Xedos-Community Forum

Xedos-Community Forum (https://www.xedos-community.de/forum.php)
-   Audio (https://www.xedos-community.de/forumdisplay.php?f=9)
-   -   halter für mobiles navi (https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41669)

Zachi 04.05.2009 17:29

Hab das bei meinem X6 (ist ja ein deutlicher Unterschied zum X9 in Sachen Cockpit) auch schon durchgespielt...

Vorher in meinem 323 hatte ich einen Lüftungsdüsen-Halter:

http://www.michael-zachau.de/upload/mc/navi-323-2.jpg

http://www.michael-zachau.de/upload/mc/navi-323-3.jpg

http://www.michael-zachau.de/upload/mc/navi-323-4.jpg

Die komplette Verkabelung war hinter der Mittelkonsolenblende versteckt, nur das Mini-USB-Kabel ist sichtbar nach außen geführt. Darüber bekam das Navi sein TMC-Signal (per Y-Adapter direkt von der serienmäßigen Antenne) und Ladestrom (über die Zündung geschaltet). Für mich die perfekte Lösung zum Einbau eines portablen Navis, aber im X6 leider unmöglich :(

Die Lüftungsdüsen sind im X6 zu weit unten und die Lamellen sind zu schwach. Metall-Einbau/Klemmwinkel (gibts ja z.B. von Brodit) werden für den X6 nicht hergestellt. Ein Doppeldin-Navi war mir zu teuer angesichts der Tatsache, dass das Navi 1x alle 1-2 Wochen zum Einsatz kommt. Von daher verzichte ich momentan aufs TMC und bappe das Navi ganz klassisch per (vernünftigem) Saugnapf an die Windschutzscheibe.

w00lf 04.05.2009 17:57

Haha, so einen Lüftungsdüsenhalter bräuchte ich auch.
Kommt immer schön kühle Luft rein. Hat mich doch recht gestört, als ich 6 Stunden auf der AB war und wegen der starken Sonneneinstrahlung mein Navi alle 1.5 Stunden ausgefallen ist. Dann hies es stehenbleiben und an die Lüftung halten. :D:D:D Sorry, is OT, aber wollts nur gesagt haben. :D

mfg, Wolfgang

loelik 05.05.2009 19:46

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo!
Ich war auch auf der Suche eine Lösung zu finden. Mein Problem ist, dass ich noch ein Firmenwagen fahre. Besitze aber nur ein Navi. Die Spuren von Saugknopf regten mich auf, aber ich wollte mein Gäret immer mit nehmen und ohne großen Aufwand gegen anderen austauschen. Ich habe Abdeckung von Zentrlautsprecher gegen eine schwarze Plastikdeckel ausgetauscht.
Gruß, Alex

Zachi 06.05.2009 07:10

Die Idee ist nicht übel, wär ich im Leben nicht drauf gekommen, obwohl es eigentlich naheliegend ist :D

Ist nur doof für diejenigen, bei denen da unter dem Gitter ein Centerspeaker sitzt ;)

w00lf 06.05.2009 10:57

Zitat:

Zitat von Zachi (Beitrag 75733)
Die Idee ist nicht übel, wär ich im Leben nicht drauf gekommen, obwohl es eigentlich naheliegend ist :D

Ist nur doof für diejenigen, bei denen da unter dem Gitter ein Centerspeaker sitzt ;)

Es gibt Leute wo das nicht der Fall ist?

mfg, Wolfgang

Xedos_motz 06.05.2009 11:20

´natürlich gibt es die, ich wäre zum bleistift so ein fall:)

w00lf 06.05.2009 11:36

Es gibt tatsächlich Xedos Modelle wo der Centerspeaker kein Centerspeaker ist? :O
Is das wieder so ne Verarsche wie der leuchtende Klimaknopf, der aber keine Klima bedient... ?

mfg, Wolfgang

Xedos_motz 06.05.2009 11:37

nein wirklich, kanst ja vorbeikommen und dich überzeugen wenne wilst.

loelik 21.08.2009 21:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo!
Nach dem Anschluss von meinen Mittenlautsprecher im Armaturenbrett: http://www.xedos-community.de/showthread.php?t=42035 konnte ich mein Navi nicht mehr auf dem Armaturenbrett befestigen. Aus diesem Grund habe ich mein Auto, bisschen umgebaut.
Gruß, Alex

w00lf 21.08.2009 23:08

Hey, das ist doch mal eine praktische Lösung.
Sieht gut aus. :ja:
Nur kannst jetzt keine 2-DIN Radio mehr reintun. :(
Aber ich denke, das willst du gar nicht. :cheesy:

mfg, Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.