![]() |
Nah, jetzt bleiben wir doch nett ;)
Lima wechseln, Fehlerspeicher löschen und nach ein paar Minuten wieder auslesen. Wer weiss welche Steuerungskomponenten alles "unterversorgt" sind, die nach dem Limawechsel wieder funzen. Zum Thema Verbrauch: Einen Xedos auf 8 Liter zu bekommen bedarf einer sehr defensiven Fahrweise. Das schaffe ich gerade so im Stadtautobahnzyklus. Mit 9 Litern ist man dann schon ganz gut unterwegs. Voraussetzung ist, mit möglichst hohen Gängen zu fahren. Ach ja, schau mal die Zündkabel- und Kerzen an, die halten bei einem Xedos nicht weig, insbesondere die Kabel. Ach ja, Sprit verlieren? Sollte man das nicht riechen? |
Zitat:
|
Zitat:
Merlin.r hat es Dir doch recht deutlich erklärt. Dein Wagen läuft wahrscheinlich im Notlaufprogramm und wer weiß, was durch die Weiterbenutzung noch so alles in Mitleidenschaft gezogen wird, bis die bestellten Teile da sind. Da kann noch ne Menge mehr kaputt gehen. Eine Frage noch: wer, bzw. was sagt Dir, das die LiMa defekt ist? |
Zitat:
Die Lima ist defekt, da sie schon bei 2000 Umdrehungen 18Volt in die Batterie schießt! Ich will nicht wissen, wie viel es z.B. bei 5000Umdrehungen sind....habe das Auto auch seit dem dieses Problem besteht nicht über 3000Umdrehungen gedreht...das waren immer nur fahrten zur Werkstatt und zurück...tja und dann der abnormale Verbrauch bei max. 3000Umdrehungen... |
Zitat:
Gruss xedosoliker39 |
Zitat:
Ich würde Dir raten, das Auto sofort stehen zu lassen, selbst Fahrten in die Werkstatt sind nicht möglich. Laß den Wagen dorthin schleppen !! Alles andere ist fahrlässiger Leichtsinn. Durch die viel zu hohe Spannung gibt es unweigerlich Folgeschäden, die dann richtig teuer werden !! |
Zitat:
Obwohl....es ist schon komisch...In die Batterie kommen ~18Volt... Beim Radio mess ich nur 12,7Volt....das Begrenzungslicht zerfetzt es auch immer sofort, da dort auch ~18reingeschmissen werden...aber die restlichen Lichter funktionieren auch, da ich dort auch nur so 13,8 Volt gemessen hab... Obwohl die Batterie zum kochen anfängt und die Säure ausrinnt, weil so viel Strom drin ist:???: Aber sicher ist sicher...ich schlepp den Wagen am Freitag hin und hoffe, dass er nach der Reperatur, die sofort vorgenommen wird, wieder pippifein läuft... Dann kann ich mich endlich wieder um die optik kümmern:D |
Zitat:
So'n Ding ist halt nicht zur Spannungsbegrenzung ausgelegt. viel Erfolg merlin.r BTW: Kannst froh sein das du den Inhalt deiner pyrotechnischen Einrichtung nicht gesehen hast. So passiert bei einem Freund mit einem FIAT und LiMa ohne Regelung |
Ich mache mir ja ernsthaft Sorgen, ob es denn "nur" bei einer defekten Lima bleibt. Wird dann da nicht die ganze sonstige Elektronik "geröstet" bzw. ist vielleicht schon defekt? Wie tolerant sind denn die ganzen Steuergeräte etc. eigentlich?
|
Zitat:
Nebler ok Standlicht ok Innenbeleuchtung ok Radio ok Rest des Innenlebens ok(bis auf den Tacho...der zeigt zum Bsp. an, dass nur Strom aus der Batterie entnommen wird, obwohl das nicht stimmt, vl. ist es ja nach dem Limatausch weg) Begrenzungslicht nicht ok - Brennt sofort durch, wenn ich neue Lampen reingebe Klima ok Lüftung ok ABS ok Airbag ok etc etc etc Also bis jetzt sieht es nicht so aus, als ob der Rest der Elektronik kaputt wäre! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.