![]() |
Bisher war ich der Meinung, dass sich ein Zündkerzenexitus langsam und schleichend bemerkbar macht und nicht damit, dass am frühen Morgen oder sonstwann der Ofen gar nicht mehr angeht. Selbst auf 3 oder 4 Töpfen springt er meiner Meinung nach an. Waren denn die Zündkerzen verölt? Lief er vor dem "Ereignis" denn "sauber", sprich "rund"? Hat die Werkstatt irgendwas dazu gesagt? Ich würde mich nicht so in Sicherheit schwelgen ..
|
Also die Zündkerzen halte ne Menge aus. Meine 6 hab ich nach der Inspektion gesehen, dass der Wagen gefahren ist, war echt nen Wunder...
Ist das egal, von welcher Firma man das 10-W40 nimmt oder habt ihr da empfehlungen? Ich weiß gerade nicht, was ich drin hab, aber langsam mach ich mir sorgen, dass mein geliebter X bald hin ist, wenn man nur Mazda machen lässt... o.O Einmal zu viel Öl geht aber, das stinkt zwar erbärmlich, aber es geht, wenn man etwas ablässt oder den Motor leer macht und neues nachfüllt. Achso, zum Ursprungsproblem nochmal: Seit meiner aus der Getriebeinstandsetzung wieder da ist, springt der auch recht bescheiden an und Mazda weiß nicht warum. |
Hallo Sanorp,
Wegen einem Rat bezüglich Öl sind wir vorsichtig geworden da jeder seine eigene Meinung dazu hat. Vorschlag hierzu: Nimm dir ein wenig Zeit und stöber unter Suche, da findest Du viel. Empfehle dir auch stark, dich allgemein Forumsübergreifend zu informieren, da für unseren Xedos Ölsorten empfehlenswert sind, welche auch für andere Modelle empfohlen werden. Es ist kein "Sonderöl" für den Xedos nötig so daß allgemeine Infos zum tragen kommen dürfen. Gruß |
Ok danke schonmal für den Tip. Kann ich denn grundsätzlich davon ausgehen, dass das, was Mazda bei der Inspektion reingießt "schon das richtige" sein wird? Dann hätte sich nämlich alles erledigt. Ist ja alles erst neu jetzt.
Aber danke ^^ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.