Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Antrieb (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Hilfe! Neue LPG-Anlage nagelt wie ein Diesel ...!? (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=40041)

Webmasterxp 21.04.2008 21:57

Oha eine Flüssigeinspitzung!!!!

Na das nenne ich mal gewagt..

Mfg

Christian Lenz 22.04.2008 07:32

Hi!

Wieso Flüssigeinspritzung?

Ist auch ne PRINS VSI, genau wie bei mazolaexodus.
Nur nicht so sauber eingebaut.

Moin Moin

Christian

Webmasterxp 22.04.2008 08:39

Also für mich sieht es allerdings bei mazoluxedos so aus,als wenn das eine Flüssiganlage ist..mann kann sich aber auch verguckt haben.
Mfg

Christian Lenz 22.04.2008 08:53

Hi!

Ich finde den Einbau regelrecht ästhetisch und perfekt. Vermutlich liegt daher der Gedanke Flüssigeinspritzung nahe. Aber stellt Keihin denn Flüssiginjektoren her?

@mazolaexodus: Was ist es denn nun?

Im Text schrieb er allerdings PRINS VSI.

Egal: Meine Vemutung ist, dass er durch diesen schönen Einbau aber die Rails recht laut hört. Die Ansaugbrücke, so sie das ist auf dem Bild, könnte einen guten Resonanzkörper darstellen.

Vielleicht kann der Umrüster das noch etwas dämpfen.

Moin Moin

Christian

mazolaexodus 22.04.2008 21:11

Zitat:

Zitat von Christian Lenz (Beitrag 59448)
Egal: Meine Vemutung ist, dass er durch diesen schönen Einbau aber die Rails recht laut hört. Die Ansaugbrücke, so sie das ist auf dem Bild, könnte einen guten Resonanzkörper darstellen.

Vielleicht kann der Umrüster das noch etwas dämpfen.

Moin Moin

Christian

Hallo,

war heute bei meinem Umrüster zum ersten Kurzcheck und hab ihm mein Anliegen vorgetragen. Er will versuchen die Rails mittels Veschraubung mit integriertem Gummielementen anstelle der direkten Verschraubung an der Ansaugbrücke zu befestigen.
Die Beschaffung dieser Verbindungselemente wird allerdings einige Zeit in Anspruch nehmen.
Eine andere Befestigung als direkt am Motorblock hat er allerdings abgelehnt.
Der Ort der Rails wie auch die Befestigung seien technisch die optimale Lösung:-), wenn auch zu Lasten der Akustik:(.

Wie sind denn bei Euch die Rails befestigt?

Zitat:

Zitat von Christian Lenz (Beitrag 59448)
Hi!

Ich finde den Einbau regelrecht ästhetisch und perfekt. Vermutlich liegt daher der Gedanke Flüssigeinspritzung nahe. Aber stellt Keihin denn Flüssiginjektoren her?

@mazolaexodus: Was ist es denn nun?

Im Text schrieb er allerdings PRINS VSI.

Wie gesagt es ist eine Prins VSI

Gruß
Martin

Webmasterxp 22.04.2008 22:08

Nabend,

ich habe gerade gesehn, das die Rails mittels Schrauben an der Ansaugbrücke befestigt sind :-(

was hat deinen Umrüster denn bitte da geritten direkt oben 2 Löcher rein zu bohren und Schrauben reinzudrehen??

Also meine Rails liegen oben auf der Brücke und sind an den Schrauben der VDD mit befestigt !

Irgendwo müssen auch Bilder Online sein,bin jetzt zu faul zu suchen....

Mfg

Christian Lenz 22.04.2008 22:09

Zitat:

Zitat von mazolaexodus (Beitrag 59485)
Wie sind denn bei Euch die Rails befestigt?


Gruß
Martin

Hi !

Siehe Bilder, ein paar Beiträge vorher.
Irgendwie hat mein Umrüster einige Ösen gefunden, um die Rails fest zu schrauben.

Moin Moin

Christian

Webmasterxp 22.04.2008 22:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Habe doch mal gesucht hier ein Bild von meinen Rails

allerdings von meinem 1sten X was aber keinen Unterschied macht,da ich sie genau so wieder eingebaut habe

Mfg

wirthensohn 22.04.2008 23:10

Bei mir sieht es ziemlich genau so aus wie bei WebmasterXP. Klar: gleicher Motor, gleicher Umrüster, gleiche Gasanlage ;)

Aber die Rails für die hintere Zylinderbank liegt bei mir auch auf der Ansaugbrücke auf und ist dort außerdem mit Kabelbindern dort befestigt. Dennoch überträgt sich da gar nichts und die Ansaugbrücke wirkt auch nicht als Schallverstärker. Bei mir hörst Du eigentlich gar nichts - so wie es sein muss.

Gruß,
Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.