![]() |
Moin,
meine Sport Contact 2 waren echt gut, 205/45 17. Nun, nach 7Jahren benötige ich auch mal neue. Den Contact 2 gibt es scheinbar nicht mehr, werde ich wohl auf den 3er gehen, sonst gibts nur wieder Ärger beim TÜV. Schauen wir mal. LittelSix |
Zitat:
mfg, Wolfgang |
Hej, im Sommer fahre ich die Falken FK452 in 215/40/17.
Kann bis jetzt nur positives berichten, leise guter Grip in Kurven, nicht zu hart, schön direkt, gutes Verschleissbild, homogen bei Nässe. Die Falken sind von der Bauform/Karkasse aber relativ schmal (7x17"). Btw: Gibt es Reifen die breiter ausfallen. :?: Ich hatte früher mal Firestone SZ40 in 205/55/15 die waren in Wirklichkeit 225 mm breit. |
Ich hatte die Yokohama C.Drive in der normalen Dimension 195/60 R15 V.
Nach 4 Jahren müssen jetzt neue her. Ich denke, dass ich mich für das Model Yokohama C.Drive entscheiden werde ;) Allein diese Ruhe beim Fahren!! Keine Ahnung warum bei einigen Tests da etwas anderes Berichtet wird. Meiner Ansicht nach sind die extrem Geräuscharm. |
TIPP:
Hankook S1 Evo (Evolution) in 215-40-17 Super Traktion, Handling und Rollwiderstand. Leiser Lauf und super Spurtreue bei Trockener wie auch auf nasser Straße; für einen Breitreifen nicht immer selbstverständlich. Super Optik und asymmetrisches Prifildesign. Preis-/ Leistungsverhältnis stimmt. Alternative dazu: Continental Sport Contact 4. Eines der Premiumreifenmodelle mit Super Testkriterien in sämtlichen Reifentests. Ein super Allrounder. Allerdings schlägt sich das dann auch im Preis nieder... Qualität hat eben seinen Preis :D Gruß |
Hallo
Ich kann Dir die Goodyear F1 GSD3 empfehlen. Fahre die nun schon 5 Jahre jetzt kommt das 6 und letzte drann.Fahren sich immer noch Super.Neue Reifen fahren sich fast immer gut aber wenn sie in die Jahre kommen dann bauen sie sehr schnell ab. Ich habe mit den Reifen 5 Jahre Erfahrung und kann nicht meckern.Wenn es die noch gibt schlag zu und Du hast die nächsten Jahre ein tollen Reifen der zum Xedos optimal passt. Gruß Larsi |
Die F1 GSD3 wollte ich vorletztes Jahr haben, hätte sie aber nur noch mühsam als Auslaufmodell irgendwo organisieren müssen. Der Nachfolger F1 Asymmetric ist aber zumindest gleichwertig.
Gruß, Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.