![]() |
Zitat:
Ich hatte die letzten 15 Jahre keinen Schaden und da muß man irgendwann handeln. Im Moment nur noch Haftpflicht und gut. Und ja, über Versicherungen läßt sich streiten und Glück - Pech liegen oft dicht beieinander ;) |
Zitat:
Ich zahl ca. 528 € jährlich inkl. Teilkasko ohne SB bei 70%, wenn ich so höre was die aus Österreich zahlen wird mir schlecht.. :? LG, t0x-V6 |
Zitat:
Im Moment zahl ich 71 Eus halbjährlich für die Haftpflicht ohne Teilkasko. Da ich nun meine 20jährige Tochter mit als Fahrerin reingenommen habe, geht das so um 25 Euronen (halbjährlich) hoch, aber das ist es mir absolut wert. :) Bei den Spritpreisen wird aber die Diskussion um Versicherungsbeiträge eher sekundär :p Ich fahr 16km (einfache Strecke) zur Arbeit und da hat der deutsche Staat ja nun auch wieder dafür gesorgt, genau diese Leute voll zu verarschen.:gun: 250€ weniger Lohnsteuererstattung bei mir. |
Richtig, ich fahr auch ca. 13 km jeden Tag zur Arbeit, aber meckern hilft ja auch nichts ;-)
Naja, ich muss dazu sagen das mein alter Herr bei der Versicherung arbeitet und ich Haustarif bekomme, zahle für die Teilkasko ohne SB 3 € / Monat mehr als wenn ich eine mit 150 SB nehmen würde. Hab die zwar noch nicht in Anspruch genommen, werd es auch hoffentlich in Zukunft nicht müssen, aber es kann ja doch relativ schnell passieren... Gegen die Spritpreise sind deine Versicherungsbeträge ja geradezu lächerlich ;-) LG, t0x-V6 |
Zur Versicherungsfrage:
Erstaunlicherweise ist TK mit einer VK billiger als TK alleine. Bei mir ca 150 Euro, also TK ohne SB und VK mit 1000,- SB ist im Jahr 150,- Euro günstiger als TK ohne SB und ohne VK. Zum Marderschaden: Habe letztens im TV gesehen, dass man sein Kühlwasser vergällen soll. Am besten auch bei den Autos aller Nachbarn. Dann gibt es für die Marder keinen Grund mehr, nach etwas süßen zu "knabbern" VG Sven |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.