![]() |
[
Zitat:
Muss schmunzeln;-):p:p ich liebe hohe Drehzahlen....!aber der xedos serie 2 dreht ja nicht bis 7500u/min sondern bis 7000!!! hat eigentlich serie1 xedos kein drehzahlbegrenzer?! eigentlich schon....wo fängt den eigentlich der rote bereich bei serie 1 an?? Bei 7500u min oder was? serie2 geht bis 7000u min dann muss man schalten...danach rührt sich nichts..! (meine theorie ist;daher resultieren die 4 PS mehr oder weniger die Serie 1 dreht bis 7500u/min = 144PS Serie 2 dreht bis 7000u/min =140PS dadurch etwas mehr oder weniger Drehmoment... Gruss xedosoliker39 |
Zitat:
Gruß Georg |
Also von meinem kann ich sagen er dreht weit über die 8000 raus musste ich leider schoneinmal unfreiwillig erfahren als ich mich verschaltet hatte.
ich denke nicht das serie 1 nen begrenzer hat zumindest meiner nicht. |
Zitat:
Gruss xedosoliker39 |
Naja, falls dem wirklich so sein sollte, dass Serie 1 500 U/min mehr dreht, dann kann das beim Ausfahren der niedrigeren Gänge höhere Geschwindigkeiten bewirken. Trotzdem hat der Wagen ab 6000 Umdrehungen immer weniger Leistung.
Gruß Georg |
Zitat:
Zitat:
Hat der Drehzahmesser bei euch den ROTENBEREICH??? Wenn ja; bedeutet es das es eine Drehzahlbegrenzung hat!!! Wenn kein ROTERBEREICH =heisst es dann.. kein Begrenzer!!Was ich mir aber nicht vorstellen kann..!! Es gibt heute bzw. seit Anfang der neunziger jahre kein Auto mehr wo ein Drehzahlbegrenzer nicht vorhhanden wäre um ein Schaden am Motor zu vermeiden! Und ein Xedos ohne Drehzahlbegrenzer...auch wenn es Serie 1 ist gibt es nicht! (kann ich mir nicht vorstellen..):? Hier ein Bild von meinem xedos..achtet bitte auf die Drehzahlanzeige Gruss xedosoliker39 |
@ Björn: Der Drehzahlbegrenzer kann nicht den Motor abbremsen, sondern nur bewirken, dass die Drehzahl, die du selber dem Motor per Pedal vorgibst, begrenzt wird. Wenn du es schaffst, bei 100 den 1. Gang reinzubekommen und die Kupplung so kommen lässt, dass die Reifen nicht blockieren, knackst du bestimmt auch die 9000 oder mehr, aber auch den Motor...
Gruß Georg |
ist ja richtig natürlich hab ich einen roten bereich der genauso dargestellt ist wie bei dir.
deiner wird wohl bei kanpp über 7000 dichtmachen will heißen du kannst den motor nicht weiterdrehen und das ist auch gut so. ich bin da nicht stolz drauf das es bei mir geht und wie gesagt es ist einmal völlig unbeabsichtigt passiert. und das war als ich meinen xedos 2 wochen lang nicht gefahren bin und mich so an den a4 mit 6 gang gewöhnt hatte das ich nochmal schalten wollte und dabei den 4ten ewrwischt hab. so meiner wird auf jeden fall nicht über die zündung oder ecu oder wie auch immer abgeregelt und könnte sich warscheinlich selbst in den himmel katapultieren wenn man nicht den fuss von gas nimmt oder schaltet. |
Zitat:
An der Stelle wo ich im dritten Gang die Sau raus lasse :p geht es sogar bergauf. Bei 7500 Umdrehungen hab ich dann aben Mitleid, weil der, welcher das Ding eingefahren hat ein Rentner war ;) Übrigens .... Ölverbrauch NULL :D |
@ Björn: Gegen Verschalten hilft meines Wissens nach kein Drehzahlbegrenzer, auch nicht von anderen Autos. Ich durfte mal einen Ferrari mit Schaltpanels am Lenkrad fahren. Und wenn man das nicht gewohnt ist und bei 7000 Umdrehungen zufällig das falsche Panel antippt, kann der Motor nach weniger als 1 Sekunde Schrott sein. Ist mir zum Glück nicht passiert, aber als ich das gehört habe, dass es da keinen Schutzmechanismus gibt, habe ich immer 2 mal nachgedacht, bevor ich geschaltet habe.
Schaffst du es wirklich, z.B. im 2. Gang bis 8000 zu drehen? (ohne runterschalten oder Ähnliches, einfach nur auf dem Gas bleiben) Gruß Georg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.