![]() |
ein Xedos 9 mit Solarventilation und 4ws aber mit Schaltgetriebe, das wähe mein Traum ;)
Bei Mobile.de steht schon seit längerem ein Miller Model 98 mit Solarventilation, aber mit 4ws habe ich noch nie einen gesehen. Ist das 4ws bei unseren X9 eigentlich vorgerüstet, also liegt die Verkabelung? Mfg harry |
Ich habe beim '98er zwar schon einige ungenutzte Kabel und Stecker entdeckt, jedoch für die Allradlenkung ist nichts dergleichen vorhanden.
Gruß, Christian |
Hallo zusammen,
nachdem ich nun diese Beiträge hier gelesen habe bin ich etwas verwirrt. Denn ich habe neulich auch eine Achsvermessung machen lassen, weil meine Sommerreifen alle 4 auf der Innenseite mehr als deutlich verschlissen waren. Dabei hat mir mein Reifenhändler mitgeteilt, dass ich beide Achsen vermessen lassen sollte, weil mein X9 hinten mitlenkt. Wusste ich nicht. Nun lese ich, dass die mitlenkende Hinterachse sehr selten ist, oder? Jetzt würde mich schon interessieren, ob das bei meinem wirklich so ist. Wie kann ich das feststellen? Und wenn ich das richtig rausgelesen habe wurden von den Hinterachsgelenkten nur 2 in DE zugelassen? Kann ich da irgendwas im Fahrzeugschein rauslesen? Gruß und Prost Neujahr Hans-Joachim |
Verwechsele nicht mitlenkende Hinterachsen und Allradlenkung.
Allradlenkung alias Vierradlenkung alias gelenkte Hinterachse alias 4WS ist tatsächlich recht selten. In den 80er und 90er Jahren gab es das hauptsächlich bei Honda (Prelude) und bei Mazda (626, MX-6) als teure Sonderausstattung für Technik-Freaks. Aktuell kommt die Allradlenkung wieder, z.B. im neuen Renault Laguna oder im neuen 7er BMW. Die Allradlenkung ist aber eher eine Ausnahmeerscheinung, weil zu aufwändig und zu teuer. Eine mitlenkende Hinterachse ist aber etwas völlig anderes und keineswegs selten. Korrekt nennt sich sowas "lenkkorrigierende Hinterachse" oder "passiv mitlenkende Hinterachse". Solche Achskonstruktionen findet man sogar bei Kleinwagen. Das ist inzwischen zum Standard geworden, so dass es nicht mal mehr in den Auto-Prospekten erwähnt wird. Gerade auf der Seat-Website gefunden: Zitat:
Gruß, Christian |
Danke Christian für die Aufklärung. Aber trotzdem bleibt ein X9 auf den Strassen ein seltenes Stück und ich bin stolz auf meinen X9 ;-)
Gruß Hans-Joachim |
Wie Christian schon sagte ist eine mitlenkende Hinterachskonstruktion nicht selten selbst mein Rx-7 hat so eine, also das gabs bei Mazda schon seit 1986.
Eine Vierradlenkung kann man aber bei vollem Einschlag deutlich erkennen:http://world.honda.com/history/chall...img/pho_01.jpg Laut meinem Mazda Händler sind die Lenkgetriebe aber leider sehr anfällig und Ersatzteile sau teuer daher funktionieren diese kaum mehr. Die 4WS von Honda und Mitsubishi sind um einiges haltbarer. Mfg harry |
Alles klar, vielen Dank.
Hans-Joachim |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.