber mit Sicherheit nur ein Bruchteil von den 2000 Euro was der Mazdahändler will. Soweit ich weiß gibts 3 Verschiedene bei der 2ten Serie die aber alle kompatibel sein sollten. Zwischen 1,6l und 2.0l gibts keine Unterschiede. Wenn ich eines auftreiben kann würd ich es euch einfach zuschicken. Wenn es nicht der Fehler war oder nicht passen sollte könnt ihr mir es einfach zurückschicken. Ich melde mich wenn ich was hab. Für das Verkabelungsdiagramm kannst du mal Andreas (Username: Xedos) fragen. Evtl. hat er was für dich! Gruß Peter |
Moin!
Bitte schaue hier http://www.xedos-community.de/showth...&highlight=ABS nach. In dem letztem Beitrag von mir findest Du eine Einleitung, wie man selbst die Sensoren prüft: http://www.xedos-community.de/showth...6778#post56778. Sollten sie alle i.O sein, hol' Dir ein gebrauchtes Steuergerät. |
Moin,
wie schon geschrieben... Steuergerät hat einen eigenen Fehlercode. Bei mir zeigt es ja dauerhaft 11, 12, 13, 14 an; also alle 4 Sensoren Ich werde mal die Sache, die Björn schrieb (Scheibe an der Antriebswelle) untersuchen. |
Hi liebe Leutz,
und sorry dass ich mich so lange nicht gemeldet habe :oops: Ich möchte erst mal einen herzlichen Dank an euch alle aussprechen. ^^ Heute war Stichtag. Heute war Termin für den TÜV. Wir sind mit dem Wagen meines Vaters zum Händler. Die Leuchte vom ABS ging noch immer. Da auch Inspektion fällig war, sollte die vor der TÜV Prüfung noch stattfinden. Heute Nachmittag kam dann DER entscheidende Anruf!! Ich dacht, mich tritt ein Pferd. -.- Im letzten Jahr, ist mein Vater mit seinem Xedos da gewesen, weil beim Lenkrad einschlagen, es vorne links so merkwürdig geklungen hat. Wie ein dumpfes Knurren. Da haben die in er Werkstatt erst einmal die Achse ausgebaut und heute kam der Fehler zu Tage!!! Beim Wiedereinbau, hat man die Teile vom ABS schlicht und einfach vergessen!!! Ich hätt die Wände hoch gehen können, als ich das hörte. Is echt nen ganz ganz schlechter Scherz. :x Für diesen Fehler waren wir im letzten Jahr mehrfach in der Werkstatt. Dafür dass sie dann ja alles ausgebaut und sich angesehen haben... und das als Fachwerkstatt... Das nenne ich echt Schlamperei. Morgen können wir den Wagen endlich abholen, weil sie heute nichts mehr geschafft haben. Mal sehen, was die an Knete sehen wollen. Aber für diesen Fehler, den die selber!! verschuldet haben und uns bei jeder Kontrolle noch Geld abgeknöpft haben, sehen die nichts...:x Also wie gesagt, noch mal vielen lieben Dank an euch alle.^^ Eure noch "leicht wütende" Catra |
Hallo Catra!
Super das wenigstens jetzt wieder alles funktioniert. Ich würde knallhart von der Werkstatt alles Geld was sie euch abgeknöpft haben zurückfordern für dieses Problem. Sowas darf einfach nicht passieren. Da is ja jede Hinterhofwerkstatt zuverlässiger... Gruß Peter |
Hallo
1. Diese Werkstatt würde mein Auto nicht mehr sehn. 2. Da könnt man ja fast schon den Rechtsanwalt einschalten. 3. Freu ich mich das es bei euren Xedos aufwärts geht und das ihr in sachen ABS bald Ruhe habt. Gruß Larsi |
Na, das ist doch mal ein Fall für die Autobild!
|
Hallo,
seit drei Tagen habe ich auch ein Problem mit dem ABS. Ein Fehler wird durch die Lampe aber nicht angezeigt - war heute auch beim Auslesen - es wurde auch hier kein Fehler angezeigt. Fakt ist: beim Bremsen in den Stand, auch aus niedrigen Tempo, bei vollkommen intakten Strassenverhältnissen (nicht nass, kein Split usw.) setzt das ABS ein (also gemeint ist dieses Geräusch und "Schlupfen" des Bremspedals). Vor 6 Wochen hat der Wagen einen neuen Bremssattel hinten bekommen, neue Scheiben und Bemsbeläge - ob da wohl etwas mit dem Kabel nicht hinhaut?? Bei Mazda hat man mir gesagt - das es auch das Steuergerät sein könnte. ist das möglich?? |
Zitat:
Was ich eher für wahrscheinlich halte ist Verschmutzung - schlampige Arbeit halt. Die Hitzeschutzbleche hinter den Scheiben gammeln schon mal sehr gerne (wie bei mir) rostmäßig vor sich hin und verschmutzen den Sensor oder den ABS-Ring. Wenn man da bissel unmotiviert dran rum klopft, kann ich mir gut vorstellen, dass eine Verschmutzung auftreten kann. Ich hatte beim Tausch alles gründlich mit einer kleinen Drahtbürste gesäubert. Kann ich mir aber normalerweise auch nicht so zu 100% vorstellen, denn jeder Mechaniker sollte das wohl wissen ? Naja, nur so als Tip. Gruß Gift |
vielen Dank für die schnelle Antwort. Werde die Mazda Werkstatt am Donnerstag darauf hinweisen dies zu kontrollieren, bevor sie die Verkleidung des Kofferraumes auseinandernehmen um die Kabel zu kontrollieren.
Das sie das müssen haben sie mir heute mitgeteilt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.