![]() |
Moin,
so will auch mal meinen Senf dazu geben ! Also ich als Mech. habe schon unzählige Airbags ausgebaut und immer wie folgt. Batterie abklemmen das Plus und Minus Kabel kurz zusammen halten ,dann noch mal eben kurz beides gegen Masse und gut ist ! Dann Airbag raus Lenkrad gerade stellen und glücklich sein. @Wirthensohn Wenn ein Kunde jedesmal ne halbe Stunde hätte warten sollen,nur weil seine Hupe oder sonstiges nicht ging,hätte ich mir von meinem Meister aber so einiges anören können ! :-) Aber als Laie würde ich in die nächste Werkstatt fahren und es eben schnell machen lassen. Mfg |
@Webmasterxp: diese brutale Kurzschlussversion würde ich mir tunlichst verkneifen, wenn ich dem Kunden nicht teure Sicherungen durchknallen, HiFi-Equipment beschädigen oder gar die Explosion eines ungesicherten Powercap riskieren will.
Wie willst Du einem Kunden erklären, dass sein Powercap kaputt ist oder die tief im Kofferraum versteckte Sicherung durchgeschossen ist, nur weil die Werkstatt mal eben schnell den Hupenknopf wieder zurecht rücken wollte...?! Ich habe mal gesehen, welche Kraft ein voll geladener 1F-Kondensator hat, wenn es eine Version ohne Schutzelektronik ist und man sie kurzschließt. Das könnte für die Werkstatt nicht nur teuer, sondern besonders unangenehm werden... Gruß, Christian |
Zitat:
|
Ach bis dato ist da noch niemals was passiert ......!
Mfg |
Zitat:
Gehe davon aus das diese vorgehensweise für Mazda gilt?! Dann kann ich morgen vormittag mit dem lenkrad in angriff nehmen..!:ja: Danke euch allen jungs:p Gruss xedosoliker39 |
Ich verrate jetzt einfach mal nicht, dass WebmasterXP bei Alfa gelernt hat... :D
Wenn Du keine eigenen HiFi-Komponenten verbaut hast und keinen Powercap drin hast, kannst Du eigentlich schon so verfahren, auch wenn es mir als gelerntem Energieelektroniker die Nackenhaare aufstellt und es eiskalt den Rücken runter läuft. Aber kurioserweise lernen KFZ-Mechs so einige Dinge, die "richtige" Elektriker und Elektroniker als "Never-do-that"'s lernen... Falls Du eigene HiFi-Komponenten drin hast, vor dieser Harakiri-Aktion bitte unbedingt die Sicherung raus nehmen! Und auf gar keinen Fall so machen, wenn die Batterie vielleicht undicht ist oder irgendwo Gas- oder Benzingeruch in der Luft liegt. Ansonsten schon mal präventiv Feuerwehr, Bestatter und Pfarrer benachrichtigen... ;) Gruß, Christian |
Mazda oder sonstige Hersteller das ist egal!
Wie gesagt Batterie abklemmen 10 min warten dann Airbag ausbauen! Wenn du nur das Lenkrad gerade stellen willst,brauchst nicht mal die Stecker auseinander machen sondern nur den Airbag losschrauben. Den Rest siehst du wenn du Ihn draussen hast. Mfg PS: Vorsicht gut und schön,aber mann sollte nicht immer alles so super genau nehmen...!Ist wie beim Autogas Tanken ( Handschuhe und Schutzbrille tragen;) )...!!! |
Aber kurioserweise lernen KFZ-Mechs so einige Dinge, die "richtige" Elektriker und Elektroniker als "Never-do-that"'s lernen...
Das habe ich jetzt reinfach mal überlesen 8) |
Zitat:
Ich habe das Teil bei meinem Unfall voll ins Gesicht geknallt bekommen und hatte noch am nächsten Tag Sternchen gesehen. Wünsche ich keinem. Zitat:
|
Zitat:
Ich will lediglich das Lenkrad gerade stellen sonst nichts...!! Gruss xedosoliker39 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.