![]() |
Ach ja, wichtig: UNBEDINGT darauf achten, dass das Abgasgutachten direkt mit der Umrüstung geliefert bzw. (noch besser) vom Umrüster die TÜV-Abnahme durchgeführt wird. Sonst darf man nämlich eigentlich nicht mal mit dem Auto vom Hof des Umrüsters fahren: keine Betriebsgenehmigung, kein Versicherungsschutz!
JKM z.B. ist einer der Umrüster, die direkt die TÜV-Abnahme im Preis inbegriffen haben und diese vor Aushändigung des Fahrzeugs an den Kunden durchführen. Bei unseriösen Umrüstern darf man schon mal Monate auf das Abgasgutachten warten oder muss es durch den Anwalt einklagen - solange darf das Auto dann natürlich im öffentlichen Straßenverkehr nicht bewegt werden. Gruß, Christian |
Hallo Christian,
Danke für diese sehr wichtige Info. Gruß Marcel |
Hallo Christian,
Danke für die Info (Bosch Gerhardt). Leider hat der erst im November einen Termin frei. Das dauert mir dann doch zu lange. Ich hätte natürlich auch sehr gerne einen guten Umrüster in meiner Nähe (Düsseldorf). Aber leider kenne ich mich ja mit der Thematik nicht so aus. JKM ist sicherlich super, lediglich die Entfernung schreckt mich etwas ab. Und was wenn doch mal ne Einstellung oder ne sonstige Kleinigkeit vorliegt? Dann haste immer die Fahrerei. Ein guter Umrüster hier in der Umgebung, das wär echt super. Gruß Marcel |
Tja.... JKM ist knapp über 400 km (einfach) von mir entfernt. Ich hatte mich dennoch damals für diesen Umrüster entschieden. Und es war keine Fehlentscheidung: ich war nach der Umrüstung vor über drei Jahren nur noch zwei mal dort, was sich jedesmal irgendwie mit dem Weg zu Xedos-Treffen verbinden ließ.
Mein nächstes Auto wird allerdings hier bei mir ganz in der Nähe umgerüstet, da es hier glücklicherweise einen Umrüster mit ebenso gutem Ruf gibt. Gruß, Christian |
wie viel hab ihr denn so für eure umrüstung bezahlt????
überlege auch umzurüsten da ich glaube das es doch viel kosten einspart... LG Nina8) |
Ich habe damals 2.500 Euro bezahlt, was auch heute wieder der übliche Preis für die seriöse Umrüstung eines Sechszylinders ist. So um diesen Betrag +/- 100 Euro solltest Du rechnen. Mehr ist zu teuer, bei geringeren Angeboten ist Vorsicht angesagt.
Gruß, Christian |
jo das hatte ich mir auch shcon gedacht...
wollte auch lieber n bissel mehr ausgeben als dann nur irgend son sch*** zu haben... |
Ich hatte im September 2650 € bezahlt. Dürfte jetzt etwas mehr sein.
Zum Termin erst im November: Bosch ist wohl vorsichtig geworden ;-) Die haben beim Xedos ganz gut geflucht, da der Platzmangel doch einiges an Geschick und Können fordert, vor allem von größeren Menschen. Ach so: einen den ich nicht selber kenne, aber schon was von gehört habe ist Autogasland Frank Salder in Gladbeck. Fällt in die Kategorie: recht unbekannt, aber wenn man was liest, dann nichts Nachteiliges zu lesen. Oder weiss da jemand von Euch mehr? Moin Moin Christian |
Zitat:
Hallo Marcel, hab da vielleicht was für Dich. Da ich selbst in Düsseldorf arbeite habe ich auch nach einem Umrüster dort gesucht. Im April habe ich meinen Xedos 6 dann bei Ertner und Söhne in Hilden Umbauen (Prins VSI) lassen. Wie ich jetzt hörte hat er wenigen Wochen später noch einen weiteren Xedos 6 umgerüstet. Der Betrieb macht einen guten Eindruck und mein Umbau war auch handwerklich gut gemacht. Mehr dazu gerne per PN bzw. am Telefon (bin ein bißchen schreibfaul). Beste Grüße Martin |
Hallo zusammen,
ich habe soeben mit der Fa. Autogas Power in Gladbeck telefoniert. Der Inhaber machte einen sehr guten Eindruck und hatte auch schon Erfahrung mit dem Xedos sammeln können. Verbaut wird die Landirenzo Omega. Kennt sich einer mit der Firma und dem Produkt aus? Vielen Dank für Eure Infos. Gruß Marcel |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.