Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Fahrwerk (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=8)
-   -   K.A.W. Dämpfer (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41324)

Webmasterxp 09.03.2009 22:02

Domlager kannste alt lassen ,haben hinten keine besondere Funktion.Gummilager? sind keine vorhanden.

Soll heißen neue Dämpfer und gut ist.Warum willste die Schrauben neu machen?

Mfg

w00lf 10.03.2009 07:05

Nö, wollt nur wissen was alles erneuert werden könnte...
Und mein Mechaniker meinte, es gammelt hinten schon alles zusammen...:D

mfg, Wolfgang

Webmasterxp 10.03.2009 08:10

Das sieht meist schlimmer aus als es wirklich ist.

Wenn Du meinen X9 von unten sehen würdest,der sieht aus als hätte er 10 Jahre an der Nordsee gestanden :-(

Aber alles nur Oberflächlich.

Na dann mal viel Spaß beim Schrauben bzw. Schrauben lassen :-)

Mfg

Larsi 10.03.2009 18:27

Hallo

Kaufe die orginalen Dämpfer KYB sind die besten.Hatte mit Koni nur Pech.Die KYB wurden auch wieder verbessert.



Gruß Larsi

GIFT2 10.03.2009 18:52

Zitat:

Zitat von Webmasterxp (Beitrag 71817)
Domlager kannste alt lassen ,haben hinten keine besondere Funktion.Gummilager? sind keine vorhanden.

Soll heißen neue Dämpfer und gut ist.Warum willste die Schrauben neu machen?

Mfg

Nun, das trifft nicht so ganz zu - aber möchte das jetzt nicht näher erläutern.
Die Lager sind flexibel, also ich kann meine Neuen (die jetzt hier bei mir auf dem Tisch liegen) natürlich axial bewegen.

Aber jeder wie er mag. ;)

w00lf 10.03.2009 19:31

Zitat:

Zitat von GIFT2 (Beitrag 71864)
Nun, das trifft nicht so ganz zu - aber möchte das jetzt nicht näher erläutern.
Die Lager sind flexibel, also ich kann meine Neuen (die jetzt hier bei mir auf dem Tisch liegen) natürlich axial bewegen.

Aber jeder wie er mag. ;)

Was sollte denn dann neu rein??

@Larsi: Am liebsten würd ich ja mit den Originalen weiterfahren. Dämpfung gefällt mir bis jetz ganz gut... (aber die sind ja bisschen teuer, nicht? :D)
Weiß auch nicht wie gut sich die auf Dauer mit der Tieferlegung vertragen...

mfg, Wolfgang

w00lf 11.03.2009 18:49

Is der Preis OK?

mfg, Wolfgang

GIFT2 11.03.2009 18:58

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 71873)
Was sollte denn dann neu rein??
...

Schau sie dir halt vorher mal an. Im Kofferraum mit einer Taschenlampe von innen und bei abgebauten Rad von außen.
Klar werden sie von außen etwas rostig aussehen, aber da es ja massives Material ist, kann man sie ja beim Tausch (also im ausgebauten Zustand) mal einer kleinen Rostbehandlung unterziehen und das muß erstmal garnix über den Zustand aussagen.

Das Domlager besteht im Prinzip aus 2 Metallteilen die durch eine Gummivulkanisierung miteinander verbunden sind, wenn also dieser Gummi einen üblen Zustand hat würde ich dazu raten das DL durch ein neues zu ersetzen. So eine Reparatur macht man schließlich frühestens alle 10 Jahre.

Die Gummis auf denen die Feder in den Tellern sitzt sollte man schon wieder verwenden können aber bei den Staubbälgen für die Dämpfer sieht das schon anders aus - die würde ich in jedem Fall erneuern, leider will Mazda da 35 Euro pro Stück haben und dazu konnte ich mich noch nicht durchringen. ;)
Habe aber auch schon von Leuten gehört die noch 50tkm ohne oder mit völlig defekten Bälgen gefahren sind - ich persönlich würd mir das nicht antuen wenn ich den ganzen Mist mal auseinander habe.

GIFT2 11.03.2009 19:05

Zitat:

Zitat von w00lf (Beitrag 71915)
Is der Preis OK?

mfg, Wolfgang

Ja, der Preis pro Dämpfer liegt so zwischen 70 und 100 Euro.
Aber du bekommst wirklich "nur" den Dämpfer, also keine Staubbälge, Federwegsbegrenzer, Domlager, Gummiauflagen der Feder etc. - wirklich nur den nackten Dämpfer - und davon brauchst du 2 ... denn man ersetzt niemals nur einen Dämpfer einer Achse durch einen neuen.

Im Extremfall kann man 2 gebrauchte aus dem gleichen Fahrzeug verwenden, da sie ja den gleichen Verschleißgrad haben.

w00lf 11.03.2009 19:32

Ja, ich würd ja auch gleich 4 kaufen...
Und was du grade gesagt hast war genau das was ich wissen sollte, nämlich was man alles wechseln sollte/kann (also aus was so ein gesamter Stoßdämpfer besteht)... Danke. Und was meinst du mit Staubbälge? Diese Gummiüberstöpselteile (die bei mir schon komplett eingerissen sind)?

mfg, Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.