![]() |
Von ATU würde ich dir abraten. Das ist zumindest meine persönliche Erfahrung.
|
Bei Atu ersatzteile zu kaufen oder was ??
Gruss xedosoliker39 |
Hi there!
Beim Zubehörhändler meines Vertrauens um die Ecke im Waldviertel kostet eine "kleine" Kupplung für den V6 220 Eier. Highscore |
....
Zitat:
und mei privat.mazda mechaniker is nich da...:-( wennns mal nich läuft, dann läufts nich! Und nach meinen mazda erfahrungen (Neue achsaufhängung hinten-nach unfall) Lassen die auch bei so älteren autos, die lehrlinge ran!Frechheit! da waren eiskalt zwei lehrlinge an meinen x dran....naja bei atu war ich noch nie..mal schauen!Auf jeden fall gibts garantie, und das is ja wenigstens was ;) ach ja, und wegen den teilen aus dem zubehör : Mein privat.Mechaniker arbeitet bei mazda, fährt selber nen mazda- und kauft selbst im zubehör ein!er meint das teilweise die zubehör teile BESSER wären....naja.,ich hoff mal er hat recht....... |
Hi there!
220 Eier ist der Mitnahme-Preis inkl. MwSt. War, glaube ich, von Sachs. Für meinen Xedos 9 war die Kupplung im Zubehör perverserweise teuerer als das Mazda-Originalteil. Highscore |
Zitat:
Nach ein paar telefonaten mit anderen mazda händlern! Ein anderer mazdahändler (ca. 20km von hier lies mit ihm handeln!) Kupplungssatz 270€ inkl. MWst + 330€ Einbau! also Knapp 600€ mit flüssigkeit wechseln und ersatzauto!!! Also günstiger als bei atu! und jetzt noch hab ich ehrlich nur mehr auf den preis geschaut!!!Ich hätt das auch auf ner tankstelle machen lassen, wenn der preis passen würde!!!!War dann echt schon total angepisst! Letztes monat Zahnriemen,wasserpumpe,keilriemen.... letzte woche Öl,zündkerzen,luftfilter und jetzt die Kupplung!!....ist schon ein haufen geld! |
Du musst das so sehen, all die Reparaturen die du jetzt machen lassen hast sind Verschleißteile. Und jetzt hast du für die nächste Zeit erstmal ruhe. Irgendwann wären sie so oder so kaputt gegangen...
|
Der einzige, der Flüssigkeiten beim Kupplungswechsel wechseln muß, ist der Mechaniker, wenn er was trinkt und dann auf´s Klo muß.Die Kupplungs-Hydraulik schraubt man vom Getriebe herunter, legt sie zur Seite - und gut ist es.
Highscore Edit: Jessas, habe die 2,1L Getriebeöl vergessen. |
Zitat:
|
Was soll man machen, das Getriebeöl wechseln? Das läuft eh in dem Moment heraus, in dem man die Halbachsen aus dem Getriebe heraus zupft. Drum, ehe es eine Sauerei gibt, läßt man es ab, bevor man das Getriebe ausbaut.
Aber außer Getrieböl fallen mir keine Flüssigkeiten ein, die man akut anläßlich eines Kupplungstausches wechseln müßte. Highscore |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.