Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Welchen Reifen im Format 215/40R17 nehmen? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=39891)

MillyMan 28.03.2008 14:41

Ich werde auch die Hankook Ventus Prime (k105) probieren. Man hört Ordentliches von denen.

Peter Willer 28.03.2008 15:35

Ich hab auch die Hankook Ventus K104 drauf. Vom Grip her sind sie nicht schlecht. Allerdings wenn das Profil nicht mehr so gut ist (weniger als 3-4mm) ist er auf Nässe nicht gerade empfehlenswert. Und was mich am meisten an dem Reifen stört ist das laute Abrollgeräusch. Allein aus diesem Grund würde ich ihn nie wieder kaufen.

sasha hehn 28.03.2008 18:04

Zitat:

Zitat von Peter Willer (Beitrag 58214)
Und was mich am meisten an dem Reifen stört ist das laute Abrollgeräusch. Allein aus diesem Grund würde ich ihn nie wieder kaufen.

Sicherlich ist das Abrollen gut zu hören. :D Liegt wohl an dem Profil und an der höheren Kontaktfläche.
Mir ist aufgefallen, sobald im Sommer mal abends die Temperatur unter 15°C sinkt, dass sich dieser Reifen stark erhärtet und sich fast wie ein Plastikreifen ála Bobbycar anfühlt. :megalach:

Ich weiß es nicht genau, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass man bei teureren Reifen das Poltern und die Abrollgeräusche nicht hat.
Allerdings ist dies ja nun auch dem geschuldet, dass ein sog. Niederquerschnittsreifen durch die flache Flanke kaum Dämpfung bieten kann. Außerdem sind die Reifenflanken durch ein Drahtgewebe bewehrt und noch zusätzlich mit einem Anfahrschutz verstärkt und das alles auf ~6 cm Gummihöhe. Daher rührt auch die geringe Nachgiebigkeit.



Gruß Christian

wirthensohn 28.03.2008 18:11

Der Reifenquerschnitt hat auf die Abrollgeräusche keine oder kaum Auswirkungen.

Ich hatte die Hankook Ventus Sport K104 sogar in ultraflachen 225/35ZR18 und die waren anfangs ausgesprochen und auffallend leise. Aber so nach etwa 15.000 km begannen sie massiv abzubauen, wurden immer lauter und lauter und aus den ursprünglichen hervorragenden Haftungseigenschaften bei Trockenheit und Nässe wurde trotz noch mehr als ausreichendem Profil ein katastrophal gefährliches Nässeverhalten. Gleiches berichtete übrigens WebmasterXP bei den gleichen Reifen in 215/40R17.

Meine brandneuen Goodyear Eagle F1 Asymmetric in 225/35ZR18 sind trotz des sehr geringen Querschnitts auch sehr sehr leise. Da kostet allerdings ein Reifen so viel, wie manch Einer freiwillig nicht für zwei Reifen ausgeben würde.

Gruß,
Christian

Rossi 29.03.2008 00:48

Moin, ich hänge mich mal ein

heute musste ich feststellen, dass in einem meiner Falken FK452 215/40/ZR17 ein Nagel steckte -> ergo Totalverlust :x

?: Kann ich ZR Reifen auf der VA mit bspw. Y oder W Reifen auf der HA mischen? Den aktuellen Hankook gibt es nur als Y-Version.

wirthensohn 29.03.2008 07:42

Ja sicher kannst Du beliebig mischen. Nur sollten auf jeden Fall auf einer Achse immer zwei Reifen gleichen Typs und gleichen Zustands montiert sein.

Gruß,
Christian

klose 29.03.2008 09:05

Zitat:

Zitat von Rossi (Beitrag 58235)
Moin, ich hänge mich mal ein

heute musste ich feststellen, dass in einem meiner Falken FK452 215/40/ZR17 ein Nagel steckte -> ergo Totalverlust :x

?: Kann ich ZR Reifen auf der VA mit bspw. Y oder W Reifen auf der HA mischen? Den aktuellen Hankook gibt es nur als Y-Version.


den reifen kanns du doch pflicken lassen!?! wo ist das problem

mfg klose

PremiumXedosClass1 29.03.2008 13:50

jgjgjh
 
hallo zusammen,

die Sommerschlappen meines Xedos sind HANKOOK Ventus S1 EVOLUTION XL in der Größe 215/40/17.
Der Reifen kam im letzten Sommer auf den Markt.
Ich bin sehr zufrieden mit diesem Reifen, sowohl im Trockenen wie auch bei Nässe und hohen Geschwindigkeiten. Außerdem ist der Abrollkomfort angenehm und er ist trotzallem wirtschaftlich. Preislich liegt der Reifen im Mittelfeld.
Der Reifen überzeugt durch hohe Kurvengeschwindigkeiten; besonders bei Trockenheit und einem exakten Geradeauslauf.

Ciao
premiumxedosclass1

Rossi 29.03.2008 22:29

Zitat:

Zitat von klose (Beitrag 58239)
den reifen kanns du doch pflicken lassen!?! wo ist das problem

mfg klose

Geht nicht offiziell verboten laut Mechaniker bei der Lage und dem Durchmesser. Mir wäre auch unwohl dabei.

PS: Ich habe noch keinen gekauft.

klose 30.03.2008 04:45

lol
der wird doch von innen gepflickt!!! also sollte keine abweichung vom profil oder sonstiges vorliegen!
mfg klose


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.